Seite 1 von 1

Brauche Beratung

Verfasst: 01.01.2012, 23:02
von bladi
Hallo allerseits,

ich bräuchte für den Kauf von Trainingsgeräten eine kleine Beratung. Daher kurz ein paar Infos:

Ich habe 4x die Woche Fußball (3x Training, 1x Spiel). Ich bin 189cm, 76KG und 25 Jahre.

Wegen Verlagerung meines Lebensmittelpunktes lasse ich gerade meine Mitgliedschaft im Fitness Club auslaufen, dort war ich das letzte dreiviertel Jahr sowieso so gut wie gar nicht mehr. Wegen des Fußballs bin ich auch ziemlich fit, jedoch merke ich, dass mein Oberkörper im Vergleich zu meinen Beinen deutlich weniger muskulös ist, was man auch sieht. Deswegen möchte ich sowohl für meine Arme, als auch für meine Brust und Rücken etwas tun.

Ich habe hier nicht so viel Platz für viele verschiedene Geräte und mein Budget ist auch eher begrenzt. Gibt es sowas wie eine Basisausrüstung für mein Vorhaben?

Bin für nützliche Tipps jeglicher Art dankbar.

Grüße

Verfasst: 01.01.2012, 23:22
von schokomomo
Rack + Verstellebare Bank + Olympiastange

Verfasst: 01.01.2012, 23:32
von bladi
Hi,

danke schonmal. Kannst du das etwas ausführlicher beschreiben und eventuell mit Kaufempfehlung? Welcher Shop oder Laden in der Stadt?

Verfasst: 02.01.2012, 00:39
von staubsau.ger
Umsonst sind dips zwischen zwei Stühlen. Dazu kann man günstig an Klimmzugstangen kommen.

Bild

Verfasst: 02.01.2012, 00:52
von cHRS
wobei das mit den stühlen auch schnell mal in die hose gehen kann :ugly:

Verfasst: 02.01.2012, 01:51
von DynAmiC
aufjedenfall, das wäre mir zu unsicher! Neverever!! :gaga:

Verfasst: 02.01.2012, 02:43
von Hoxy
Die Idee mit den Stühlen ist ja wohl mal ein Anschlag auf seine Gesundheit. :ugly:


Ich frage mich aber auch ob er als Fußballer Dips und Klimmzüge überhaupt hinbekommt (ist nicht böse gemeint, er beschreibt sich ja selbst als leicht und groß). Eine Klimmzugstange hätte mir damals als Anfänger gar nichts gebracht. Dips hab ich auch Null hingekriegt.

Würde jetzt einfach mal Liegestützen mit verschiedenen Griffweiten empfehlen. Umso enger, umso mehr gehts auf die Arme. Um es schwerer zu machen kann man sich einen Rucksack mit Extragewichten aufsetzen.


Für den Rücken hätte ich folgendes anzubieten:

Dumbell Single Arm Row » Lats » Exercise Encyclopedia » Videos » CoopersGuns Health, Fitness & BodyBuilding

Wenn du keine Hanteln hast, nimm nen Wasserkasten. Abstützen kannst du dich an ner Kommode. Ja, ich bin flexibel. :ugly:

Verfasst: 02.01.2012, 10:44
von staubsau.ger
Ey, ich mach meine dips derzeit zuhause mit der Stuhltechnik, ja? Und ich lebe noch. :ugly: Optimalerweise stellt man etwas schweres auf die Stühle oder Mitbewohner setzen sich darauf, aber wenn man die Beine anzieht und die Arme leicht nach außen drückt, geht das auch ohne.

Und Klimmzüge.. das ist am Anfang eher eine Frage der Technik als die von Kraft. Es gibt Beispiele in beide Richtungen, die das beweisen.. kräftige Kerle, die kaum Klimmzüge schaffen und schmächtige, die vielleicht 5-6 hinbekommen. Keine Wahnsinnswerte, aber trotzdem.

Verfasst: 02.01.2012, 11:04
von schokomomo
kA, aber mit dem Jram wird er nach 10 Wochen die Grenzen erreicht haben. Wer Kaft aufbauen will bzw. Muskulatur kommt an einem Rack nich vorbei.
Mit rund 1000€ bist bei nem brauchbaren "Starter"set dabei.

Verfasst: 02.01.2012, 11:21
von b3ast
Da wäre natürlich zu klären, was "und mein Budget ist auch eher begrenzt" genau bedeutet. 1000 Euro fliegen nicht einfach mal vom Himmel :) .

