Seite 1 von 1

Gebrauchter 2006er MacBook 13" für 200€ - Günstig?

Verfasst: 13.07.2011, 12:06
von BlackDog
Mir wurde von einem Kumpel sein MacBook 13" für 250€ angeboten. Er hat es 2006 gekauft und seitdem intensiv genutzt. Das DVD-Laufwerk funktioniert nicht mehr, würde mich aber auch nicht groß stören. Es ist ein paar Mal heruntergefallen, noch funktioniert aber alles. Der Akku müsste halt ausgetauscht werden.

Ich bin skeptisch und weiss leider auch garnicht, wieviel Wert solche MacBooks noch haben.

Für mich wäre das ein günstiger Einstieg in die Mac-Welt und ich mag die Größe des Notebooks. !-2 Jahre sollte das Ding aber noch halten. Da es aber schon so alt ist, ist es glaub ich ein großes Risiko, dass der mir schon vorher flöten geht.

Was meint ihr? Finger weg? Gibts bessere Alternativen?

Verfasst: 13.07.2011, 14:42
von Doktor ohne Haare
Ich würde dieses Risiko nicht eingehen, auch Apple hält nicht ewig - oft sind die "Haltbarkeitsdaten" sogar unterdurchschnittlich (Auch wenn dies eher von den iMacs und den Backuplösungen bekannt ist).

Generell würde ich von gebrauchten Notebooks absehen, wenn diese nicht einwandfrei behandelt wurden (und selbst dann wäre mir 2 Jahre zu viel). Im Gegensatz zu Desktop-Rechnern verschleißen Notebooks relativ schnell.

Neben dem bereits erwähnten Akku spielt auch das Display (speziell die Scharniere) eine Rolle - die größere Hitzeentwicklung (insbesondere bei Macbooks) würde ich auch nicht außer Acht lassen.

Natürlich halten viele Exemplare locker die 4 Jahre, dennoch würde ich zum jetzigen Zeitpunkt kein Geld mehr dafür ausgeben. Dein Kumpel scheint damit auch nicht gerade pfleglich umgegangen zu sein. 200€ sind sicher nicht viel Geld, aber mir wäre es dieses "Experiment" nicht wert.

Soweit meine Meinung.


mfg
Sebastian

Verfasst: 13.07.2011, 15:11
von Nomschta
kommt auf die hardware an.

Verfasst: 13.07.2011, 16:11
von BlackDog
Apple MacBook – Wikipedia

müsste der bei ende 2006 sein, also November 2006.

edit: mir wurde gerade versichert, dass es mindestens ende 2007 sein soll. 2ghz intel core 2 duo, 80gb festplatte.

Verfasst: 13.07.2011, 17:23
von Nomschta
hmmm ist schon etwas mau, insbesondere da er runtergefallen ist und das dvd laufwerk nicht funktioniert. 80gbyte ist auch nich so dolle. akkulaufzeit auch ranzig.

bei apple zahlt man ja das image mit, ist die frage wieviel du verschmerzen kannst, ich wuerde mir das ding nich holen. bin aber auch thinkpad fanboi ;)

verfolg doch ein paar ebay auktionen.

ps.:
290 euro
Dell Vostro 3300 13,3" 2,4 GHz i3 2 GB RAM 250 GB HDD | eBay

310 euro
Sony Vaio SR29VN/S ● 13,3" LED ● Core2Duo ● 320GB ● 4GB | eBay

sind auch nicht sooo haesslich und leistungsmaessig 2 klassen ueber diesem mbp. mac os laesst sich ja aufspielen.

Verfasst: 13.07.2011, 18:55
von mascara, inc.
Wäre es nicht runtergeflogen und würde das Laufwerk noch funktionieren, dann hätte ich es genommen (SSD rein, RAM aufrüsten und es reicht für das meiste). Aber mit den Macken eher nicht.

Verfasst: 15.07.2011, 00:33
von factorx
200 Euro ist dafür viel zu teuer. Insbesondere weil das 2006er MacBook die ärgsten Probleme mit dem Chassis hatte. Schmierflecken, Risse im Topcase trotz pfleglichster Behandlung...

Für mich wär's auf keinen Fall was. Nicht mal für 100 Euro.

Verfasst: 15.07.2011, 02:35
von BlackDog
einen riss im chassie hat er tatsächlich auch, ist aber für den weiteren gebrauch nicht so wild gewesen.

trotzdem sind die antworten mehr als deutlich gewesen und bestätigen meine skepsis. ich werde die finger davon lassen. vielen dank für eure Ratschläge!
mich hat halt der günstige einstieg in die mac-welt angetrieben. so günstig bekommt man wohl keinen macbook, oder?

habt ihr, vielleicht gute tipps, wie man günstig (ich weiß, ist sehr vage dieses wort) an ein macbook rankommt? gibt es händler, die restaurierte macbooks verkaufen?

Nomschta hat geschrieben: ps.:
290 euro
Dell Vostro 3300 13,3" 2,4 GHz i3 2 GB RAM 250 GB HDD | eBay

310 euro
Sony Vaio SR29VN/S ● 13,3" LED ● Core2Duo ● 320GB ● 4GB | eBay

sind auch nicht sooo haesslich und leistungsmaessig 2 klassen ueber diesem mbp. mac os laesst sich ja aufspielen.
ist das nicht eher ne frickellösung? funktioniert das gut? woher bekomm ich das mac os?

Verfasst: 15.07.2011, 06:12
von mascara, inc.
factorx hat geschrieben:200 Euro ist dafür viel zu teuer. Insbesondere weil das 2006er MacBook die ärgsten Probleme mit dem Chassis hatte. Schmierflecken, Risse im Topcase trotz pfleglichster Behandlung...

Für mich wär's auf keinen Fall was. Nicht mal für 100 Euro.
Bei Riss und Flecken wurden die Cover kostenlos ausgetauscht gegen welche wo das nicht mehr auftrat. Habe ich selbst nach 3 Jahren noch machen können. Jetzt wird es vermutlich schon zu spät sein.
BlackDog hat geschrieben:woher bekomm ich das mac os?
Überall dort wo man Macs kaufen kann, und auch auf http://www.apple.de

Verfasst: 15.07.2011, 07:51
von factorx
BlackDog hat geschrieben: habt ihr, vielleicht gute tipps, wie man günstig (ich weiß, ist sehr vage dieses wort) an ein macbook rankommt? gibt es händler, die restaurierte macbooks verkaufen?
Bei Apple selbst.

Generalüberholter Mac - Apple Store (Deutschland)
BlackDog hat geschrieben: ist das nicht eher ne frickellösung? funktioniert das gut? woher bekomm ich das mac os?
Es ist eine Frickellösung. Mac OS X besitzt Treiber für genau die Geräte, für die es gebaut wurde. Davon abweichende Hardware wird nicht wirklich gut funktionieren. OSX86 und dieser ganze Kram kann vielleicht als nette Machbarkeitsstudie angesehen werden, nicht aber als produktives Betriebssystem. Spar ein bisschen und kaufe dir einen Mac Mini oder sowas. Da wirst du mehr Freude dran haben.

Verfasst: 15.07.2011, 10:16
von BlackDog
Ich denke, das ist alles, was ich wissen brauch. Danke!