Seite 1 von 1

Hilfe für QL Consol Guide

Verfasst: 14.06.2011, 23:21
von Gurkenmann
hätte gerne Meinungen, das Grundlayout steht nun -> Inhalt werd ich nach und nach füllen
Habe nun doch auf Frames gesetzt da sich der Code in einem Dokument nicht schnell genug bearbeiten lässt (sind fast 15k Zeilen)

Hab das ganze mit allen gängigen Browsern in der jeweilig aktuellesten Version getestet (FF, IE, Opera, Safari, Chrome) und es funktioniert bis auf Opera und Safari alles -> in Opera wird mir der Frame nicht komplett geladen nach 4-5 Zeilen ist Schluss keine Ahnung wieso und in Safari habe ich ein kleines Tabellenbreitenproblem was aber nicht soo tragisch ist

Quake Live Consol Guide

Verfasst: 14.06.2011, 23:28
von Warzenschwan
Bei mir ist die ganze Seite leer :D

Verfasst: 15.06.2011, 04:32
von oNyx
seh kein problem.

Verfasst: 15.06.2011, 06:39
von zeeno
Ich sehe auch keins. Sieht doch okay aus?! (Feuerfuchs)

Verfasst: 15.06.2011, 08:13
von Gurkenmann
hab mal einen Screenshot gemacht da das Problem erst ab "R" beginnt:

is im neuesten FF und IE so

@ cosmo welchen Browser benutzt du?

Verfasst: 15.06.2011, 12:11
von Johanson
Cosmo hat wohl kein js aktiviert... -.-

Hab nur kurz überflogen, aber so wie es aussieht fängt ab R eine neue Tabelle an. Da würd ich mal suchen.

Verfasst: 15.06.2011, 13:00
von Warzenschwan
Safari auf Mac.
Bekomme aber auch keine Fehlermeldung o.Ä. :eek:

Verfasst: 15.06.2011, 15:25
von oNyx
wieso lädste das ding überhaupt in einzelteilen?

würd alles statisch in eine datei packen. gzip an. fertig.

wäre deutlich kleiner, würde sehr viel schneller laden und die SEs hätten dann auch was zum indizieren.

Verfasst: 15.06.2011, 17:42
von Gurkenmann
bin kein experte, ich wollte es deshalb splitten da das original ja in einer tabelle ist und das ewig läd (war auch viel unnützer code dabei den ich nun entfernt habe)
Ein weiterer Vorteil ist für mich die Bearbeitung, ich arbeite gerne mit Dreamweaver da ich es gleich visuell sehe und wenn ich da den ganzen Code bearbeiten will dauert das ewig :D .. bin nun zufrieden von 3MB bin ich runter auf 400kb
Wie würde das mit gzip funktionieren, im Grunde muss sich der User eine zip Datei runterladen?

Bezüglich Tabellenverschiebung, ab R fängt eine neue Tabelle an richtig --> diese ist aber gleich wie die vorherige auch mit den Breitensperren, aber es funktioniert nicht :D

Verfasst: 15.06.2011, 18:19
von zeeno
Du hast in den TDs keine festen Breiten angegeben. Zumindest seh ich im CSS und im HTML nix davon.

Alles als eine Tabelle machen und da wo jeweils ein neuer Buchstabe beginnt machste dir im Code ein Kommentar ala <!-- #P# --> wonach du suchen kannst, wenn du diese Sektion bearbeiten willst.

Verfasst: 15.06.2011, 18:30
von Warzenschwan
Er könnte ja auch einfach eine <tr> mit <td colspan="x">Buchstabe</td> für die Buchstabenzeilen machen.

Mittlerweile sehe ich übrigens alles.

Verfasst: 15.06.2011, 19:56
von Gurkenmann
problem endlich gelöst, nun gehts :D

Verfasst: 16.06.2011, 02:41
von oNyx
>Wie würde das mit gzip funktionieren, im Grunde muss sich der User eine zip Datei runterladen?

gzippen und dann Content-Encoding:gzip zu den headern dazupacken.

mit apache geht das ganz bequem via mod_deflate (is bei apache 2.x dabei, lässt sich via htaccess konfigurieren).

macht man für gewöhnlich mit html, css, js, svg (=svgz), xml, json, txt und ico. also generell alles was sich gut gzippen lässt. idr wird man so 60-80% vom ballast los. ist definitiv sehr lohnenswert.

in diesem fall z.B. von 377,173 runter auf 41,294 (bzw noch mehr, da die 161k JS nicht mehr benötigt werden).

