Seite 1 von 1

Mit abgelaufenem Personalausweis zu Aufnahmeprüfung an der Uni?

Verfasst: 05.07.2011, 15:17
von DeLaiken
Hallo zusammen :wave:

Ich hätte eine Frage die mir vielleicht jmd von euch beantworten kann. Und zwar studiere ich an der Uni Freiburg Geschichte und Judaistik. Zum Wintersemester werde ich ein Parallelstudium in Russlandstudien+Nebenfach beginnen.
Geschichte und Judaistik sind jeweils zulassungsfrei, ich musste mich einfach nur Einschreiben. Bei Russlandstudien ist das auch so.
Allerdings muss ich mich für die potentiellen Nebenfächer bewerben (Ethnologie, Soziologie, Geographie).

Für Soziologie muss ich an einer Aufnahmeprüfung teilnehmen zur der ich einen "gültigen Personalausweis" mitbringen muss.
Mein Perso ist aber seit Januar abgelaufen :ugly:
Meinen die mit gültig einen nicht abgelaufenen Personalausweis oder nur einen nicht gefälschten? :ugly:

Muss ich jetzt einen neuen beantragen und mir dazu einen vorläufigen Perso ausstellen lassen? -.-

Verfasst: 05.07.2011, 15:27
von Gustavo
Ich habe hier (Mainz, Jura) ein paar Mal Persokontrolle zu Semesterabschlussklausuren gemacht und ich habe noch nie gesehen, dass jemand damit ein Problem hatte (und auch selbst nicht darauf geachtet).

Verfasst: 05.07.2011, 16:28
von b0rt
nimm vll noch führerschein oder ähnliches mit, dann sollte das passen. Schlimmstenfalls wirst es wohl nachreichen können.

Verfasst: 05.07.2011, 16:44
von pawlak
Hast du keinen Reisepass? Den kannst natürlich auch mitnehmen.

Wenn er abgelaufen ist, dann ist er nicht gültig. Ob die deswegen allerdings Stress machen (oder es überhaupt merken) ist natürlich ne andere Frage. Führerschein bringt dir theoretisch auch nichts.

Am besten du beantragst einen neuen Perso und nimmst diesen dann mit. :daumen:

Verfasst: 05.07.2011, 17:56
von KollegeLustig
Wie wenig Aufwand wäre es bitte gewesen, statt diesem Post eine Mail an die entsprechenden Personen zu verfassen? :ugly:

Verfasst: 06.07.2011, 14:07
von Gustavo
pawlak hat geschrieben:Hast du keinen Reisepass? Den kannst natürlich auch mitnehmen.

Wenn er abgelaufen ist, dann ist er nicht gültig. Ob die deswegen allerdings Stress machen (oder es überhaupt merken) ist natürlich ne andere Frage. Führerschein bringt dir theoretisch auch nichts.

Am besten du beantragst einen neuen Perso und nimmst diesen dann mit. :daumen:

Manchmal habe ich das Gefühl, der durchschnittliche Student glaubt, der akademische Mittelbau ist einzig und alleine da, um ihm allein das Leben schwer zu machen. :ugly:

Verfasst: 06.07.2011, 16:58
von ^dem0n^
DeLaiken hat geschrieben:Muss ich jetzt einen neuen beantragen und mir dazu einen vorläufigen Perso ausstellen lassen? -.-
Du musst sowieso einen neuen beantragen, weil Du ein gültiges Ausweisdokument besitzen musst. Der Uni wird's allerdings vermutlich wumpe sein - die wollen ja eigentlich nur wissen, dass Du es bist.

Verfasst: 07.07.2011, 02:41
von KollegeLustig
Gustavo hat geschrieben:Manchmal habe ich das Gefühl, der durchschnittliche Student glaubt, der akademische Mittelbau ist einzig und alleine da, um ihm allein das Leben schwer zu machen. :ugly:
Der durchschnittliche Student verwechselt in dem Fall einfach die integren wissenschaftlichen Mitarbeiter mit den herzlosen Paragraphenreitern der Uni-Verwaltung.

Verfasst: 10.07.2011, 15:54
von DeLaiken
Danke für eure Hilfe. Ich probiers mal mit dem abgelaufenen, notfalls muss ich nachreichen :)

KollegeLustig hat geschrieben:Wie wenig Aufwand wäre es bitte gewesen, statt diesem Post eine Mail an die entsprechenden Personen zu verfassen? :ugly:
Ich habe keine Ahnung wer zuständig ist, es gibt nur einen Aushang auf dem die Termine für die ganzen Aufnahmetests sind mit Zeit und Raum. Die einzelnen Fächer machen ja nur die Tests, die Durchführung der Tests macht irgendjemand anderes.
^dem0n^ hat geschrieben:Du musst sowieso einen neuen beantragen, weil Du ein gültiges Ausweisdokument besitzen musst. Der Uni wird's allerdings vermutlich wumpe sein - die wollen ja eigentlich nur wissen, dass Du es bist.
Damit wollte ich noch bis August warten, wenn ich das Geld dafür über habe :/

Verfasst: 12.07.2011, 00:41
von EviLsEyE
DeLaiken hat geschrieben:Danke für eure Hilfe. Ich probiers mal mit dem abgelaufenen, notfalls muss ich nachreichen :)
Wir hatten auch den Fall, dass jemand seinen Perso nicht dabei hatte.. durfte dann "unter Vorbehalt" mitschreiben und musste ihn später im Institut nachreichen..

Dürfte aber auch stark davon abhängen, wie die Prüfer (meist ja irgendwelche wissenschaftlichen Mitarbeiter) ticken bzw. ob sie den Prüfling evtl. sogar aus anderen Fächern/Prüfungen bzw. dem Institut kennen..

Aber diese Kontrolle dient ja lediglich dazu, zu unterbinden, dass irgendwer, den Du dafür bezahlst, für Dich die Prüfung unter Deinem Namen schreibt ;)
Aus einem Gespräch mit paar wissenschaftlichen Mitarbeitern (genau diese Frage haben wir uns nämlich auch mal gestellt :D ) haben wir erfahren, dass Du selbst mit 'nem abgelaufenen Dokument (solang es nicht gerade Dein Perso ist, den Du mit 16 hast machen lassen und entsprechend anders auf dem Foto aussiehst ;) ) keine Probleme bei der Prüfung kriegen solltest.. denen geht's wirklich nur darum, einen Nachweis zu sehen, dass der Name auf dem Studentenausweis dem Namen auf dem Perso entspricht und das Foto des Persos mit der anwesenden Person übereinstimmt..

Im Zweifelsfall einfach im Institut nachfragen bzw. falls schon bekannt ist, wer Prüfungsaufsicht sein wird, direkt bei der Person anfragen..

Verfasst: 12.07.2011, 00:42
von EviLsEyE
DeLaiken hat geschrieben:Ich habe keine Ahnung wer zuständig ist, es gibt nur einen Aushang auf dem die Termine für die ganzen Aufnahmetests sind mit Zeit und Raum. Die einzelnen Fächer machen ja nur die Tests, die Durchführung der Tests macht irgendjemand anderes.
Sowas kann man im Institutssekretariat (falls bekannt) oder im Prüfungsamt bzw. im Sekretariat/InfoCenter erfragen ;)

Verfasst: 11.12.2011, 02:25
von cKy
hatte ich auch schon mal...der assistent meinte nur, dass er abgelaufen ist und ich hab so gemacht als ich es nicht wusste :ugly:

Verfasst: 27.05.2013, 10:42
von PeJay
Normalerweise schaut keiner nach ob dein Ausweis abgelaufen ist. Aber wenn du Pech hast, schaut genau diejenige Person die dich zur Aufnahmeprüfung zulässt nach und kann dich für die Prüfung sperren.

Ich würde dir vorschlagen deinen Perso zu verlängern.

Verfasst: 27.05.2013, 10:46
von mnz3000
Wenn er die Prüfung zwei Jahre geschoben hat, wird er dir sehr dankbar sein :daumen:

Verfasst: 27.05.2013, 11:00
von Donald Trump
PeJay hat geschrieben:Sau gut, jetzt check ich es erst. Schon ein bisschen älter der Beitrag.
Vielleicht sollte ich einfach mal vorher aufs Datum schaun ;)
:daumen:

Verfasst: 28.05.2013, 12:11
von PeJay
Ach man schon wieder.

Und schon wieder hab ichs net gecheckt

Verfasst: 28.05.2013, 14:36
von NordGeil
:michael: