[Nikon] Allerlei

das Forum für alle künstlerisch Interessierten
creks
Tank Jr.
Tank Jr.
Beiträge: 977
Registriert: Jul 2003

[Nikon] Allerlei

Beitrag von creks »

Hallo :)

ich hatte mir aufgrund der heutigen Ankündigung des 28/1.8 gedacht, dass es evtl. ganz nett wäre, ein Nikon-spezifisches Thema ins Leben zu rufen.

Wo das genau hinführen wird bleibt spannend! :catch:

So, dann fang ich mal an:

Habt ihr schon gesehen? Nikon hat heut ein 28/1.8 angekündigt, die ersten Bilder sehen sehr nett aus wie ich finde:
Klick
Man beachte auch das Bokeh bei Bild2.

:wave:
BildBildBildBild
mcfly
Bones
Bones
Beiträge: 3021
Registriert: Mai 2001
Wohnort: Erfesfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von mcfly »

"bokeh" find ich persönlich bei weitwinkel eher zu vernachlässigen. ansonsten natürlich erstmal ganz interessant.
dass der wegfall vom blendenring übermäßig hassenswert ist, steht natürlich auf einem anderen blatt
Bild
creks
Tank Jr.
Tank Jr.
Beiträge: 977
Registriert: Jul 2003

Beitrag von creks »

Da hast du schon nicht unrecht, aber gerade mit ner 1.8er Blende find ich es schon nett. Aber das mit dem Blendenring hast doch bei allen neuen "G"s. Für was benötigst du den genau? Analoge Kameras?
BildBildBildBild
mcfly
Bones
Bones
Beiträge: 3021
Registriert: Mai 2001
Wohnort: Erfesfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von mcfly »

blendenring ist nur so ne subjektive sache. klar wäre das auch da ko-kriterium für meine f3, aber ich bins halt seit jeher und von all meinen kameras gewöhnt, dass am body die belichtungszeit und am objektiv die blende gewählt wird.

um mal beim gängigen ton des kunstforums zu bleiben: wenn ich blendenringloses spielzeug benutzen will, kann ich auch canon kaufen :ugly: :ugly: hihihi...

aber naja, so is halt der lauf der dinge. wer kennt und nutzt heute schon noch den blendenring. stört auch nicht weiter. hab kein g-objektiv und in naher zukunft auch kein bedarf (außer natürlich das 200f2! ;) )


ps: prinzipiell fänd ichs besser, wenn es einen allgemeinen fototechnik-thread gibt. sehe keinen grund das nach marken aufzuteilen
Bild
creks
Tank Jr.
Tank Jr.
Beiträge: 977
Registriert: Jul 2003

Beitrag von creks »

Achso, da ich nie analog fotografiert habe, vermiss ich es wohl auch nicht (obwohl alle meine Nikon Objektive einen haben :ugly: 35-70/2.8 und 50 1.8d)

Hm.. ja, hatte ich auch überlegt, aber andererseits - was interessiert mich ein neues Canon Objektiv? Man könnte aber noch einen allgemeinen Technik Thread eröffnen :)


Edith sagt dass das 200f2 ein ziemlicher brocken ist :ubla:
BildBildBildBild
hrkrueger
Uriel
Uriel
Beiträge: 2756
Registriert: Okt 2003
Wohnort: Holzminden
Steam: hrkrueger
Kontaktdaten:

Beitrag von hrkrueger »

Plattengeschwafel.de - Vinylgeschichten, aber nur Gute!
karlkante.de - Instrumentals, Beats, Samplegedöns.
fisco-music.de - Zeitgenössische Gitarrenmusik.
Wyx
Angel
Angel
Beiträge: 527
Registriert: Nov 2001

Beitrag von Wyx »

So hab mir mal zum Testen das 50er 1.8g bei amazon bestellt.
Bin super zufrieden damit.
Jetzt hab ich im DSLR forum es gebraucht für 160,- + UV filter.
Ich weiss es ist jetzt nicht gerade so die Nikon spezifische Beratung, aber was meint ihr.