100/377173*41294=10.95% - tjaha... da bleibt nicht viel übrig.

Verfasst: 16.06.2011, 10:49
von Gurkenmann
klingt super interessant, und auch kompliziert aber werd mich mal reinlesen denn die reduzierung ist enorm ..

Verfasst: 16.06.2011, 13:29
von Gurkenmann
die gzip Methode scheint bei mir nicht zu funktionieren, ich habe leider keinen Zugriff auf die htacess um den Code einzufügen und dieser php Code:<?php ob_start("ob_gzhandler"); ?> den ich gefunden habe funktioniert auch nicht, dann wird die Seite gar nicht angezeigt

Verfasst: 16.06.2011, 13:52
von oNyx
>ich habe leider keinen Zugriff auf die htacess

also bei so 0815 billig webspace geht das eigentlich schon. halt so n 5€/m ding (all-inkl zb).

naja. prinzipiell lässt sich das auch mit php nachbauen (sofern es mit gzip support compiliert wurde). allerdings muss man sich dann selber ums cachen kümmern. bei jeden request aufs neue gzippen wäre recht verschwenderisch.

Verfasst: 17.06.2011, 15:05
von Gurkenmann
"hier stand blablaa" .. danke onyx für die hilfe

€ egal ich schmeis alles auf eine seite ohne frames, ladet auch schneller wie die orig seite und ich kanns in dw mittlerweile doch gut bearbeiten da der code nun schlank ist

Verfasst: 18.06.2011, 12:58
von Gurkenmann
hätte gerne Meinungen, das Grundlayout steht nun -> Inhalt werd ich nach und nach füllen
Habe nun doch auf Frames gesetzt da sich der Code in einem Dokument nicht schnell genug bearbeiten lässt (sind fast 15k Zeilen)

Hab das ganze mit allen gängigen Browsern in der jeweilig aktuellesten Version getestet (FF, IE, Opera, Safari, Chrome) und es funktioniert bis auf Opera alles -> in Opera wird mir der Frame nicht komplett geladen nach 4-5 Zeilen ist Schluss keine Ahnung wieso.

Verfasst: 18.06.2011, 21:21
von zeeno
Find ich gut! Nur die Links oben könntest du auf den kompletten "Knopf" ausbreiten, so dass man nicht immer direkt auf den Link klicken muss sondern auch auf die Box drücken kann.

Und dass die Links teilweise nicht funktionieren muss ich dir ja nicht sagen :D

Verfasst: 19.06.2011, 16:34
von Gurkenmann
ja ich bastle noch am layout bevor ich alle links und inhalt richtig stelle, aber das ne gute idee werd ich noch einpflegen ..

ich hätte total gerne dieses script noch als suche eingepflegt:
http://www.regurge.at/ql/tmSuche/searchform.php

wenn man da z.b "ui" eingibt kann man so die befehle einschränken und so sachen besser und schneller finden .. leider hab ich keine nerven mehr und weis net wie ichs zum laufen bekomme :( .. vielleicht weis einer rat

Verfasst: 19.06.2011, 18:53
von zeeno
Die Suche könntest du mit einer Datenbank realisieren. Der Nachteil ist, dass du die ganzen Befehle erstmal in eine Datenbank bekommen musst (wenn du das nicht schon längst getan hast). Ich würde dir aber nicht raten alle Daten dann aus der Datenbank zu holen, weil das unter Umständen sehr lange dauern kann (nicht die Datenbank selber ist das Problem sondern die Schleifen unter PHP womit du die Datensätze dann darstellst). Du könntest die Suche aber auf eine neue Seite umleiten wo nur die Ergebnisse dargestellt werden.

