Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

Suche Rennrad für die Fahrt zur Arbeit

Alles, rund um den eigenen Körper und, was man damit machen kann, insbesondere Sport.
Antworten
Roysen
Lucy
Lucy
Beiträge: 842
Registriert: Jul 2001

Suche Rennrad für die Fahrt zur Arbeit

Beitrag von Roysen »

Hallo liebe PQianer,

ich suche ein Rennrad für ca. 1-2 Woche 40km fahren. Zudem am Besten ziemlich leicht,
da ich es bei Benutzung 2 Stockwerke hoch und runter dragen muss.
Noch nen bisschen Schick und Preislage bis maximal 3000,- Euro.


Jemand Tipps, an welchen Online Händler ich mich da wenden kann!? Und was ist Wichtig zu beachten beim Rennradkauf?
Life is a bitch, so fuck it!
vegas
Slash
Slash
Beiträge: 687
Registriert: Apr 2001

Beitrag von vegas »

Weißt Du denn, welche Rahmengröße und Oberrohrlänge Du brauchst?

Wenn nicht, würde ich bei dem Budget empfehlen, in einen guten Radladen zu gehen und Dir eins anpassen zu lassen.

Der Rahmen ist das Wichtigste und da lohnt sich Probesitzen. Im Gegensatz zum Internetkauf wirst Du vielleicht bei gleichem Preis leichte Abstriche machen müssen bei Schaltgruppe und Bremsen. Aber die Qualitätsunterschiede sind eher marginal.
bugfix
Keel
Keel
Beiträge: 2632
Registriert: Jun 2001
Wohnort: DDorf

Beitrag von bugfix »

Der normale Rennradfahrer mit einem Rad der Preisklasse fährt die 40km wohl in unter einer Tour zum Warmfahren, und das 7x die Woche. Bist du sicher, dass du soviel ausgeben willst, wenn du damit nur zur Arbeit gurkst? Auch wesentlich günstigere Räder sind ja nicht unbedingt "schwer" - ein Rad um die 1000€ wiegt ohne Pedale vielleicht knapp über 8kg. Die Dinger werden mit steigendem Budget dann zwar auch leichter (und schneller), aber dadurch nicht grade bequemer.

Von den Anforderungen her klingt das im ersten Moment auch mehr so nach "Suche Hipster Fixie" :F
Bild
/ruffle
distace.
Stripe
Stripe
Beiträge: 2418
Registriert: Okt 2005

Beitrag von distace. »

ich würd mir einfach einen stahlrenner für 100-200 euro auf ebay schießen. Sind ganz klar nicht so leicht wie heutige rennräder, aber schwer ist was anderes. Trage meins tag täglich mitm kleinen finger in meine wohnung im 3ten stock.
Bild
Roysen
Lucy
Lucy
Beiträge: 842
Registriert: Jul 2001

Beitrag von Roysen »

Also mit einer Körpergröße von 195cm werde ich wahrscheinlich ein 23" Rahmen brauchen. 3000,- Euro sind natürlich der absolute Maxiamlwert.
An ein billo Bike aus zweiter Hand hab ich natürlich auch schon gedacht, nur hab ich die Erfahrung gemacht... dass etwas mehr Geld in Qualität investiert, doch meist mehr bringt.
Und man so auch auf langer Zeit was davon hat! Ausserdem solls fahren Spass machen...
Life is a bitch, so fuck it!
MaRs.
Defense
Defense
Beiträge: 7242
Registriert: Dez 2002

Beitrag von MaRs. »

23" sind 58cm und die fahre ich mit 185cm.
[yt]EIBZ9j1IiEQ[/yt]
lamborghini, frau, posaune
thg
Staff
Staff
Beiträge: 6263
Registriert: Jan 2000
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von thg »

also n brauchbares rennrad kriegst du auf jeden fall auch schon für 1000€ neu, z.B. bei Canyon
Bild
HMX
Dust Puppy
Dust Puppy
Beiträge: 4944
Registriert: Dez 2008

Beitrag von HMX »

Was ist eigentlich von Mountainbikes für 200-300 € zu halten, z.B. sowas oder eher der hier?