Kann eigentlich nichts schief gehen. So ein Objektiv wenn man es nicht runterwirft wird ja nicht kaputt und wenn ich per PayPal zahle gibs auch so keinen Stress?

Und das der 2.Handel mit Fotoequipment normal ist, stimmt ja auch oder?
hrkrueger
Uriel
Uriel
Beiträge: 2756
Registriert: Okt 2003
Wohnort: Holzminden
Steam: hrkrueger
Kontaktdaten:

Beitrag von hrkrueger »

habe meins auch gebraucht gekauft. auch im dslr-forum. kannste nichts falsch machen. und wenn es dir nicht gefällt, dann kannst du es immernoch ohne großen verlust weiter verkaufen.
Plattengeschwafel.de - Vinylgeschichten, aber nur Gute!
karlkante.de - Instrumentals, Beats, Samplegedöns.
fisco-music.de - Zeitgenössische Gitarrenmusik.
creks
Tank Jr.
Tank Jr.
Beiträge: 977
Registriert: Jul 2003

Beitrag von creks »

Klaro, super Ding.
Dslr-forum hab ich schon das ein oder andere gekauft.

Der UV-Filter bringt ansich nur Nachteile, kannst drauf verzichten (außer du machst Nahaufnahmen während eines Motocrossrennens :ubla: ).

Ich glaub ich hol mir anstatt das 85 1.8g lieber das 50 1.4 von Sigma, hat ein ziemlich nettes BOKEEEEEH, jemand Erfahrung?
BildBildBildBild
Hamster123
Bones
Bones
Beiträge: 3076
Registriert: Mai 2003
Kontaktdaten:

Beitrag von Hamster123 »

T - 15 Std bis ich meine brandneue D7000 in den halten darf!
creks
Tank Jr.
Tank Jr.
Beiträge: 977
Registriert: Jul 2003

Beitrag von creks »

Was haste nu?
BildBildBildBild
Wyx
Angel
Angel
Beiträge: 527
Registriert: Nov 2001

Beitrag von Wyx »

D7000 klingt ganz nett.
Kennt wer diesen Ken Rockwell? Der Typ ist ziemlich von sich selbst überzeugt und alles ist das tollste und beste, aber abgesehen von seiner beschissenen Art hat er bei vielen Sachen nicht so unrecht.
Und er sit ein Nikon Fanboy.

So jetzt mal eine kleine Grundsatzfrage. Was meint ihr. Raw Fotos machen oder nur gleich JPEG? Hab Lightroom (lizensiert sogar) und hab bis jetzt meistens JPEG genutzt. Bin gerade am überlgen auf Raw+Jpeg umzusteigen.

Irgendwelche Meinungen?
hrkrueger
Uriel
Uriel
Beiträge: 2756
Registriert: Okt 2003
Wohnort: Holzminden
Steam: hrkrueger
Kontaktdaten:

Beitrag von hrkrueger »

also ich mache immer raw fotos und nehme mir im nachhinein die zeit die ganzen fotos zu "entwickeln". dabei sortiere ich aber auch streng aus, so dass von 50 fotos am ende 4-5 übrigbleiben.
Plattengeschwafel.de - Vinylgeschichten, aber nur Gute!
karlkante.de - Instrumentals, Beats, Samplegedöns.
fisco-music.de - Zeitgenössische Gitarrenmusik.
Wyx
Angel
Angel
Beiträge: 527
Registriert: Nov 2001

Beitrag von Wyx »

Ja das hab ich mir jetzt auch vorgenommen und muss jetzt mal ca 8000 Fotos nachsortieren, wo 99% müll sind :( ...
Aber ich muss Jpeg auch dazu machen, weil meine Freundin bevorzugt da eher Quantität. Datenmessi :D
Kyle
Visor
Visor
Beiträge: 2243
Registriert: Aug 2000

Beitrag von Kyle »

Ich mach immer jpg und raw. Jpg aber nur basic-qualität. Dann schau ich mir die jpegs durch und entwickel die guten vom raw aus. Am Ende bleiben dann oft auch nur noch 20% übrig.
BildBildBild
Bild

www.PLANETquake.de
bumms aus nikolaus
creks
Tank Jr.
Tank Jr.
Beiträge: 977
Registriert: Jul 2003

Beitrag von creks »

Hm... Gerade wenn du Lightroom verwendest hast du eigl. nur Vorteile wenn du RAW wählst. Abgesehen von den höheren Datenmengen.

Ich fotografiere NUR in RAW.


Bzgl. Ken Rockwell: Muss man immer bisschen mit Vorsicht genießen, teilweise hat er schon recht, bei anderen Sachen aber auch wieder nicht. :)
BildBildBildBild
Hamster123
Bones
Bones
Beiträge: 3076
Registriert: Mai 2003
Kontaktdaten:

Beitrag von Hamster123 »

Rockwell follow ich auch schon seit Ewigkeiten - allerdings bin ich kein Equipmentfanatiker (mehr) - von daher, mal reinlesen, hab aber inzw. die meiste Bedeutung für mich verloren.

Zum Thema Raw - grade wieder die ersten Testbilder meiner neuen D7000 verglichen. Entwickel definitiv aus Raw - ich schieß immer JPG Fine/Raw gleichzeitig auf Maximum. Grade die 100% Ansichten Vergleich JPEG Highest/Raw konvertiert, die gesamte Feinstzeichnung in den Details + ein Hauch der Lichter/Schatten geht in JPG komplett unter!
= alt bekannt; für gute Abzüge ist Raw gleich Pflicht...
creks
Tank Jr.
Tank Jr.
Beiträge: 977
Registriert: Jul 2003

Beitrag von creks »

Wieso dann noch JPG Fine mitspeichern? Verringert doch dann nur die maximal möglichen Bilder in Serie (in hoher Geschwindigkeit)...
BildBildBildBild
mcfly
Bones
Bones
Beiträge: 3021
Registriert: Mai 2001
Wohnort: Erfesfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von mcfly »

rockwell ist wohl in erster linie ein ziemlich anstrengender spinner, aber die seite taugt ganz gut, wenn man die technischen daten nicht von nikon.com holen will (oder kann).
wenn man sich unbedingt von jemandem fremden über etwaige qualitäten von nikon-objektiven aufklären lassen will, dann würde ich wohl am ehesten björn rörslett gehör schenken.

zu raw/jpeg: ich müsste lange überlegen, um mir ein szenario auszumalen, in dem jpeg den vortritt bekommt
Bild
Hamster123
Bones
Bones
Beiträge: 3076
Registriert: Mai 2003
Kontaktdaten:

Beitrag von Hamster123 »

creks hat geschrieben:Wieso dann noch JPG Fine mitspeichern? Verringert doch dann nur die maximal möglichen Bilder in Serie (in hoher Geschwindigkeit)...
ein feature, dass ich so nicht brauche - und wenn doch, dann stell ich die qualität schon auf speed um ;) - allerdings bekommen viele modelle von mir ihre fotos auf cd, d.h. da passen die jpgs wunderbar - und die handvoll retuschierten fotos werden halt von raw entwickelt, zweitens ist es zum durchschaun angenehmer find ich!
Aizn
Lucy
Lucy
Beiträge: 832
Registriert: Jun 2003
Kontaktdaten:

Beitrag von Aizn »

Sehr interessanter Thread und ich hab da eigentlich ganz aktuell auch mal eine passende Frage in die Runde:

Ich hab eine Nikon D90 und habe jetzt vor ein paar Tagen Festbrennweiten lieben gelernt, da ich mir zum testen mal eine Nikkor 50mm 1.8G- Linse geholt habe und sehr gute erste Erfahrungen gesammelt habe.
Jetzt ist allerdings die Frage: Bleibe ich bei diesem Glas oder doch lieber die günstigere 50mm 1.8D oder lieber sogar noch eher in Richtung 50mm 1.4 D/G gehen? Hat jemand von euch Erfahrungen mit mehreren dieser Objektive oder kann mir sonst evtl. einen entscheidenden Tipp geben?

Vergleichbare andere Objektive (grade Festbrennweiten) habe ich bisher noch nicht und mich fasziniert grade die Lichtstärke.

Grüße
Aizn
Hamster123
Bones
Bones
Beiträge: 3076
Registriert: Mai 2003
Kontaktdaten:

Beitrag von Hamster123 »

50mm 1.8D bei mir - schöne Linse; viele schreiben was von unruhigem Bokeh etc... halte ich für Haarspalterei, für den Preisunterschied ein guter Kauf, gerade im LowLight/Portraitbereich. Schau auf dein Budget und dein Einsatzgebiet, dann erklärt sichs im Prinzip von selbst!
creks
Tank Jr.
Tank Jr.
Beiträge: 977
Registriert: Jul 2003

Beitrag von creks »

Hm, nunja das mit dem unruhigen Bokeh stimmt schon in gewisser Weise, außerdem ist das 50 1.8G bei Offenblende wohl noch schärfer als das alte D.
Ist halt nicht so "cremig" wie manch andres, dennoch schön (auch an der d90 entstanden):
Bild
Bild

Wollte mir gestern das Sigma 50 1.4 gebraucht kaufen... beim Testen bzgl. der Fokusgenauigkeit ist mir aufgefallen dass meine Kamera wohl ein Problem mit den äußeren Fokusmeßfeldern hat :( :sad:
BildBildBildBild
creks
Tank Jr.
Tank Jr.
Beiträge: 977
Registriert: Jul 2003

Beitrag von creks »

Hallo :> so still hier :(

Nutzt jemand alte AIS Objektive an FX von euch? Denke da über eine 350€ Investition nach... allerdings gibts für das Geld halt auch was neues, was ja natürlich auch nicht besser sein muss.

Nunja, hab jetzt mal bisschen mit meinem 50er manuell rumprobiert, die d700 hat da ja so eine schöne Schärfeanzeige - funktioniert eigl ganz gut.
BildBildBildBild
mcfly
Bones
Bones
Beiträge: 3021
Registriert: Mai 2001
Wohnort: Erfesfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von mcfly »

creks hat geschrieben:Nutzt jemand alte AIS Objektive an FX von euch?
ja. einige. ohne probleme.
Bild
creks
Tank Jr.
Tank Jr.
Beiträge: 977
Registriert: Jul 2003

Beitrag von creks »

Welche denn?
Habe mir überlegt ein 105 1.8 zu kaufen :)
BildBildBildBild
mcfly
Bones
Bones
Beiträge: 3021
Registriert: Mai 2001
Wohnort: Erfesfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von mcfly »

sind nicht alles ais, aber so aus dem kopf: 16/2.8, 24/2.8, 28/3.5, 50/1.4, 105/2.5, 135/2.8, 180/2.8.

geringe tiefenschärfe am digitalen vollformat macht ohne schnittbild aber nicht so richtig spaß. na gut spaß schon, es darf halt nur nicht schnell gehen müssen
Bild
creks
Tank Jr.
Tank Jr.
Beiträge: 977
Registriert: Jul 2003

Beitrag von creks »

Hm ja, ist für meine d700 gedacht.

Habs jetzt mal gewagt und die Bestellung abgeschickt: 105 1.8 AIS für 310€.

Wie fokusierst du? Hab mal bisschen mit dem 50 1.8 probiert und die Schärfeanzeige der d700 ist ansich ganz gut zu gebrauchen, dauert halt etwas...
BildBildBildBild
creks
Tank Jr.
Tank Jr.
Beiträge: 977
Registriert: Jul 2003

Beitrag von creks »

ohlala ein Paket hat meine Wohnung erreicht :catch:
BildBildBildBild
Pyroo
Stripe
Stripe
Beiträge: 2387
Registriert: Feb 2003

Beitrag von Pyroo »

Was is drin? Was is drin? :catch:
Antworten