Seite 1 von 2

Tablet gesucht

Verfasst: 08.06.2011, 10:39
von _pa
Joar,

ich spiele immer mehr mit dem Gedanken mir ein Tablett zuzulegen, bin aber noch unschlüssig welches es werden soll. iPad fällt raus, wegen Apple halt, es wird eins mit Android Honeycomb.
Hab aber Anforderungen wo ich mir nicht sicher bin, ob das überhaupt geht:
- Videos sollten übers Netzwerk (WLAN) guckbar sein. Sprich: es gibt ne Windows Ordnerfreigabe in der die Videos liegen
- lassen sich mkv's überhaupt angucken?
- HDMI geht ja teilweise (über Adapter), geht auch VGA? Dann brauch ich nicht auch noch nen neuen Beamer ;)

Grüße,
pa

Verfasst: 08.06.2011, 11:49
von American Fucking Psycho
ja, gibt möglichkeiten über wlan video zu gucken. hab aber den namen von der app vergessen, glaube es war imediashare oder imediaserver oder sowas. hatte mir gestern bei nem kumpel das xoom angesehn und es geht. du kannst sogar den umgekehrten weg gehn und direkt z.b. ein youtube video via wlan vom gerät aus über den streaming server am pc an den tv schicken.

manche haben direkt einen (mini-) hdmi ausgang. auf dvi und displayport ist der auf jeden fall adaptierbar einfach indem man ein entsprechendes kabel nimmt, die standards sind ja untereinander kompatibel. bei vga kommt es darauf an ob das gerät über die möglichkeit verfügt ein analoges signal am hdmi auszugeben. das kann manuell oder automatisch gehn oder auch garnicht funktionieren da die technik nicht der hdmi spezifikation entspricht. das acer w500 (is zwar windows) kann das z.b. aber ich habs noch nicht getestet da ich das passende kabel nicht habe. das eeepad transformer soll auch mit optional erhältlichem kabel hdmi auf vga können. aber wie gesagt entspricht das nicht der offiziellen hdmi spezifikation und es ist gut möglich dass man dazu eine proprietäres kabel braucht weils einfach kein standard ist. udn dann muss der monitor oder beamer natürlich auch noch mit der ausgegebenen auflösung zurecht kommen.

zu mkv kann ich nichts sagen, das hängt sicher von vielen faktoren wie prozessor, taktung und verwendetem player ab. auf dem w500 geht 720p mkv, aber auch nicht mit allen playern. keine ahnung inwiefern da ein android tablet vergleichbar ist.

Verfasst: 08.06.2011, 14:22
von _pa
alsoooooo, grade nen arbeitskollegen gefragt der das "alte" galaxy tab mit android 2.3 hat:
mkv geht (in 720p), also sollte auf den aktuellen versionen min 720p auch gehen. 1080p wahrscheinlich ebenfalls.
netzwerkfreigaben gehen auch mit der entsprechenden app (es dateimanager).
ob die kombination freigabe + video geht, werd ich zu hause mal testen, sollte aber klappen


jetzt stellt sich natürlich die frage welches gerät? motorola xoom? galaxy tab 10.1?

Verfasst: 08.06.2011, 14:41
von American Fucking Psycho
aufs asus eeepad transformer mit 3g und tastaturdock warten :daumen:

das tu ich zumindest. wenn die tastatur mit dem zusatzakku nicht so ein geniales alleinstellungsmerkmal wäre hätte ich aber wohl schon längst das xoom bestellt, was aber auch daran gelegen hätte dass es bis vor kurzem das einzig verfügbare mit honeycomb war.

Verfasst: 08.06.2011, 22:14
von KillerBird
Im Moment liegt für mich das Galaxy Tab 10.1 vorne. Einfach wegen dem Formfaktor. Sooo flach. Tastaturdock wurde ja auch schon ein schickes gezeigt.

Verfasst: 12.06.2011, 14:41
von Herr Zog
Ich kann das Asus Transformer sehr empfehlen. Hab das nun seit knapp über einer Woche und bin ends zufrieden. Die Tastatur hat einen mini HDMI Anschluss (gibt dafür VGA adapter), 2 USB Anschlüsse und einen zusätzlichen Card-Reader und erhöht die Akkulaufzeit von 8 auf 16h. Ist immer klasse wenn ich mal mehr tippen muss/will, hau ich einfach Dock ran und lege los.
Offiziell kann man 720p Filme flüssig drauf schauen, habs aber noch nicht ausprobiert.
Mit 500 Euro (UK Import) für Tablet+Dock gibt's afaik auch kein besseres Preis-Leistungsverhältnis.

Verfasst: 04.07.2011, 21:51
von wee
wie schnell ist denn das transformer im vergleich zum galaxy tab, xoom und ipad2?

Verfasst: 04.07.2011, 22:13
von Herr Zog
Schwer zu sagen, hatte bisher nur das Transformer in der Hand. Die Hardwarespezifikationen sind aber wenn ich mich richtig erinnere nicht schlechter als beim tab/xoom und sogar besser als beim ipad2. Software ist bei tab, xoom und transformer die gleiche. Sollte theoretisch gesehen also keine signifikanten unterschiede geben, oder?

Verfasst: 05.07.2011, 12:16
von Morb1d
Bin am Überlegen, ob ich das XOOM hole und habe es gestern mal im Media-Markt ausprobiert. Prinzipielle finde ich es sehr geil, aber die Navigationssymbole sind irgendwie komisch.

Bild
Wenn ich als Rechtshänder das Tablet in der linken Hand habe, dann muss ich die Finger total verrenken um an die Zurück/Home/Etc-Tasten links unten zu kommen. Hatte ich es nur falsch in der Hand? Kann man das Customizen?

Verfasst: 05.07.2011, 15:05
von stehzwerg
linke hand unten links, rechte hand unten rechts :ugly: das problem verstehe ich nicht:F

Verfasst: 05.07.2011, 15:21
von Herr Zog
bin linkshänder und halte es mit rechts, habe daher keine solche probleme!

aber schau mal bei xda developers vorbei, das kann man bestimmt customizen

Verfasst: 05.07.2011, 17:17
von inch
1-2 Monate warten bis das Amazon Tablet da ist, alles andere macht keinen Sinn.

Verfasst: 05.07.2011, 18:15
von Herr Zog
was ist so toll daran?

Verfasst: 05.07.2011, 20:07
von Morb1d
stehzwerg hat geschrieben:linke hand unten links, rechte hand unten rechts :ugly: das problem verstehe ich nicht:F
Soll ich ne Zeichnung machen? :ugly:
Irgendwann wirst du die rechte Hand wegnehmen um auf dem Bildschirm was zu machen, dann hast du es automatisch in der linken Hand (eher in der Mitte, weil links unten es für die Finger zu schwer wäre auf Dauer).
Dann gibt es zwei Möglichkeiten:
a) du verrenkst den Daumen der linken Hand zu den Navigations-Symbolen
b) du musst die rechte Hand nach komplett links unten führen und wieder zurück (dauert "ewig")

Ka.. finde das etwas unschön. Vielleicht hab ich aber auch einfach keine Erfahrung.

Verfasst: 05.07.2011, 21:57
von American Fucking Psycho
man kann es auch einfach von der linken in die rechte hand nehmen um die 3 tasten mit der linken hand zu drücken... die drei tasten braucht man eh nicht so oft wenn man alle wichtigen apps und widgets auf den desktops hat...

bin btw auch schon wieder etwas unentschlossen da es ja das transformer immernoch nicht mit 3g gibt. das xoom bedient sich schon etwas flüssiger, auch wenn mir tendentiell das transformer besser gefällt obwohl die tastatur auch nicht so das wahre zu sein scheint. das galaxy 10.1 konnte ich noch nirgends auspriobieren und dann soll ja gerüchten zu folge im herbst schon ein asus mit tegra 3 prozessor kommen...

Verfasst: 17.07.2011, 23:39
von EviLsEyE
Wie sehen eigentlich diverse Apps auf 'nem Tablet aus?
Werden die irgendwie hochskaliert oder bleiben die Schaltflächen genauso groß, wie auf 'nem Smartphone, aber die App nimmt nur noch 1/10 des Bildschirms ein? Oder bleibt mir nur zu hoffen, dass der Entwickler seine Version der App auch für hohe Auflösungen implementiert hat?

Beispielsweise Standardsachen wie "Angry Birds", "VLC Remote", "TeamViewer" oder "Astro File Explorer", aber auch irgendwelche selbstprogrammierten Spiele von Privatpersonen..

Verfasst: 17.07.2011, 23:59
von Herr Zog
unterschiedlich. teilweise hochskaliert, teilweise einfach in smartphonegröße aufm bildschirm zentriert.

gibt aber auch honeycomb apps, also eben für 10" gedacht. Z.B. Pulse, was mein Lieblingsapp is. Gibt jetzt auch nen neuen Media Player den muss ich mal testen.

Verfasst: 18.07.2011, 16:07
von tho
was ist mit dem acer iconia a500?

Verfasst: 19.07.2011, 23:19
von hellcow
Herzog hat geschrieben: Z.B. Pulse, was mein Lieblingsapp is. Gibt jetzt auch nen neuen Media Player den muss ich mal testen.
1. Frechheit, weil a) meine Lieblingsapp + b) meine Standardempfehlung!
2. Danke :)


welches wurde es jetzt / wird es jetzt @HerrThreadErsteller ?

+ postet doch bei jeder Geräte Nennung Bilder :D

+F: Gibt es / Kennt ihr Tablets die ca. nur 2x so groß sind wie ein Smartphone (~GalaxyS)
+F: Gibt es schon ausgefuchste KFZ Einbau dingser für das Zeugs? (also ohne wiedrige Kabellagee)

Verfasst: 20.07.2011, 00:26
von inch
Herzog hat geschrieben:was ist so toll daran?
Der Preis.

Verfasst: 20.07.2011, 04:36
von paul gangnam style
Habe mir das Asus Transformer mal im Saturn angesehen. Ich finds optisch irgendwie nicht so geil. Auch gefällt mir das Format eher nicht.

Verfasst: 20.07.2011, 09:35
von EviLsEyE
hellcow hat geschrieben:+F: Gibt es / Kennt ihr Tablets die ca. nur 2x so groß sind wie ein Smartphone (~GalaxyS)
Samsung Galaxy Tab
Bild

Verfasst: 20.07.2011, 16:23
von tho
hellcow hat geschrieben: +F: Gibt es / Kennt ihr Tablets die ca. nur 2x so groß sind wie ein Smartphone (~GalaxyS)
HTC Flyer
Bild

Verfasst: 20.07.2011, 17:35
von wee
EviLsEyE hat geschrieben:Samsung Galaxy Tab
Bild
würde kein tablet ohne android 3 kaufen.
und selbst bei den tegra2 dingern fand ich das android 3 immer noch irgendwie ruckelig ist, surfen war auch eher mau mit den standard browser.

Verfasst: 20.07.2011, 20:25
von hellcow
UFFZ, thx
ich dachte die ganze Zeit, wegen den Preisen, also Galaxy lag ja auch bei 700, das flyer bei 500 -> das die genauso groß wie das apple sind.

wegen Android3 blah:
kann man denn bei den tabletts nicht genauso wie beim Telefon so updaten? (also wo man sich vor angst fast ein macht?)

Verfasst: 20.07.2011, 20:43
von Herr Zog
bei asus gibs die updates over air.

standardbrowser nutzt doch eh keiner @wee... dafür hat man ja nen android tablet und kein ipad. man passt sich eben alles an wie mans braucht :F Mit Dolphin browser geht browsen aufm transformer eigentlich geschmeidig

Verfasst: 20.07.2011, 20:48
von hellcow
öh das galaxy gibts ja schon für unter 300, dann wohl ohne micro-sd (aber doch mit slot oder?)
warum muss man eig. so scharf auf immer die neueste betriebssystemversion sein? ka was ich jetzt aufm telefon habe (nach froyo noch 1x geupdatet) krieg da nie große verbesserungen mit; und für standard gewürch müssts doch passen?

Ok, weils so billig ist <: : wie kriegt man son kleines tablett ohne viel kabelgewürch oder extrovertierte Halterungen hübsch in ein KFZ?

edit: hmm nimmt man dann ein tablet mit 3g oder teathert mit seinem telefon?

Verfasst: 20.07.2011, 23:17
von Herr Zog
Naja bei den Tablets gehts darum, dass Android 2.x ein Handy OS ist und Android 3.x ein Tablet OS, also an die höhere Auflösung angepasst wurde und generell eine passendere Optik für nen Tablet hat.

Zwecks KFZ: Hab mein Smartphone immer mit Panzertape in die mitte vom A.brett geklebt 8[

Mein Tablet hat kein 3G, ich tether dann immer wenn ich unterwegs was brauche. Aber wenn du es halt Navi willst, dann kannste dir ja überlegen die Karten runterzuladen (bietet google jetzt an) und theoretisch müsste das dann ja funktionieren wenn du gps dann an hast.

Verfasst: 21.07.2011, 08:32
von EviLsEyE
Herzog hat geschrieben:Naja bei den Tablets gehts darum, dass Android 2.x ein Handy OS ist und Android 3.x ein Tablet OS, also an die höhere Auflösung angepasst wurde und generell eine passendere Optik für nen Tablet hat.
Nicht nur die Optik, sondern auch die Bedienung wurde entsprechend angepasst..
Und es unterstützt auch USB-Host, d.h. Du kannst USB-Geräte (z.B. Tastaturen, Festplatten etc.) verwenden..
Ansonsten gibt's viele neue Features, die App-Entwicklern einige Sachen vereinfachen oder neue Features einführen - dürfte der Anwender jetzt aber nicht direkt spüren (außer, dass die Apps cooler werden :ugly: )

Verfasst: 21.07.2011, 10:58
von wee
Herzog hat geschrieben:bei asus gibs die updates over air.

standardbrowser nutzt doch eh keiner @wee... dafür hat man ja nen android tablet und kein ipad. man passt sich eben alles an wie mans braucht :F Mit Dolphin browser geht browsen aufm transformer eigentlich geschmeidig
ja mir schon klar :) konnte im laden leider keinen anderen installieren weil ich mein eigenens google konto nich angeben wollte :p und dort natürlich nichts vor eingegeben war.