(Hatte vor vielen Jahren eines für damals noch 500 DM und das einzige was immer wieder Probleme gemacht hat waren die Reifen, selbst wenn komplett neue dazu kamen.)
* * * They see me trollin' - They hatin' * * *
MaRs.
Defense
Defense
Beiträge: 7242
Registriert: Dez 2002

Beitrag von MaRs. »

falls man damit mountainbike fahren möchte ist davon nichts zu halten, als stadtgurken gibt es geeignetere räder.
[yt]EIBZ9j1IiEQ[/yt]
lamborghini, frau, posaune
kne
Haste
Haste
Beiträge: 16496
Registriert: Okt 2002

Beitrag von kne »

RDX hat geschrieben:Was ist eigentlich von Mountainbikes für 200-300 € zu halten, z.B. sowas oder eher der hier?

(Hatte vor vielen Jahren eines für damals noch 500 DM und das einzige was immer wieder Probleme gemacht hat waren die Reifen, selbst wenn komplett neue dazu kamen.)
Fahrwerk Schrott, Antrieb Schrott, Räder Schrott, Rahmen Schrott.
Es ist schrott.
Ein Schluck Schnaps auf den Boden für Pebbo.
RIP alter Freund.
oV.
Anarki
Anarki
Beiträge: 1557
Registriert: Aug 2010

Beitrag von oV. »

Für die Stadt empfehle ich so eine Schlampe, wie kne sie hat :wave:
HMX
Dust Puppy
Dust Puppy
Beiträge: 4944
Registriert: Dez 2008

Beitrag von HMX »

kne hat geschrieben:Fahrwerk Schrott, Antrieb Schrott, Räder Schrott, Rahmen Schrott.
Es ist schrott.
Welches nu?
* * * They see me trollin' - They hatin' * * *
kne
Haste
Haste
Beiträge: 16496
Registriert: Okt 2002

Beitrag von kne »

Beide.
Ein Schluck Schnaps auf den Boden für Pebbo.
RIP alter Freund.
HMX
Dust Puppy
Dust Puppy
Beiträge: 4944
Registriert: Dez 2008

Beitrag von HMX »

Zum Rumkurven in der Stadt sollt's aber reichen. Weil wer sich gleichmal ein Rad für 600 € ++ kauft hat sich auch nicht mehr alle (wenn er Jahre lang auf keinem Rad saß).
* * * They see me trollin' - They hatin' * * *
kne
Haste
Haste
Beiträge: 16496
Registriert: Okt 2002

Beitrag von kne »

RDX hat geschrieben:Zum Rumkurven in der Stadt sollt's aber reichen. Weil wer sich gleichmal ein Rad für 600 € ++ kauft hat sich auch nicht mehr alle (wenn er Jahre lang auf keinem Rad saß).
Das ist Unsinn.
Ein Schluck Schnaps auf den Boden für Pebbo.
RIP alter Freund.
oV.
Anarki
Anarki
Beiträge: 1557
Registriert: Aug 2010

Beitrag von oV. »

3000 müssen auch nicht gleich sein, aber 500-1000Euro sollte man für ein bike schon investieren.
HMX
Dust Puppy
Dust Puppy
Beiträge: 4944
Registriert: Dez 2008

Beitrag von HMX »

Früher waren's noch 500-1000 DM :mad:
kne hat geschrieben:Das ist Unsinn.
Warum sollte ich mir, wenn ich 6 Jahre lang nicht Fahrrad gefahren bin, gleich eines für 800 € kaufen, wenn ich noch nichtmal weiß ob ich die 10 km Strecke packe?
* * * They see me trollin' - They hatin' * * *
bugfix
Keel
Keel
Beiträge: 2632
Registriert: Jun 2001
Wohnort: DDorf

Beitrag von bugfix »

