Seite 1 von 1

iPhone & iPad - wie in den USA navigieren

Verfasst: 11.04.2012, 08:52
von Strolch
Hallo,

auch wenn es heißt, dass man entbehrlich ist, wenn man länger als 2 Wochen Urlaub nehmen kann, reist mein Chef den ganzen Mai über in die USA :ugly: .

Er hat ein iPhone 4 und ein iPad 2 (WLAN ohne UMTS).

Gibt es eine Möglichkeit, eins davon zum günstigen Navigieren zu nutzen?

Meine Idee wäre Skobbler mit Kartenmaterial USA fürs iPhone nur ganz ohne mobilen Datenverkehr funktioniert das nicht, oder?

Ideen?

Verfasst: 11.04.2012, 09:11
von moris
Ich würde das hier probieren:
App Store – „NAVIGON USA“

Gruß

Verfasst: 11.04.2012, 09:27
von Strolch
Naja das ist halt recht teuer, dafür kann man sich ja bald ein richtiges Navi mieten.

Die grundlegende Frage ist, ob derartige Apps (Skobbler mit Kartenmaterial wäre deutlich günstiger) funktionieren, wenn er dort keinen Datentarif hat.

Verfasst: 11.04.2012, 09:41
von moris
[ironie]
Scheisse, 4 Wochen in die USA mit iphone und ipad, aber keine 40€ für n Navigationssystem übrig... traurige Welt...
[/ironie]

Verfasst: 11.04.2012, 09:50
von Strolch
Widersprech ich dir nicht.

Aber persönlich würd ich dann auch lieber ein richtiges Navi mieten als 40 € für ne App zu bezahlen.

Verfasst: 11.04.2012, 09:56
von moris
Würde ich persönlich auch.
Andererseits habe ich ein Smartphone immer dabei, und wenn ich dann zu Fuß in der Großstadt (oder sonstwo) ohne extra Gerät navigieren kann, käme mir das auch entgegen.

Verfasst: 11.04.2012, 10:07
von Strolch
Ja aber dann reicht ja wirklich das 2,99 € Skobbler mit 4,99 € Karten :) .

Die Frage bleibt aber offen!
Günstigste Möglichkeit in den USA zu navigieren? iPhone und iPad vorhanden, keine US Sim Karte.

edit:
Skobbler Deutschland funktioniert ohne SIM Karte.
Das dürfte ja eigentlich schon die Antwort sein...

Verfasst: 11.04.2012, 16:39
von creks
Hatte das in Österreich im Einsatz... nicht so der Hit, da die Suche nach Orten dann irgendwie nicht mehr richtig funktioniert :|

Verfasst: 11.04.2012, 20:02
von Strolch
Ja, für mich ist sowas eigentlich auch nur ne Notlösung.

Daher werd ich ihm sagen dass es zwar funktioniert und sehr günstig ist, ich aber trotzdem empfehlen würde, ein richtiges Navi zu mieten.

Vielen Dank :) .

Verfasst: 12.04.2012, 20:06
von American Fucking Psycho
auch wenn ich keine ahnung vom i-navi habe: ja ich finde es auch jedes mal schrecklich wenn es heißt "nein, es wird kein urlaub über mehr als zwei wochen genehmigt" aber der abteilungsleiter dann trotzdem drei darf... :mad:

Verfasst: 13.04.2012, 17:59
von NordGeil
Soll er sich halt ne Prepaid SIM Karte von ATT oder T-Mobile holen. Hab ich letztes Jahr für 6 Monate benutzt, geht einwandfrei (wenn kein SIM Lock vorhanden).

Aufladen geht easy über eine Web Oberfläche per Kreditkarte. Hab mir 100 oder 500 mb Datenpakete gekauft, war ok vom Preis her und gerade in einem fremden Land hat mir so ein Schlaufon häufig weitergeholfen.

Verfasst: 13.04.2012, 21:23
von airbone
NordGeil hat geschrieben:Soll er sich halt ne Prepaid SIM Karte von ATT oder T-Mobile holen. Hab ich letztes Jahr für 6 Monate benutzt, geht einwandfrei (wenn kein SIM Lock vorhanden).

Aufladen geht easy über eine Web Oberfläche per Kreditkarte. Hab mir 100 oder 500 mb Datenpakete gekauft, war ok vom Preis her und gerade in einem fremden Land hat mir so ein Schlaufon häufig weitergeholfen.
Was hat's gekostet? Fliege in nicht mal 2 Wochen auch und wäre interessant. Bekommt man evtl. auch direkt ne Micro-SIM Karte zu kaufen?