Seite 1 von 1

wasserdichte kamera

Verfasst: 03.07.2011, 20:57
von pandorra
moin
ich such grad eine wasserdichte kamera, finde aber irgendwie nur bullshit. unter 200€ scheint es nur schrott zu geben (bekackte bilder, nicht annähernd wasserdicht) und in der 350€-klasse gibts nur schäbige teile von sony oder eigentlich recht gute von olympus oder panasonic, die man dann jährlich für fast 200€ überprüfen lassen darf, damit einerseits die garantie gewahrt bleibt, aber auch damit die kamera nicht undicht wird, was leider so gut wie immer der fall zu sein scheint...

dier hier macht einen guten eindruck, aber auch hier wieder das problem mit dem jährlichen service:
http://www.amazon.de/Panasonic-DMC-FT3E ... roduct_top

hat hier jemand erfahrungen mit einer kompakten wasserdichten digitalkamera gemacht? ich will kein profigerät und kein extra gehäuse. einfach nur eine wirklich wasserdichte kamera, die vernünftige bilder macht...

Verfasst: 03.07.2011, 21:05
von EviLsEyE
Habs mal ins Kunstforum verschoben, hier schaut das richtige Clientél rein ;)

Ich hab zwar selbst keine großen Erfahrungen, habe aber nebenbei mitgekriegt, dass die Canon Powershot D10 ein ziemlich gutes Preis/Leistungs-Verhältnis haben soll..

Verfasst: 03.07.2011, 21:08
von pandorra
kunstforum dachte ich mir auch erst, aber nachdem nix zwecks foto in der beschreibung stand. ich schau sonst ja nie hier rein :x


alter schwede ist das teil hässlich... :ugly:
http://www.amazon.de/Canon-PowerShot-Di ... 128&sr=8-1

Verfasst: 03.07.2011, 21:16
von EviLsEyE
Doch, doch, hier biste richtig.. eigentlich könnte man das "Kunstforum" auch in "Fotoforum" umbenennen, da hier kaum was anderes besprochen wird :ugly:

Hajo.. bei dem Preis darfste keine Designer-Krone erwarten :ugly:
Aber die Amazon Rezensionen fallen bei der Cam auch eher übel aus.. 8x 1 Stern wegen "ist nicht wasserdicht" ist für so'n Ding schon ziemlich herb..

Verfasst: 03.07.2011, 22:33
von pandorra
das ist es ja. bei den amazon-rezensionen hat man die wahl zwischen "für 200€ pro jahr wasserdicht" oder "nicht wasserdicht" :(

Verfasst: 04.07.2011, 09:57
von Hamster123
The 5 Best Waterproof Compact Cameras | Popular Photography

mehr als google und internationale Fotosites kann ich da auch nicht empfehlen...

Wofür wird sie denn gebraucht? - Kann es sein, dass die Freibadsaison angefangen hat? :ugly:

Verfasst: 04.07.2011, 10:24
von GrandPa4
also ich habe mir letztes Jahr bei Ebay für 150 eine Canon D10 gekauft und ausgiebig in heimischen Seen, Gardasee und Mittelmeer (Salz!) getestet. Kurzzeitig auch unter 10m.
Länger getaucht bin ich mit der Kamera noch nicht (Gerätetauchen). Mit den Bildern bin ich zufrieden und Videos sind auch fein. Zum Schnorcheln und Outdoor benutzen ideal.
Ansonsten hatte ich noch eine Olympus Mju bis 3m mal bei einem Freund getestet. Bilder ebenfalls gut, aber nicht so vertrauen erweckend diese 3m :) .

Zwecks Wasserdicht, ich überprüfe vor Wasserkontakt immer die Dichtungen, spüle die Kamera am Abend ordentlich mit Frischwasser und reinige nach dem Trocknen die Dichtungen (auf Beschädigungen überprüfen). Wenn ich ins Wasser gehe zuerst langsam und schaue ob Luftblasen rauskommen (ein paar Blasen aus den Knöpfen ist am Anfang ok). Die Dichtungen kann man für wenig Geld bei Canon Händlern ersetzen bzw. überprüfen lassen.
Für die Canon gibt es seit einigen Monaten auch den Canon Hack, damit werden viele Funktionen und Einstellungen frei geschalten. Habe leider noch keine Zeit gefunden dies ausgiebig zu testen.

als günstige alternative gibt es Kameras + Gehäuse günstig bei ocaris. Für das Geld bekommt man meist nur ein Gehäuse. Keine High End, aber auch ideale Einsteigergeräte, mit Aufrüst Potential. Laut einigen Tests sollte man die Kameras ruhig in Betracht ziehen.

