Seite 1 von 1

Gefrier- und Kühlschrank ohne Strom schliessen

Verfasst: 22.04.2012, 10:46
von airbone
Hallo erstmal.

Wir haben einen neuen Kühlschrank bekommen und den alten Gefrier- und Kühlschrank würde ich nun gerne in unsere Garage stellen, allerdings ohne ihn anzuschliessen, einfach als normalen Schrank, um Sachen zu lagern.

Erfahrungsgemäß fangen die aber nach ein paar Tagen trierisch zu stinken an wenn diese geschlossen sind, auch wenn man davor kräftig geputzt hat. Gibt es evtl. ein Hausmittelchen das dagegen hilft? Die die ganze Zeit offen stehen lassen wäre unpraktisch.

Verfasst: 22.04.2012, 11:18
von wee
ich würds mit essigreiniger probieren, is so ziemlich das beste gegen gestank und lebensmittelrestedingskram

Verfasst: 22.04.2012, 13:08
von Nomschta
montier doch einfach die tür ab

Verfasst: 22.04.2012, 15:53
von American Fucking Psycho
gut mit essig reinigen sollte gegen gerüche helfen.

das problem ist allerdings, dass so ein kühlschrank ziemlich luftdicht schließt, was bei einem entsprechend seines ursprünglich gedachten einsatzzwecks benutzen kühlschrank ja auch sinnvoll ist. unangeschlossen hast du den aber auf raum- oder umgebungstemperatur und durch die fehlende luftzirkulation eine relativ hohe feuchtigkeit und somit ideale bedinungen für alles mögliche stinkende das darin wachsen kann.

im prinzip gibt es nur die möglichteiten anschließen, tür ab oder irgendwie tür offen lassen. vielleicht kannst du ja an der seite so eine art riegel hin montieren, damit die tür zwar nen spalt offen steht, sich aber nicht bewegt.

€dith hat da mal was gezeichnet :ugly:

Bild

Verfasst: 22.04.2012, 17:18
von Kuchenmann
Klemm einfach ein Stück Holz oder irgendwas zwischen die Tür und dann kleb es fest. die tür fällt ja von selber zu, aber bleibt nicht luftdicht weil blockiert.
ansonsten würde ich sagen ist es ziemlicher unsinn einen abgeschalteten gefrierschrank als lagerschrank zu nutzen.

Verfasst: 22.04.2012, 18:12
von Adieu
Aber echt. Finds auch etwas eklig Sachen im Kühlschrank zu lagern. So ein Fachbodenregal kostet doch nur ein paar € im Baumarkt.