Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

Totale Leseunlust

Für Leser und Schreiber
Antworten
Leberwursttier
Uriel
Uriel
Beiträge: 2946
Registriert: Jun 2000
Kontaktdaten:

Totale Leseunlust

Beitrag von Leberwursttier »

moin


habe zur zeit voll das leseloch... habe zwar noch 3-4 bücher zuhause rumliegen, die mich zwar interessieren, aber die leselust ansich ist auf dem nullpunkt :mad:

ich gammel lieber stundenlang auf dem sofa umher und zappe wien bekloppter durch langweiliges fernsehangebot, obwohl ich die zeit eigentlich besser nutzen könte, um ein buch zu lesen!




habt ihr auch solche phasen? und wie geht ihr damit um?
O o
________________________
| IMMA CHARGIN MAH LAZER!!!
\_ ¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
Ground and Pound - Deutschlands Kampfsportportal Nr.1
Doktor ohne Haare
Wrack
Wrack
Beiträge: 464
Registriert: Okt 2007
Wohnort: Rostock

Beitrag von Doktor ohne Haare »

Ich kenn das Problem, habe auch manchmal solche Phasen. Bei mir funktioniert es ganz gut, wenn ich mir einen Rhythmus anschaffe und täglich zur gleichen Zeit lese (bsp 20-22 uhr). Außerdem ist es hilfreich, mit leichter Literatur anzufangen.

Nachdem ich Monate nicht gelesen habe, hab ich "Judastöchter" jetzt wesentlich schneller durch als geplant. Wenn man ersteinmal angefangen hat, packt es einen wieder.

mfg
Sebastian
Bild
Fliege82
Ranger
Ranger
Beiträge: 4
Registriert: Jun 2011

Beitrag von Fliege82 »

Oh Gott solche Phasen kenn ich auch. Ich habe bei meinem letzten Umzug vor ca drei Jahren ganz beuwsst meinen Fernseher nicht mitgenommen, weil ich wusste, dass ich dann nicht mehr lesen würde und jetzt schaffe ich es trotzdem oft nicht. Dann nehme ich mir vor zu lesen und hänge doch wieder nur ne Stunde bei facebook rum oder so. Vielleicht sollte ich meinen Laptop auch verkaufen :gaga:
Da ich wenn ich lese, immer auf Klassiker zurückgreife (Kafka, Wilde, etc) brauche ich nach so einem Buch aber auch meist erstmal ne Pause. Manchmal stöber ich dann die Rossmann Angebote durch und guck was die so im Moment an Büchern im Sortiment haben. Also immer ein Klassiker - leichtere Kost - Klassiker. Nur anspruchsvolle Bücher am Stück lesen geht meist nicht...
DarkoDelux
Patriot
Patriot
Beiträge: 1374
Registriert: Feb 2010

Beitrag von DarkoDelux »

Ja, die Phasen kenn ich.
Bin manchmal an recht guten Büchern die aber doch ziemlich zäh sind.
Fortress of Solitude von Jonathan Lethem zuletzt saß ich sehr lange dran und hab es größtenteils aufm klo beim kacken zuende gelesen, aber war recht gut das Buch.

Wenn ich so in einem lese Slump bin besorg ich mir paar sci-fi no-brainers oder novellas, hauptsache lesen.

Erinnerung an meine traurigen Huren von Gabriel García Márquez zB hab ich mir in quasi one-Sitting reingezogen während ich Fortress mitten drin war und war OK, manchmal braucht man halt differsität...
Bild
Natas
Razor
Razor
Beiträge: 1768
Registriert: Aug 2002
Wohnort: Wohnort: Gießen [Hessencoast]
Steam: natagsn

Beitrag von Natas »

So Phasen hat man wohl immer. Egal bei was. Greife momentan auch selten zum Buch, und das obwohl ich grade echt tollen Stoff habe (Das Lied von Eis und Feuer), aber außer auf der Arbeit in der Mittagspause ein paar Zeilen, ist grade echt Unlust angesagt.
In der Regel packt es einen wieder, wenn man sich einmal einen Ruck gegeben hat.
Antworten