Verfasst: 06.07.2011, 21:16
von American Fucking Psycho
he, ich hatte vor kurzem einen thread im elektronikforum genau dazu aufgemacht :mad:

bei uns ist es die lumix ft3 geworden. nach reiflicher überlegung blieben diese, die oly und eine sony übrig. sony schied aus weil sie einfach zu viele potentielle schwachstellen hat (linsenklappe, zwei verschiedene deckel für batterie und anschlüsse) die oly weil noch keine erfahrungen zur bildquali in erfahrung zu bringen waren. lumix schien das beste preis- leistungs verhältnis zu haben und sie macht laut ein paar posts im dslr forum auch mit die besten bilder. die dichtung sollte wohl bei allen modellen regelmäßig gewechselt werden, damit der gummi nicht spröde wird, aber ich sehe keinen grund warum man das nicht zuhause selbst tun kann wenn man sauber arbeitet. und in sachen dichtigkeit ist es glaube ich in 99% der fälle eine falschbedienung wenn wasser eindringt, mann muss halt sau aufpassen dass kein sand oder haare an die dichtung kommen.

Verfasst: 07.07.2011, 11:01
von GrandPa4
bin eigentlich ganz zufrieden mit der Bildqualität der Canon D10. Nur mit direkter Sonneneinstrahlung (bzw. hellen Lichtquellen) hat sie ab und zu Probleme.

normal
Bild
By nrknight at 2011-07-07

unter Wasser
Bild
By nrknight at 2011-07-07

Verfasst: 30.05.2012, 11:31
von pandorra
update... :ugly:

ist nun die panasonic tough tg-320 geworden. feature-liste ist überzeugend, preis mit ~160 geht in ordnung. bildquali ist auch überaschend gut, auch im dunkeln. das hier gestern abend testhalber im panorama-modus vom balkon aus gemacht. war schon ziemlich am dämmern draussen...
http://www.ldjk.de/knox/pq/panorama.jpg
für "ausgepackt, angemacht, rausgehalten" find ichs wirklich gelungen!

€k, bildquali hat beim resizen sichtbar gelitten :ugly:

Verfasst: 08.06.2012, 20:45
von pandorra
so. cam ist definitiv wasserdicht (gilt auch mindestens für bier, cola, vodka und rum), stoßfest und macht zudem wirklich gute bilder. guter kauf! akku hat exakt 332 bilder lang gehalten. nur der assige proprietäre port nervt...

Verfasst: 09.06.2012, 09:22
von American Fucking Psycho
pandorra hat geschrieben:so. cam ist definitiv wasserdicht (gilt auch mindestens für bier, cola, vodka und rum), stoßfest und macht zudem wirklich gute bilder. guter kauf! akku hat exakt 332 bilder lang gehalten. nur der assige proprietäre port nervt...
cool dass der thread ausgegraben wurde!

ich kann die lumix ft3 ebenfalls weiter empfehlen, hält schnorcheln im salzwasser und beschuss durch supersoaker problemlos aus. bilder gehn auch etwa so um die 300 oder 45min video.

einziges manko: wenn man in gegenden sehr hoher luftfeuchtigkeit (über 95%) den akku wechseln/laden oder die speicherkarte auslesen will und somit die abdeckung öffnen muss beschlägt bei starken temperaturunterschieden (z.B. luft über 35° im schatten und sprung in kaltes wasser damit auch noch verdunstungskälte dazu kommt) das glas vor der linse.

Verfasst: 10.06.2012, 09:56
von elektrojude
pandorra hat geschrieben: http://www.ldjk.de/knox/pq/panorama.jpg
hasde wieder auf tauben geschossen, wa? :mad: