Seite 1 von 1

Die Ersparnisse der Oma und die Immobilienkrise

Verfasst: 13.03.2012, 20:29
von Herr von zoW
Hallo Leute,

am Wochenende war eine große Familienfeier bei mir und da hab ich mich in ein ernstes Gespräch mit meiner Oma verhangen, was mir gerade ein bischen Sorgen bereitet.
Und zwar, kamen wir im Gespräch irgendwie darauf dass meine Oma den halben Winter ein ziemlich kaltes Haus hatte. Sie wohnt alleine, Opa ist vor 2 Jahren verstorben, sie waren nicht verheiratet d.h. keine Witwenrente und sie hat eine Mieterin im Haus die Ihr durch die defekte Heizung die Miete gedrückt hat.
Das heißt jetzt nicht das meine Oma finanziell am Abgrund steht, aber ist halt ne doofe Situation.
Weiter im Gespräch erzählte Sie mir dann von der Heizung, das 2 Firmen da waren die sie abgezogen haben durch überteuerte Ersatzteile und inkompetenz. Hier wurde das Gespräch immer düsterer, sie erwähnte dann auch irgendwann 3 Firmen da die Mieterin noch zusätzlich eine Firma bestellt und Ihr die Rechnung hingelegt hat. Reparaturkosten waren am Ende knapp über 5000 Euro. Nebenbei sei vlt. noch erwähnt das die Heizung Baujahr 2001 ist, da kam mir echt die totale Wut hoch das diese Firmen meine Oma so abgezogen haben.
Nunja, meine Oma verfügt(e?) noch über sehr gute Sparreserven. Das Problem ist hier nur, das Ihre Bank Sie nicht an diese ran lässt. Opa hat irgendwann zusammen mit Oma einen großen Teil der Sparreserven angelegt um später solche großen Sachen zu bezahlen.
In der Zeit wo Sie die Firmen bezahlen musste ist sie jede Woche bei der Bank gewesen um Ihr Geld abzuholen, doch sie hat nie welches bekommen. Die Banker haben sie abgespeist mit den Sätzen "Wenn sie jetzt ihr Geld wieder haben wollen, machen sie riesen Verluste". Meine Oma meinte sie war immer nach den Gesprächen so verunsichert das sie wieder gegangen ist ohne was verstanden zu haben, und die haben auch irgendwas von Immobilien gesagt, da dämmerte es mir schon das da auch was nicht stimmt.
Den Namen der Bank weis ich nicht mehr, irgendwas mit "D", wenn wir nicht ein bischen besoffen gewesen wären hätte sie das vermutlich nie erzählt.

Nun hab ich mich ein bischen in das Thema Immobilien eingegoogelt und hab verschiedene Sachen gelesen das im Jahr 2008 die Immobilienpreise die Bankenkrise ausgelöst haben und sowas, ich weiß nicht richtig was ich beim lesen glauben kann und was nicht, aber es liest sich nicht schön.
Ich hab hinterher zu meiner Oma gesagt das ich mich nächste Woche in Schale werfen werde und mit Ihr mal zusammen zu Ihrer Bank zu gehen um mal zu fragen was dort Sache ist.
Meine Fragen an euch ist jetzt, was es mit den Sparanlagen in Immobilien meiner Oma auf sich haben könnte, was ich bei Ihrer Bank beachten sollte/was ich fragen sollte/was ich nicht fragen sollte und was ich am besten jetzt tun kann um das Geld meiner Oma wieder zurück zu holen. Ich hoffe ihr habt ein paar Tipps für mich. Ich hab selber noch kein Geld und kenn mich da auch nicht aus, will ihr aber irgendwie helfen.

Lieben Gruß

Verfasst: 14.03.2012, 18:20
von American Fucking Psycho
also ohne zu wissen um was für eine anlageform es sich da überhaupt handelt kann ich mir eigentlich nur zwei möglichkeiten vorstellen:

1. es handelt sich um irgend eine art der langfristigen anlage bei deren vorzeitigen kündigung man eben ohne zinsen raus geht (unwarscheinlich, da sowas ehrliche banker voraussetzt)

2. es handelt sich um einen risikoreichen hoch spekulativen fonds oder ähnliches, der eben dummerweise dank diverser immobilien/bankenkriesen noch keinen gewinn erwirtschaften konnte oder schlimmstenfalls sogar verlust macht. (warscheinlich, da gutgläubige leute von fiesen bankern die nur gewinnmöglichkeiten und keine risiken nennen leicht von sowas zu überzeugen sind)

egal welche der beiden möglichkeiten nun zutrifft: wenn deine oma keine anderen möglichkeiten hat an das von den firmen geforderte geld zu kommen, wird sie in den sauren apfel beißen müssen und den vertrag mit der bank ohne gewinn oder eben schlimmstenfalls sogar mit verlust aufkündigen müssen. eine gescheite bank wird ja wohl auch um eine teilsumme mit sich verhandeln lassen damit eventuell nicht der ganze sparvertrag fürn sack ist, zumindest wenn es um eine wesentlich höhere gesamtsumme geht als das was deine oma braucht.

was ich aber auf jeden fall noch probieren würde ist die kosten für die reparaturfirmen zu drücken. bei der rechnung die die mieterin vorgelegt hat wird man nix machen können, aber an der erwähnten inkompetenz der anderen beiden wird ja wohl was dran sein, denn für 5000€ bekommt man ja fast schon eine neue heizung.

Verfasst: 03.04.2012, 20:40
von G0D
Thema grad erst gelesen , wart ihr mittlerweile bei der Bank?

Kann sich auch um zb einen _eigentlich_ risikoarmen offenen immobilienfonds handeln, welcher geschlossen wurde, da die liquiditätsquote im fonds zu gering ist. Daher nur Verkauf über die börse möglich mit hohen abschlägen.

Mehr auch gerne via pn o.ä.

Verfasst: 04.04.2012, 05:14
von sl1zer
Oh, möchte auch wissen, was vor sich ging. (und deine Fratze ma wieder bei LoL sehen, nur der Chris geht mir hart aufs Ei :mad: :ugly: )

Verfasst: 04.04.2012, 13:18
von Herr von zoW
Topic ganz vergessen :ugly:
Wir waren bei der Bank und Sie bekommt es (hoffentlich alles) wieder ausgezahlt. Das war mir nach dem Gespräch irgendwie zu einfach. War im Prinzip nur "Wir wollen das Geld wieder" "Kein Problem, in den nächsten Tagen gibts Post" :sad:

@Rhory Hab in letzter Zeit kein Bock auf LoL :ugly: Selbst wenn ich mal bei Chris am Wochenende bin spiel ichs nur weil wir ja irgendwas spielen müssen :ugly: Sehen wir uns beim Forentreffen?

Verfasst: 04.04.2012, 15:12
von sl1zer
Ich denke doch, Urlaub dürfte ich bekommen und dann bin ich auf jeden Fall da :)

Verfasst: 04.04.2012, 16:48
von Herr von zoW
Sehr gut
Chris und ich werden dann auch da sein. Maurrokh werden wir auch noch überreden mit zu kommen :ugly: