Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

HTC Sync und Thunderbird OHNE Googlekonto?

Fragen und Diskussionen zu Google Android und entspechender Hardware
Antworten
Pinguin86
Biker
Biker
Beiträge: 1143
Registriert: Apr 2006

HTC Sync und Thunderbird OHNE Googlekonto?

Beitrag von Pinguin86 »

Joa, Topic ist Programm:

Gibt es eine Möglichkeit, seine Kontakte und Emails bei einem HTC Wildfire mit Thunderbird zu synchronisieren ohne das man Google alle Daten in den Rachen schmeißt?
Hab schon gegoogelt, aber alle Einträge die ich zu dem Thema gefunden habe, waren >1 Jahr alt und haben besagt das es nicht geht...
Kennt vielleicht einer von euch eine Lösung dafür?

Vielen Dank für eure Antworten!
Bild - - Bild - - http://willy.pixelpoet.net/img/35.php[/img]]Bild
Never Ever Give Up!!!Better Than Pro Wrestling!!!Dabei Sein Ist Alles!!!

Renegade über Elisha Cuthbert:
"Ich kenne nur zwei Filme von der und einer war ne Serie!"

"Sir! We are surrounded!"
"Excellent! Now we can attack in any direction"
Nomschta
Rampage
Rampage
Beiträge: 14303
Registriert: Jun 2001
Steam: TomHonks

Beitrag von Nomschta »

gruendsaeztlich geht es mit einem exchange server. mehr kann ich dazu leider auch nicht sagen.
BildBild Danke an Drasora für ihr Wichtelgeschenk!
MAR hat geschrieben:Führt der durch den Terrence-Hill? :ugly:
Doktor ohne Haare
Wrack
Wrack
Beiträge: 464
Registriert: Okt 2007
Wohnort: Rostock

Beitrag von Doktor ohne Haare »

Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass es nicht geht. Die Synchronisierung ist doch auch nur eine Funktion der entsprechenden Apps (bzw. der Kontakte app).

Vielleicht wäre es sinniger, sich zunächst einen Dienst zu finden, der die Synchronisierung übernimmt und anschließend zu schauen ob dieser eine Android app anbietet. Oder möchtest du komplett ohne externen Dienstleister auskommen?

In diesem Fall wäre es am sinnigsten, eine App zu suchen, die den Import und Export hinbekommt. SyncML wäre hier ein Stichwort. Funambol wäre (auf den ersten Blick) ein geeigneter Androidclient (Irgendwo hab ich auch was von Synthesis gelesen).

Grundsätzlich lässt sich aber sagen, dass in Sachen Funktionsvielfalt und Bequemlichkeit nichts an Google rankommt. Und ob die Daten nun bei Google, Apple oder einem anderen Anbieter landen ändert eigentlich nichts.

Ich würde einfach einmal den App Market durchstöbern und schauen was es dort so gibt. Da sollte sich eigentlich was finden lassen.

Viele Grüße,
Doktor ohne Haare
Bild
Spiritargh
Tank Jr.
Tank Jr.
Beiträge: 904
Registriert: Jan 2006

Beitrag von Spiritargh »

Also für E-Mails kannst du ja einen beliebigen Server nutzen, wenn es IMAP ist, dann ist es ja auch synchronisiert. K9 ist ein gutes Mailprogramm.
Förster
Doom
Doom
Beiträge: 3556
Registriert: Mai 2003
Wohnort: mo

Beitrag von Förster »

vor einigen Monaten:
hab vieles ausgetestet, hab nichts ordentliches gefunden was auch zuverlässig funktionierte. Konnte man vergessen.

heute:
CardDAV-Sync - about Beta
CalDAV-Sync - about pre alpha
??? :ugly:

Falls es funktionieren sollte: Berichte! Mails Syncen keine Ahnung, macht heute sowieso niemand mehr. Entweder gescheit IMAP nutzen(!), oder halt über POP3 neue Mails runterladen (aber eben halt nicht richtig sync).

Hab leider genug herum gespielt mit Kalender/Kontakte-Sync und bin dementsprechend frustriert, habe abermals wieder alles frisch importieren müssen weil wieder ein Sync daneben ging, doppelte Kontakte erschienen etc. selbiges auch mit dem Kalender, was aber noch einiges schlimmer war. Selbst mit Exchange zu Thunderbird war es ziemlich unbefriedigend imo und ich mache es deswegen auch nicht mehr. Nur noch Android direkt zu Exchange-Server (ohne Thunderbird). Da benutzt du gescheiter MS Outlook. Von Funambol gar nicht zu sprechen, da bist du mit irgendwelchen python-scripts von anderen User um Längen besser bedient und vor allem ist es sicherer. :D
/r/planetquake -- was für einen Topic nicht reicht!

Bild
KillerBird
Klesk
Klesk
Beiträge: 736
Registriert: Mai 2002

Beitrag von KillerBird »

Jo mit CalDAV und CardDAV darf ich mich @ Firma bald beschäftigen. Ist nativ leider nix in Android drin. Aber damit kannst du Adressen und Kalender mitm Handy synchen und die Gegenstelle kann halt alles sein was CardDAV oder CalDAV unterstützt. Könnte also theoretisch dein eigener Server sein.
Pinguin86
Biker
Biker
Beiträge: 1143
Registriert: Apr 2006

Beitrag von Pinguin86 »

Nomschta hat geschrieben:gruendsaeztlich geht es mit einem exchange server. mehr kann ich dazu leider auch nicht sagen.
Das ist teuer hab ich gehört und ich bin ein armer Student ^^
Doktor ohne Haare hat geschrieben: Vielleicht wäre es sinniger, sich zunächst einen Dienst zu finden, der die Synchronisierung übernimmt und anschließend zu schauen ob dieser eine Android app anbietet. Oder möchtest du komplett ohne externen Dienstleister auskommen?

