Seite 1 von 1

TV Testseiten

Verfasst: 06.04.2012, 11:32
von fame
Servus,

ich ziehe in 2 Monaten um und überlege gerade bei der Gelegenheit meinen Röhrenfernseher ins Grab zu schicken. Ich gucke zwar wenig TV, aber der Platzbedarf ist einfach ein Argument was für einen neuen TV spricht.

Allzu groß sollte er nicht sein, da ich vermutlich nur so 2m entfernt sitze. Also irgendwas um die 42"-46". 3D brauch ich in keinster Weise. Nur was ich so lese ist das wie mit Handys: Keiner braucht die Kamera aber ohne gibts halt keine mehr. Werde mir dann wohl Entertain dazu holen, falls verfügbar.

Preislich will ich eigentlich ungerne über 800€ zahlen, lieber weniger. Aber da kommts dann auch drauf an was das Teil so kann.

Falls jemand Empfehlungen hat oder eine gute Testseite kennt her damit. prad.de scheint irgendwie nur bei Monitoren was zu können.

Verfasst: 06.04.2012, 11:49
von FiDEL1TY
Samsung UE37 irgendwas...kostet mittlerweile 699,- ca. - sind zwar "nur" 37" aber das reicht imho aus für nen nettes TV Erlebnis.

Verfasst: 06.04.2012, 12:01
von fame
Den gibts auch als 46" für 735€:

http://www.amazon.de/gp/product/B004QF0 ... e-de&psc=1

Allerdings scheint das Gerät sehr stark zu spiegeln :/

Verfasst: 06.04.2012, 12:35
von FiDEL1TY
Ist mir noch nicht aufgefallen. Keine Schlieren, keine Artefakte, keine Spiegelungen, keine unnatürliche Farbdarstellung (außer man spiel fancy an den Einstellungen :ugly: ) Guder Player für Divx, mkv, vob, usw Formate.

Verfasst: 06.04.2012, 14:10
von elektrojude
bei 2m abstand mindestens 42, eher 46/47

Verfasst: 06.04.2012, 15:11
von Callahan
Hey fame,
schau mal hier: TV & Projektion - HIFI-FORUM
Fast alles zu Fernsehern. Die persönliche Besichtigung ersetzt das aber nicht.

Und das mit den Spiegelungen im TV, achte nicht darauf, das sind die Leute die gegenüber dem TV eine starke Lichtquelle haben und sich wundern das Sie sie sehen können auf dem TV, Kleingeister halt.

Verfasst: 07.04.2012, 16:54
von fame
Danke für die Tipps bisher. Werde mich nächste Woche mal reinlesen.

Verfasst: 19.04.2012, 11:23
von fame
Wie sieht das eigentlich aktuell mit Plasma Geräten aus? Ich bin, was Fernseher angeht, ein absoluter Noob. Meinen letzten habe ich vor 9 Jahren gekauft.

Spricht irgendwas dagegen/dafür? Preislich scheinen die ja schon nicht uninteressant zu sein.

Panasonic TX-P50GW20 127 cm (50 Zoll) Plasma-Fernseher (Full-HD, 600Hz, DVB-T/-S/-C) schwarz: Amazon.de: Elektronik

http://www.amazon.de/Samsung-PS51D550C1 ... 372&sr=1-2


Ich habe mir überlegt dass es dann doch 49"+ werden soll. Wenn ich aufm Sofa liege wird der Abstand 3-3,5m sein nach der aktuellen Lage.

Verfasst: 19.04.2012, 14:44
von wnz
achte lieber drauf dass noch ein S-Tuner eingebaut ist

Verfasst: 19.04.2012, 14:47
von fame
Ich werde eh VDSL + Entertain haben, da ist das eher Nebensache.

Verfasst: 20.04.2012, 11:16
von fame

Verfasst: 20.04.2012, 11:19
von elektrojude
scheiss aufs budget, son dicker tv is verdammt geil <3

Verfasst: 20.04.2012, 11:50
von fame
Ich bin die Definition von "Scheiss aufs Budget" :catch:

Verfasst: 20.04.2012, 12:01
von elektrojude
na dann bestell endlich :mad:

Verfasst: 20.04.2012, 12:12
von fame
Ne, ich zieh erst zum 01.06. um, vorher brauche ich das Teil nicht.

Verfasst: 20.04.2012, 13:43
von jaysson
fame hat geschrieben:Wie sieht das eigentlich aktuell mit Plasma Geräten aus? Ich bin, was Fernseher angeht, ein absoluter Noob. Meinen letzten habe ich vor 9 Jahren gekauft.

Spricht irgendwas dagegen/dafür? Preislich scheinen die ja schon nicht uninteressant zu sein.

Panasonic TX-P50GW20 127 cm (50 Zoll) Plasma-Fernseher (Full-HD, 600Hz, DVB-T/-S/-C) schwarz: Amazon.de: Elektronik

Samsung PS51D550C1WXZG 130 cm (51 Zoll) 3D-Plasma-Fernseher (Full HD, 600Hz, DVB-T/C, CI+) schwarz: Amazon.de: Elektronik


Ich habe mir überlegt dass es dann doch 49"+ werden soll. Wenn ich aufm Sofa liege wird der Abstand 3-3,5m sein nach der aktuellen Lage.
Gegen einen Plasma würde ein eher heller Aufstellplatz sprechen, da die halt immer aufgrund der Bauart eine Glasscheibe vorne haben, die je nach Hersteller und Modell besser oder schlechter entspiegelt ist. Habe vor nem halben Jahr da gründlich verglichen, die einzigen die für mich in Frage gekommen sind, waren die Panasonics in der G(W) Reihe aufwärts. Wenn du generell nur im Dunkeln draufschaust, kannste auch n LG oder Samsung nehmen, aber die sind halt beide quasi garnicht entspiegelt.
Wenn du das Teil als "Computermonitor" nutzen willst, sprich auch mal zwei Stunden Desktop draufwerfen willst, ist auch eher davon abzuraten. Es brennt zwar, nach Einlaufphase, nicht wirklich schnell was ein, aber es kann halt passieren. Hier ist noch anzumerken, dass Einbrenner nicht dauerhaft sind und sich mit der Zeit auch wieder "rauswaschen" sowie oft auch nur bei Testbildern überhaupt sichtbar sind.

Für Plasma spricht natürlich die überlegene Bildqualität, die sich aber natürlich nur bei entsprechendem Material bemerkbar macht.

Der GW20 den du rausgesucht hast, ist ein Vorjahresmodell, G(W)30 wäre das Aktuelle. Lohnt sich aber nicht, da der GT30 das selbe kostet.

Gibt den P50GT30 mittlerweile schon für 880 incl. Versand. P/L technisch gibts wohl nix besseres zur Zeit. Musst nur bei den Pana Plasmas in der Panel Lotterie gewinnen. Meinen P50G30 musste ich nur dreimal tauschen, bis ich ein fehlerfreies bekommen hab. :ugly:
In jedem Fall immernoch besser als LCD grau + clouding. ;)

Verfasst: 20.04.2012, 14:54
von fame
Also als Monitor benutze ich ihn garantiert nicht, dafür habe ich meinen 30" mit feinem S-IPS Panel, da kommt so ein Fernseher nicht ran :) Höchsten halt mal Videomaterial streamen, aber das ist dann ja was anderes.

Mhh, was gegen den P50GT30 spricht ist dass es ihn nicht direkt von Amazon git :sad: Ich geh heute oder morgen erstmal in einen Saturn und guck mich mal etwas um. Klar ist dass nicht die beste Referenz (durch die verschiedenen Einstellungen etc.), aber schon einmal ein Anhaltspunkt.

Wobei ich ja grad schon eher was größeres als 50" haben möchte fürchte ich :ugly:

Verfasst: 20.04.2012, 15:23
von elektrojude
fame hat geschrieben:A Ich geh heute oder morgen erstmal in einen Saturn
weisser turm? :mad:

Verfasst: 20.04.2012, 15:28
von fame
Stadthalle (Fürth), weil nur 10 Fussminuten von meiner Arbeit entfernt :mad:

Verfasst: 20.04.2012, 17:20
von fame
War grad im Saturn: Jetzt möchte ich 60" haben :mad:

LG 60PA6500 152 cm (60 Zoll) Plasma-Fernseher, Energieeffizienzklasse B (Full-HD, 600Hz SFD, DVB-T/C/S, Smart TV) schwarz: Amazon.de: Elektronik

Bei dem gefiel mir das Bild richtig gut, mit am besten von allen die ich gesehen habe (waren auch teurere dabei) und bezahlbar ist er auch. Mal sehen was dieses Internetz darüber sagt.

