Seite 1 von 1

[Windows Server]User kann auf der lokalen Platte Ordner erstellen aber keine Datein

Verfasst: 03.04.2012, 10:44
von venomazn
Hallo zusammen,

habe ein Problem mit dem Windows Server 2008 R2 Server und bin langsam am verzweifeln.

Ein User kann lokal auf C:\ Ordner erstellen, kein Problem aber Dateien selbst funktioniert nicht.

Aber Dateien z.B. in Unterordner funktioniert (z.B. C:\temp).

Das Problem tritt beim Client auf sowohl mit dem OS Windows XP als auch mit Windows 7.

Habe dem User auch lokal als Hauptuser eingestellt aber das Problem bleibt bestehen.

In den Gruppenrechtlinien habe ich noch nichts gefunden.

MfG

Verfasst: 03.04.2012, 18:55
von AG1M
Also du hast einen 2008 R2 Server und welcher bestimmte Nutzer genau kann keine Dateien erstellen (normaler Benutzer, Domänen Benutzer, usw)?

Ist es eine Freigabe auf deinem 2008 Server, via CIFS/SMB auf welche die Clienten mit dem einen bestimmten Nutzer zugreifen, welcher keine Dateien erstellen kann, verstehe ich das richtig?

Hast du die Clienten in einer Domäne in deinem 2008 AD Server eingerichtet? Oder nur eine Arbeitsgruppenumgebung?! Wie sieht deine Einrichtung im Detail aus, werde leider noch nicht recht schlau aus deiner Beschreibung.

Die NTFS Berechtigungen hast du schon gecheckt, geprüft ob der bestimmte Nutzer in einer eingeschränkten Gruppe zugeteilt ist usw.?

Verfasst: 03.04.2012, 19:03
von venomazn
user ist domänen benutzer aber es handelt sich hier um eine pivot-tabelle, die lokal aufm client auf C:\ abgespeichert werden muss wegen den makros.

der user kann aber keine dateien auf C:\ abspeichern. Ordner zu erstellen und Dateien in Unterordner abzuspeichern ist auch kein Problem.

Habe dem User heute auf seiner lokalen Maschine mal lokale Administrationsrechte gegeben aber der Fehler bleibt bestehen.

Ich denke, dass es mit den Gruppenrechtlinien zusammenhängt aber alle 1000 Punkte durchzugehen, da wird man verrückt.