RDX hat geschrieben:Früher waren's noch 500-1000 DM :mad:


Warum sollte ich mir, wenn ich 6 Jahre lang nicht Fahrrad gefahren bin, gleich eines für 800 € kaufen, wenn ich noch nichtmal weiß ob ich die 10 km Strecke packe?
Wenn du nur durch die Stadt gurken willst, kannst du dir ne Rostlaube vom Schrott schnappen und damit loslegen. Wenn du richtig fahren willst, brauchst du auch ein richtiges Fahrrad, ob du nun 6 Jahre davor gefahren bist oder nicht. Und wenn du nicht weißt, ob du 10 km auf dem Rad packst, dann brauchst du evtl. im Vornherein eine sportmedizinische Untersuchung.
Bild
/ruffle
HMX
Dust Puppy
Dust Puppy
Beiträge: 4944
Registriert: Dez 2008

Beitrag von HMX »

Genau, eine Rostlaube die jedes Mal klappert beim kleinsten Stein usw.

Wie gesagt, der TE ist wohl generell fitter usw., der kann ruhig mehr ausgeben. Mir reicht als "Einstieg" aber ein günstiges Modell zum Rumfahren in der Stadt und zur Arbeit. Und Mountainbike deswegen, weil es weitaus weniger (klappernde) Teile hat als das typische Stadtrad, die kann ich nicht ausstehen.

Ich kaufe mir dann irgendwann auch was für 1000 € aufwärts, aber erst in einem Jahr oder so.
* * * They see me trollin' - They hatin' * * *
kne
Haste
Haste
Beiträge: 16496
Registriert: Okt 2002

Beitrag von kne »

RDX hat geschrieben:Früher waren's noch 500-1000 DM :mad:


Warum sollte ich mir, wenn ich 6 Jahre lang nicht Fahrrad gefahren bin, gleich eines für 800 € kaufen, wenn ich noch nichtmal weiß ob ich die 10 km Strecke packe?
Weil du dir, wenn du mit dieser Einstellung an den Fahrradkauf herangehst, die ganze Aktion auch komplett klemmen kannst.
Wenn du ernsthaft etwas als Daily-Rider suchst wirst du mit 200-300 Euro einfach kein Vergnügen haben und dich recht schnell ärgern, am falschen Ende gespart zu haben.
Mein Rad ist sozusagen von mir selbst handgefertigt und ich kenne jede Schraube und weiß, dass ich mich auf das Gerät verlassen kannst. Wenn du dich auf den Rad nicht verlassen kannst, solltest du nicht damit fahren. Und auf die Idee mich auf ein 200-Euro-Fahrrad zu verlassen würde ich wohl so schnell nicht kommen.
Ein Schluck Schnaps auf den Boden für Pebbo.
RIP alter Freund.
HMX
Dust Puppy
Dust Puppy
Beiträge: 4944
Registriert: Dez 2008

Beitrag von HMX »

Ich würde es nicht als am-falschen-Ende-gespart bezeichnen, da ich das (299 €) Rad zum Geburtstag bekomme(n habe). Damit kann ich, wie schon gesagt, erstmal Erfahrungen sammeln UND DANN was wirklich gutes kaufen.

D.h. ich belästige dich dann mal so in einem Jahr bzgl. Infos :catch:


Edit:
memphis hat geschrieben:Vor zwei Jahren hab ich mich ja entschlossen, nach 15 Jahren, mal wieder ein Fahrrad zu kaufen. Hab mir in nem Fahrradladen dann eins für ~400€ gekauft. Und wie immer wenn ich irgendwas anfange. Ich kauf kurze Zeit später was "besseres" (Snowboards :D )
Siehste, er denkt auch so :ugly:
* * * They see me trollin' - They hatin' * * *
bugfix
Keel
Keel
Beiträge: 2632
Registriert: Jun 2001
Wohnort: DDorf

Beitrag von bugfix »

Warum stellst du dann überhaupt die frage :F
Bild
/ruffle
HMX
Dust Puppy
Dust Puppy
Beiträge: 4944
Registriert: Dez 2008

Beitrag von HMX »

bugfix hat geschrieben:Warum stellst du dann überhaupt die frage :F
Die Frage habe ich noch davor gestellt :ugly:
* * * They see me trollin' - They hatin' * * *
bugfix
Keel
Keel
Beiträge: 2632
Registriert: Jun 2001
Wohnort: DDorf

Beitrag von bugfix »

Ja, warum hast du die frage gestellt, wenn dich die antwort nicht wirklich interessiert?

P.S.: Ich finde das geld halt immer noch rausgeschmissen, wenn man quasi schon 'ne bessere anschaffung im hinterkopf hat :/
Bild
/ruffle
HMX
Dust Puppy
Dust Puppy
Beiträge: 4944
Registriert: Dez 2008

Beitrag von HMX »

bugfix hat geschrieben:P.S.: Ich finde das geld halt immer noch rausgeschmissen, wenn man quasi schon 'ne bessere anschaffung im hinterkopf hat :/
Ja, aber dazu muss ich erstmal wissen ob sich die bessere Anschaffung überhaupt lohnt (und ich es dann auch wirklich zu schätzen weiß), weil SONST ist es wirklich rausgeschmissenes (und z.Z. nicht vorhandenes..) Geld.

Btw. was ist eigentlich die optimale Sattelhöhe, d.h. worauf sollte ich da achten?

Und wegen den Gängen, ich fahre bevorzugt vorne den größten und hinten den zweitkleinsten, wenn eine Brücke im Weg ist wird vorne auf die mittlere der drei umgeschaltet. Bei vielen Leuten sehe ich aber dass die augenscheinlich vorne den mittleren haben und ihre Beine dementsprechend rotieren wie ein Ventillator. Was bringt das? :confused:
* * * They see me trollin' - They hatin' * * *
EFG

Beitrag von EFG »

alter sonst gibste den guru und hier stellste dich dumm das gibts doch nicht.

€: möglicherweise aber nur möglicherweise haben die kein bock dolle zu strampeln und fahren dann halt lieber nen super niedrigen gang der nicht anstrengt.
HMX
Dust Puppy
Dust Puppy
Beiträge: 4944
Registriert: Dez 2008

Beitrag von HMX »

EFG hat geschrieben:alter sonst gibste den guru und hier stellste dich dumm das gibts doch nicht.

€: möglicherweise aber nur möglicherweise haben die kein bock dolle zu strampeln und fahren dann halt lieber nen super niedrigen gang der nicht anstrengt.
Mich strengt das viel mehr an, Alter, deswegen habe ich gefragt, möglicherweise.
* * * They see me trollin' - They hatin' * * *
EFG

Beitrag von EFG »

naja trottel solls auch geben, hab ich gehört. gewöhn dir gleich mal an deinen sattel richtig einzustellen, wenn du generell die hohen gänge fährst dann is die belastung für deine beiden knie extrem hoch. wenn der sattel nich die korrekte höhe hat und du fährst länger so merkste das irgendwann in den gelenken.
malle
Biker
Biker
Beiträge: 1002
Registriert: Mär 2002

Beitrag von malle »

Merken, ob man wirklich fahren will ... ich lach mich schlapp, das is doch kein Videospiel, dass man auch inner Videothek hätte ausleihen könne. Da versteh ich das Argument ja sogar, aber mit so einem Gedanken gleich 300 Tacken ausgeben. Super Idee.

Entweder man testet ob man Fahrrad fahren kann/will: 20 Euro Fahrrad vom Nachbarn - oder man will Fahrrad fahren, dann kostet es um die 1000 Euro.

Wenn du das Geld über hast freut mich das ungemein für dich, anderfalls tuts mir leid, dass du ein beschissenes Fahrrad hast und dafür so viel Geld gezahlt hast. Das kann man auch nicht schönreden, sry.
Bild
Antworten