Seite 1 von 1

Gold kaufen

Verfasst: 28.08.2011, 22:57
von Gurkenmann
was haltet ihr davon?
Bin grad am überlegen ob es Sinn macht .. hab mein erspartes zur Zeit bei ner Direktbank was zur zeit 1.6 % gibt .. Geld ist sicher und am Jahresende hab ich immer ein wenig mehr.

Wenn man sich aber die Goldkurse so anschaut muss ich sagen das ich mein erspartes wohl falsch investiere .. ich mein seit letztem Jahr ist der Preis von ner Unze um fast 400€ gestiegen und der Goldwert wird wohl immer weiter steigen.

Nachteile:
* Einkaufswert sehr hoch, eine Unze kostet laut Kurs 1200 wird aber für über 1300€ verkauft
* Safe, Versicherung - Mehrkosten - und das komische Gefühl etwas mit viel Wert in der Wohnung zu haben
* oder Bankfach in ner Bank mieten - kostet 50-100€ Jahr und man hat woh ne längere Wartezeit für das Bankfach
* Goldpreis verliert von heut auf morgen den Wert, wird aber wohl eher nicht passieren


Vorteil:
* sehr sichere Anlagemöglichkeit
* einfach und unkompliziert im Verkauf und Einkauf
* im Notfall bekommt man relativ schnell Bargeld, im Normalfall weit aus mehr als der Einkaufspreis
* schnelle Wertsteigerung

Verfasst: 29.08.2011, 13:26
von eZpK
versuch ist es wert, musst ja nicht direkt dein ganzes ersparnis da rein stecken.

Verfasst: 29.08.2011, 13:42
von minipliman
gold ist genauso spekulativ wie aktien. kannste genausogut in schweinemaegen investieren macht keinen unterschied. kannste richtig asche mit machen und richtig asche mit verlieren. wuerd ich zum sparen dringendst von abraten. wenn du das geld natuerlich ueber hast dann kannste dat gut machen.

Verfasst: 29.08.2011, 14:26
von Fahrradträger
regurge hat geschrieben:* Goldpreis verliert von heut auf morgen den Wert, wird aber wohl eher nicht passieren
Genau das hat man schon über jede andere Sparte gesagt und es ist wirklich nur noch eine Frage der Zeit, bis auch die Goldblase mit einem großen KAWUMM zerplatzen wird. Vor einem halben Jahrzehnt hätte ich dir wohl noch bedenkenlos zugestimmt, aber: der rasante Kursanstieg und das aktuelle Gehype rund ums Gold (Werbung & Berichte in den Medien) sollten dir wirklich zu denken geben.

Verfasst: 29.08.2011, 15:09
von Gurkenmann
minipliman hat geschrieben:gold ist genauso spekulativ wie aktien. kannste genausogut in schweinemaegen investieren macht keinen unterschied. kannste richtig asche mit machen und richtig asche mit verlieren. wuerd ich zum sparen dringendst von abraten. wenn du das geld natuerlich ueber hast dann kannste dat gut machen.
ja klar, aber die mägen kann ich ja nicht gut pysisch in den händen halten das wäre mir wichtig .. denn auch wenns hart auf hart kommen sollte hab ich nen goldklumpen bei mir :ugly: wenn ich nur einen papierschnipsel in der hand habe habe ich eigentlich gar nichts
Fahrradträger hat geschrieben:Genau das hat man schon über jede andere Sparte gesagt und es ist wirklich nur noch eine Frage der Zeit, bis auch die Goldblase mit einem großen KAWUMM zerplatzen wird. Vor einem halben Jahrzehnt hätte ich dir wohl noch bedenkenlos zugestimmt, aber: der rasante Kursanstieg und das aktuelle Gehype rund ums Gold (Werbung & Berichte in den Medien) sollten dir wirklich zu denken geben.
stimmt auch, aber bei gold bezweifle ich das denn es wird immer weniger und die nachfrage ist groß. Schon eher hast du das Problem bei normalem Geld wenn es an Wert verliert, dann hast irgendwann nur mehr tausenderscheine in der Brieftasche oder auf der Bank welches aber keinen Eigenwert so wie z.b Gold hat ... Geld kann man in Massen nachpoduzieren und wird daher dann immer wertloser, Gold kannste nicht so einfach nachproduzieren .. aktuell ist da sja in Griechenland .. EU schupft Geld on Mass nach und es wird immer weniger wert

Verfasst: 29.08.2011, 15:27
von Bass-T
Auf einem abartig hohen Niveau, sprich Allzeithoch, einzusteigen mit der Hoffnung, dass der Kurs unentwegt weiter steigt, ist sicherlich die weltallerbeste Anlagestrategie. Kauf doch gleich noch Appleaktien dazu.

Verfasst: 29.08.2011, 15:32
von minipliman
regurge hat geschrieben:ja klar, aber die mägen kann ich ja nicht gut pysisch in den händen halten das wäre mir wichtig .. denn auch wenns hart auf hart kommen sollte hab ich nen goldklumpen bei mir :ugly: wenn ich nur einen papierschnipsel in der hand habe habe ich eigentlich gar nichts
wenns wirklich hart auf hart kommt kannste mit dem goldklumpen auch nichts mehr anfangen (ausser vieleicht jemdanden damit zu erschlagen) also gold aufm pappier ist genauso sicher und du musst nicht angst haben das es dir einer klaut bzw hohe schliessfachkosten bezahlen. ich wuerd dir echt raten dich nochmal genau zu informieren. jeder gescheite bankmann wird dir abraten.