Verfasst: 20.04.2012, 19:04
von Callahan
fame, wasn los? Job bei RWE?
Leistungsaufnahme im Betriebsmodus: 183 Watt?
Wahnsinnig im Kaufrausch oder wie?

Verfasst: 20.04.2012, 19:22
von fame
Wen interessiert denn die Leistungsaufnahme? :ugly:

1) Die Leistungsaufnahme ist vermutlich ein Maximalwert. Bei einem Plasma ändert sich dieser Wert mit dem Bildinhalt. Ein LCD Fernseher in der größe verbraucht auch seine 110W.

2) Ein LCD mit gleicher Größe und ähnlicher Bildqualität kostet geschätzt mind. 400€ mehr. Eine kleine Beispielrechnung:

400€ Differenz bei 25cent pro kwh sind 1600kwh. Bei 100W Mehrverbrauch (auch wenn es real vermutlich eher so 40-50W Mehrverbrauch sind) sind das 16000 Betriebsstunden. Bei 3 Stunden Laufzeit pro Tag sind das 5333 Tage, oder ~14,5 Jahre.


Mein Monitor verbraucht übrigens 140W im Betrieb: 30" mit guter alter CCFL Beleuchtung.

Verfasst: 15.05.2012, 13:02
von fame
Es ist jetzt übrigens dieser hier geworden:

LG 60PA6500 152 cm (60 Zoll) Plasma-Fernseher, Energieeffizienzklasse B (Full-HD, 600Hz SFD, DVB-T/C/S, Smart TV) schwarz: Amazon.de: Elektronik

Im Netz nur Positives gelesen, muss für den Preis ein gutes Gerät sein. Ist natürlich kein High-End, aber das geht bei dem Budget ja sowieso nicht.

Ich freu mich wie ein Schnitzel. Muss aber leider noch bis zum 02.06. warten, da ich dann erst umziehe. Entertain ist schon bestellt!

Verfasst: 15.05.2012, 19:55
von stehzwerg
alter geil 60''. hab selber 51 und denk schon jedes mal whoa whoa whoa und hab den schon 4 monate :D aber ne grats dude damit wirste arschviel spaß haben!

Verfasst: 15.05.2012, 19:59
von fame
Das hoffe ich! Danke :)

Wie stehen die Experten hier denn zum "Break In"? Im Netz lies man ja alles von 0-144 Stunden...

Verfasst: 21.05.2012, 12:14
von jaysson
Habe es nach ~60h break in auf dem ersten Panel, was ich hatte, geschafft nach irgendeinem QL turnier das QL Logo oben rechts einzubrennen. Hat man aber nur die nächsten ~6-7 Betriebsstunden gesehen und auch nur auf komplett grünem Testscreen. Dem Zweiten habe ich 100 Stunden break in gegeben, da ist mir das noch nicht passiert.
Ob dir jetzt Panasonic Erfahrungswerte bei einem LG Panel helfen ist natürlich fraglich. Würde aber auf jeden Fall die ersten 100h nicht unbedingt ausschließlich n-tv im dynamic Modus laufen lassen...

Verfasst: 21.05.2012, 13:01
von fame
Dynamic Modus? Bin noch Plasma Noob :)

Joa, irgendwie scheiden sich halt die Geister, gerade bei neueren Panels. Naja, es tut ja nicht weh einfach mal ein paar Tage laufen zu lassen wenn ich nicht da bin. Und ansonsten die ersten 2 Wochen drauf achten was man guckt und dass nichts statisches stundenlang im Bild ist.

Verfasst: 23.05.2012, 17:10
von jaysson
Dynamic Mode ist meistens das Bildeinstellungs-Preset, das maximale Helligkeit produziert und somit am ehesten zu Einbrennern führen kann.

Verfasst: 23.05.2012, 18:08
von fame
Achso. Soweit ich verstanden habe sollte man einfach auf "Default" stellen und damit den Break In machen. Danach dann die Einstellungen anpassen.

Verfasst: 24.05.2012, 12:59
von jaysson
Genau, bzw. je nach default preset, die Helligkeit noch ein wenig runterregeln. Als Break-In am besten einfach vollflächige grün, rot, blau, weiss und grau Bilder als Slideshow durchlaufen lassen.