Verfasst: 02.01.2012, 14:45
von froggy2k
1000€ ...


Also ne Bank, n Klimmzugstange, eine Langhantel und zwei Kurzhanteln und 150kg Gewicht (damit man nicht dauernd zwischen den Hanteln umbauen muss). Kostet zusammen circa 250-300€ und die Sache läuft. Schau mal z.b. bei Decathlon vorbei!

Verfasst: 02.01.2012, 17:58
von schokomomo
Oder gleich bei real. Die haben immer gute Kettler Heimtrainer.
Decathlon... :rolleyes:

Von nichts kommt nichts. Entweder du investierst für ein vernünftiges Training oder du kaufst für ein paar Hundert minderwertiges zeug an dem
Du schnell den spaß verlieren wirst und dann im keller verrotten lässt. :wave:

Verfasst: 02.01.2012, 19:27
von AG1M
Damit man mal eine Vorstellung hat was man invenstieren muss wenn man ein HomeGym aufbauen will:

Basis:

255,- für ein Power Rack mit Sicherungstangen und Klimmzugstange (bis 300 Kg)
50,- für ein Paar 30mm Langhanteln (160cm) (als Dipständer)
100,- für eine Olympia-Langhantel (220cm)
125,- für eine Hantelbank (Flach- Schräg- Negativbank) (bis 270 Kg)
160,- für 100 Kg Hantelscheiben (50mm) (Gewichte von 0,5 bis 20 Kg Scheiben)

690,- Gesamt

Optional:

60,- für ein Paar Olympia-Kurzhanteln
50,- für ein Paar Power Hooks für die Olympia-Kurzhanteln
50,- für einen Ruder-Adpater (T-Hantel Rudern, Hackenschmidt Kniebeugen usw.)
20,- für einen V-Griff (Klimmzüge, T-Handel Rudern usw.)
15,- für einen Dip-Gürtel
100,- für einen einfachen Crosstrainer
die Liste kann man beliebig fortsetzen

Extra:

XXX,- für mehr Hantelscheiben...

Hab über mehre Jahres alles nach und nach gekauft (bis jetzt sicher ~ 1500,- ausgegeben und bereue keinen Cent davon), die Basis ist aber immer Plficht, sonst wird das nichts.

Denn = ungestört & sicher trainieren - unbezahlbar :-)

Verfasst: 04.01.2012, 17:34
von bladi
Hallo,

vielen Dank an alle Ratgeber. Ich lese mir das alles in Ruhe durch und melde mich dann wieder. :)

Grüße

Verfasst: 15.01.2012, 00:11
von thg
Was haltet ihr von solcher Lektüre?

Fit ohne Geräte

Verfasst: 15.01.2012, 00:24
von b3ast
Laut ein paar Rezessionen scheint das Buch nich so hammermäßig gut zu sein. Die Idee, die dahinter steckt hat aber durchaus Ihre Daseinsberechtigung, jenachdem, was man erreichen will.

Verfasst: 15.01.2012, 11:17
von thg
Die Rezensionen da sind doch quasi durchweg positiv?

Die meisten negativen Kommentare hängen sich am Thema Cardio auf, aber mir geht's auch nicht um Ausdauersport - da hab ich schon andere Methoden.

Verfasst: 15.01.2012, 12:36
von staubsau.ger
Reines Hörensagen, da ich sowas nicht betreibe: Solche Programme sollen recht gut sein, kann man in der Regel aber auch umsonst im Internet finden. Recht bekannt ist z.B. convict workout. Also Übungen, die Leute im Knast gemacht haben -- kannst dir aber sicher denken, in welchen Bereichen sowas liegt, es sind Liegestütze und vielleicht dips und Klimmzüge.

Die Rezensionen klingen eigentlich ganz gut, also wenn du keine "höheren" Ziele (wie Krafttraining im gym) hast, go for it.

Verfasst: 15.01.2012, 16:48
von zooza
staubsau.ger hat geschrieben:Reines Hörensagen, da ich sowas nicht betreibe: Solche Programme sollen recht gut sein, kann man in der Regel aber auch umsonst im Internet finden. Recht bekannt ist z.B. convict workout. Also Übungen, die Leute im Knast gemacht haben -- kannst dir aber sicher denken, in welchen Bereichen sowas liegt, es sind Liegestütze und vielleicht dips und Klimmzüge.
Hast du mal nen Link?

Verfasst: 15.01.2012, 22:06
von staubsau.ger
Such bei google nach "convict conditioning ebook" und lads dir irgendwo runter.