Verfasst: 29.08.2011, 15:42
von Gurkenmann
ja klar, hab mir noch gar nicht so viel überlegt deshalb pq :ugly: , mal schaun ob hier noch der ein oder andere was hinzufügen kann .. das komplette ersparte würde ich sowieso nicht umtauschen

Verfasst: 29.08.2011, 15:58
von huensohn
Nuja, man kann z.B. Leute in Konfliktsituationen schon recht gut mit Gold o.Ä. bestechen, mit Geld wirds da eher schwierig wenns nix mehr wert is.
Wüsste da ausm Stegreif schon mehr als ne Hand voll Leute die nur deshalb nen Krieg überleben durften.
Is wohl eher die Frage welche Wahrscheinlichkeit man solchen Situationen einräumt um dann auf ne "Nachhaltigkeit" zu schliessen.
Aber so rein interessehalber - was für Alternativen gäbe es denn neben Gold sonst noch so zu "Geld"?

Verfasst: 29.08.2011, 22:29
von Bass-T
So ziemlich alles? Immobilien, Rohstoffe, Autos, Uhren, Schmuck, Edelsteine, Kunst, Briefmarken, Beteiligungen an örtlichen Solar-/Wind-/Biomasse-/Wasserkraftanlagen, Schiffen, Schiffscontainer, oder halt das gute alte Orangensaftkonzentrat :ugly:

usw. usf. :)

Verfasst: 29.08.2011, 22:51
von minipliman
du vergisst die bohrinsel!

Verfasst: 30.08.2011, 16:52
von Morb1d
Zigaretten und Kaffee. Die besten Tauschmittel in Kriegszeiten! :ugly:

Verfasst: 02.09.2011, 20:16
von elzet
regurge hat geschrieben:mal schaun ob hier noch der ein oder andere was hinzufügen kann
Investier doch einfach in Rasierklingen. Da steigen die Preise auch immer weiter und im Gegensatz zu Gold kann man damit wirklich was anfangen (oder zumindest mehr). Sollte es dann wirklich hart auf hart kommen, hast du immerhin glatte Haut.
Der Knaller ist halt, dass auch Rasierklingen ziemlich platzsparend aufbewahrt werden können. Und sie werden nicht schlecht. Sonst wäre ich natürlich voll bei Kaffee und erstrecht Zigaretten, aber dafür müsste die Krise dann wohl schon recht bald kommen.
Außerdem bleiben die Leute ihrem Rasierertyp lange treu. Du machst also nichts falsch, wenn du nur auf aktuelle Modelle setzt.

Ich habe das gerade mal nachgerechnet. Wenn du einen Kubikmeter Wilkinson Protector kaufst, bekommst du 12.500 10er-Päckchen, die im Handel mindestens 8,49 kosten. Das ist ein Kubikmeter. Der nimmt kaum Platz weg und hat beim aktuellen Verkaufspreis einen Wert von unglaublichen 106.125€. Ich weiß nicht, wie groß da die Marge ist, aber ich vermute, dass selbst der Einzelhandel da nicht viel dran verdient. Ich weiß also nicht, wieviel du bei der Menge zahlen müsstest, aber lohnen würde es sich - auf - jeden - Fall.

Dieser Seite zufolge, erhöhen sich die Preise von Gillette-Klingen (in Österreich) in den letzten Jahren jährlich um 6-7% und in den Jahren von 2006 bis 2009 waren es im Schnitt insgesamt sogar 30%. Das glaube ich zwar nicht, aber hoch ist die Preissteigerungsrate auf jeden Fall. Ich würde direkt mit 50.000€ einsteigen und dann idealerweise noch etwas aufsplitten auf Gillette Mach 3, Gillette Fusion und Wilkinson Protector und in Krisenjahren bist du ein gemachter Mann. Und das beste ist: Ohne Krise auch.

Verfasst: 02.09.2011, 20:20
von Gurkenmann
elzet hat geschrieben:Investier doch einfach in Rasierklingen. Da steigen die Preise auch immer weiter und im Gegensatz zu Gold kann man damit wirklich was anfangen (oder zumindest mehr). Sollte es dann wirklich hart auf hart kommen, hast du immerhin glatte Haut...
zufälligerweise nutze ich auch Giletteklingen, blöderweise muss ich immer den neuesten Gilette haben und so gehts wohl vielen :ugly: ... und Gilette ist ja auch nicht blöd denn die Klingen sind nicht aufwärtskompatibel .. aber nette idee :D

Verfasst: 02.09.2011, 20:26
von inch
Ich bin Student und habe vor einem Jahr meine Ersparnisse in Rasierklingen investiert, davon bezahle ich meine Miete und darueber hinaus bleibt auch was ueber. (Kein Scherz) Gold ist doch nichts.