Seite 1 von 1

FOS nachholen // Meinungsverschiedenheit

Verfasst: 30.06.2011, 18:42
von ramke
Tach Bildungsforum :ugly:
ich habe mit einem mitarbeiter eine kleine meinungsverschiedenheit bzw. haben wir beide keine ahnung. uuuuund zwar folgender fall:
jemand geht mit der mittleren reife (realschulabschluss) ab und geht auf ein berufskolleg um die FOS zu bekommen. erstes jahr wird wiederholt, 2. jahr aufstieg in die 12. klasse, im 3. jahr schafft er die abschlussprüfung + nachprüfung nicht und geht somit nach 3 jahren ohne FOS von der schule.
Jetzt fängt er eine Lehre an, schließt diese sehr gut ab. Mittlerweile ist es ja (in nrw, andere länder afaik auch) so, das man mit einer abgeschlossenen lehre und 1 bzw 2 jahren berufserfahrung an einer FH studieren kann - trotz mittlerer reife. so können ja z.b. maler mit bestandener meisterprüfung trotz hauptschulabschluss an einer uni studieren.
nun aber der knackpunkt: ist abgeschlossene ausbildung + berufserfahrung = FOS wie als wenn man sie auf einem kolleg machen würde, AUCH WENN man die prüfung versemmelt hat und seine maximal(?) 3 jahre dort "verbraucht" hat?

afaik ist es ja so:
FOS bestanden = studieren möglich
mittlere reife + berufsausbildung + praxis = studieren möglich
mittlere reife + fos nicht bestanden + berufsausbilung + praxis = ?

weiterhin waren wir uns auch nicht ganz einig, ob man die FOS innerhalb von einem vollzeit jahr nach bestandener berufsausbildung nachholen kann, wenn man sie bereits verkackt hat.

danke für eure aufmerksamkeit, es geht um ein feierabendbier :ugly:

Verfasst: 30.06.2011, 19:06
von b3ast
ich dachte eigentlich immer, man braucht entweder den meister, techniker oder was noch besseres oder abitur zum studieren?!

Verfasst: 30.06.2011, 19:11
von ramke
seit diesem jahr nicht mehr.

Verfasst: 30.06.2011, 19:21
von xxx
Gab doch die eine Regelung, dass 12. Klasse und 1 Jahr Berufserfahrung auch ausreichen, selbst wenn man die 13. nicht geschafft hat

Verfasst: 30.06.2011, 19:57
von b3ast
achso, hab ich wohl falsch verstanden. er hat die 12. klasse auf der fos/bos/berufscollege geschafft? muss man da keine prüfung ablegen?

Verfasst: 01.07.2011, 22:51
von Graf.Graph
Studienbenberatung einer FH anrufen und nachfragen - die wissen das vermutlich am ehesten.

Verfasst: 04.07.2011, 18:58
von longhoishong
also von den beiden hochschulen wo ich nachgeguckt habe sah es so aus:
-Fachhochschulreife durch den Abschluss an der FOS
-Fachhochschulreife durch Ausbildung + 3 Jahre Berufserfahrung

"Am 08.06. 2010 hat der Landtag einer Änderung des Niedersächsischen Hochschulgesetzes zugestimmt. Danach können beruflich qualifizierte BewerberInnen mit einer 3-jährigen Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf und einer anschließenden 3-jährigen Ausübung dieses Berufes künftig fachgebunden studieren. Die Hochschulen entscheiden selbst, welche berufliche Vorbildung für das Studium in welchem Studiengang einschlägig ist. Sollten Sie zu diesem BewerberInnenkreis gehören und sich für ein Studium interessieren, ist ein Informations- und Beratungsgespräch mit unseren Mitarbeiterinnen der Zentralen Studienberatung unbedingt zu empfehlen. "

Zweiter Bildungsweg » Orientierungsphase » Studieninteressierte » Jade Hochschule

Verfasst: 04.07.2011, 19:50
von ramke
also ist es wurst, ob man sich schonmal an der FOS versucht hat. man bekommt die fachhochschulreife dann also doch noch.

Verfasst: 09.07.2011, 21:25
von Leberwursttier
soweit ich weiß, bekommt man dadurch nicht die fachhochschulreife, sondern lediglich die möglichkeit quasi auf zweiten wege bei einer uni/fh um einen studienplatz zu bewerben.

btw wohne in niedersachsen.

Verfasst: 10.07.2011, 09:12
von nicKsen
in berlin kann man, sofern man durchs abi rasselt und keine lust auf wdh hat entweder nen halbes jahr praktikum ranhängen oder ne ausbildung machen um dann an einer fh studieren zukönnen.