In diesem Fall wäre es am sinnigsten, eine App zu suchen, die den Import und Export hinbekommt. SyncML wäre hier ein Stichwort. Funambol wäre (auf den ersten Blick) ein geeigneter Androidclient (Irgendwo hab ich auch was von Synthesis gelesen).

Grundsätzlich lässt sich aber sagen, dass in Sachen Funktionsvielfalt und Bequemlichkeit nichts an Google rankommt. Und ob die Daten nun bei Google, Apple oder einem anderen Anbieter landen ändert eigentlich nichts.

Ich würde einfach einmal den App Market durchstöbern und schauen was es dort so gibt. Da sollte sich eigentlich was finden lassen.

Viele Grüße,
Doktor ohne Haare
Ich will auf keinen Fall meine ganzen Kontaktdaten online bei Google speichern. Von mir aus nehm ich auch was, wo ich die Daten einfach am PC bearbeite und dann wieder aufs Handy lade...
SyncML und Funambol werd ich mir mal anschaun
Spiritargh hat geschrieben:Also für E-Mails kannst du ja einen beliebigen Server nutzen, wenn es IMAP ist, dann ist es ja auch synchronisiert. K9 ist ein gutes Mailprogramm.
Ok dann werd ich mich mal über IMAP schlau machen, vielen dank
ocho hat geschrieben:vor einigen Monaten:
hab vieles ausgetestet, hab nichts ordentliches gefunden was auch zuverlässig funktionierte. Konnte man vergessen.

heute:
CardDAV-Sync - about Beta
CalDAV-Sync - about pre alpha
??? :ugly:

Falls es funktionieren sollte: Berichte! Mails Syncen keine Ahnung, macht heute sowieso niemand mehr. Entweder gescheit IMAP nutzen(!), oder halt über POP3 neue Mails runterladen (aber eben halt nicht richtig sync).

Hab leider genug herum gespielt mit Kalender/Kontakte-Sync und bin dementsprechend frustriert, habe abermals wieder alles frisch importieren müssen weil wieder ein Sync daneben ging, doppelte Kontakte erschienen etc. selbiges auch mit dem Kalender, was aber noch einiges schlimmer war. Selbst mit Exchange zu Thunderbird war es ziemlich unbefriedigend imo und ich mache es deswegen auch nicht mehr. Nur noch Android direkt zu Exchange-Server (ohne Thunderbird). Da benutzt du gescheiter MS Outlook. Von Funambol gar nicht zu sprechen, da bist du mit irgendwelchen python-scripts von anderen User um Längen besser bedient und vor allem ist es sicherer. :D
Ok, danke für die Warnung!
KillerBird hat geschrieben:Jo mit CalDAV und CardDAV darf ich mich @ Firma bald beschäftigen. Ist nativ leider nix in Android drin. Aber damit kannst du Adressen und Kalender mitm Handy synchen und die Gegenstelle kann halt alles sein was CardDAV oder CalDAV unterstützt. Könnte also theoretisch dein eigener Server sein.
No eigener Server vorhanden und no Ahnung davon...

Vielen Dank euch allen für eure Antworten!
Wenn ich irgendwas gefunden habe, werde ich mich melden :)
Bild - - Bild - - http://willy.pixelpoet.net/img/35.php[/img]]Bild
Never Ever Give Up!!!Better Than Pro Wrestling!!!Dabei Sein Ist Alles!!!

Renegade über Elisha Cuthbert:
"Ich kenne nur zwei Filme von der und einer war ne Serie!"

"Sir! We are surrounded!"
"Excellent! Now we can attack in any direction"
Ziez
Hunter
Hunter
Beiträge: 357
Registriert: Jul 2005

Beitrag von Ziez »

ich hatte mal eine zeit lang Funambol ( https://market.android.com/details?id=c ... ndroidsync ) + Funambol aufm Desktop Rechner als Sync eingesetzt + Thunderbird, welches sich mitm lokalen-Server abgleicht ...

frag mich jetzt nicht mehr genau wie das ging, aber damit solltest du schon nen Ansatz finden denke ich

/edit: http://www.forge.funambol.org für den lokalen Server usw
Bild
Stone
Slash
Slash
Beiträge: 637
Registriert: Okt 2000

Beitrag von Stone »

Meine Kontakte habe ich über MyPhoneexplorer mit Thunderbird gesynct, klappt perfekt

€: zumindest auf dem i9000 ;)
Pinguin86
Biker
Biker
Beiträge: 1143
Registriert: Apr 2006

Beitrag von Pinguin86 »

Stone hat geschrieben:Meine Kontakte habe ich über MyPhoneexplorer mit Thunderbird gesynct, klappt perfekt

€: zumindest auf dem i9000 ;)
DAS hab ich getestet und für gut befunden!
Geniales Programm, einfach in der Handhabung und abgleich mit Thunderbird funktioniert super!
Thx an alle!!!
Bild - - Bild - - http://willy.pixelpoet.net/img/35.php[/img]]Bild
Never Ever Give Up!!!Better Than Pro Wrestling!!!Dabei Sein Ist Alles!!!

Renegade über Elisha Cuthbert:
"Ich kenne nur zwei Filme von der und einer war ne Serie!"

"Sir! We are surrounded!"
"Excellent! Now we can attack in any direction"
Antworten