Dennoch ist es erstmal ziemlich viel Arbeit die ganzen Befehle überhaupt in die Datenbank zu bekommen. Es sei denn du benutzt dein bisheriges HTML Layout und schreibst dir einen Algorithmus der dir die Zeilen der Tabelle in die Datenbank schreibt.

Du könntest natürlich auch die HTML Datei mit PHP durchsuchen und mit Hilfe von Regulären Ausdrücken das gewünschte Ergebnis filtern. Wäre wahrscheinlich die einfachere Variante. Wie schnell das ganze ist kann ich dir nicht sagen.

Übrigens, wenn man ganz unten ist dann kann man den letzten Befehl nur sehr schlecht erkennen durch das Menü was du unten fixiert hast. Vielleicht hilft da ein margin-bottom auf die letzte Tabelle.

Verfasst: 19.06.2011, 19:59
von Gurkenmann
ne das mit datenbank ist mir irgendwie zu kompliziert ... falls mir jemand mit diesem "einfachen" script helfen könnte wäre mir das lieber da ich hier für die autovervollständigung nur ne wurst der wörter reinkopieren muss

hab nun mal die restlichen commands der ersten kategorie reingetan, sind halt noch haufenweise fehler drin und die navi hab ich mal unten hin ausgebessert .. was sofort auffallen sollte ist die schnelle ladezeit dieser wurst :D

Verfasst: 21.06.2011, 14:08
von Warzenschwan
Denke du kannst da relativ easy was mit jquery bauen.
Bzw. ich würde es die Tage ganz gerne mal versuchen.
Bräuchte dann entweder Zugang oder du zippst mir mal die Seite und dann per Mail her damit ;)

Verfasst: 21.06.2011, 15:16
von Gurkenmann
das wär super -- pn

Verfasst: 23.06.2011, 14:16
von Gurkenmann
in den letzten Tagen habe ich wieder einiges machen können, hab mal den kompletten Guide vervollständigt, Layout verfeinert, die Links korrigiert.
Im großen und ganzen ist nun alles fertig, ist ist noch ein wenig feinarbeit nötig (Tippfehler, Linkfehler etc.)
Falls ihr was findet gebt mir bitte ne Info.

Hab das ganze mit den neusten Versionen von Chrome, IE, FF und Safari getestet - funktioniert einwandfrei .. Lediglich Opera spackt rum, aber das mir nun egal :ugly:

Als nächstes hab ich noch folgendes vor:
* die ganzen kleinen Fehler zu korrigieren die sich eingeschlichen haben
* den Code noch weiter zu reduzieren, da noch einige unnötige Sachen drin sind
* cosmo wird hoffentlich eine schöne Suchfunktion einbauen
* das größte Vorhaben wird wohl das einfügen von Vorschaubildern für die Variablen sein, mal schaun wie lange mich das freut :D
* generell sollten mal die Commands upgedatet werden, da es ja eine alte Febversion war .. da fehlen einige Updates inklusive der neuen Wolfcamversionen -- möcht mich da aber nicht mit dem origauthor überschneiden

Verfasst: 23.06.2011, 16:03
von zeeno
Wird ja immer besser! :)

Würde den Kopf von "Introduction" besser finden wenn er so gestaltet wäre wie bei "Premium Server Commands". Sprich den Satz "Welcome to...." unter "Introduction" und nicht direkt daneben.

Und ich finde für "callvote" könnte man einen eigenen Abschnitt machen. ;)

Ansonsten find ich's ziemlich perfekt!

Verfasst: 24.06.2011, 23:34
von Warzenschwan
Josen regurge... also ich brauche noch ein bisschen Zeit, weil ich fleißig umbauen werde... du müsstest am Ende vermutlich nochmal ein wenig Aufwand in die Fertigstellung stecken, da ich zu faul bin alle Einträge aus der Tabelle in "mein" Format zu pressen... plus CSS für die Optik, aber da bin ich vllt. motivierter ;) Naja, mal sehen... hoffe ich komme in endlicher Zeit überhaupt dazu, etwas weiter zu schrauben.

Verfasst: 25.06.2011, 13:37
von Gurkenmann
ich hoffe ich kanns locker flockig von meiner excel rüberkopieren :ugly: