Seite 1 von 1

Einstiegsmöglichkeiten in der Forschung

Verfasst: 06.06.2011, 16:31
von Nomschta
c&p aus einem anderen forum:

Hey, ein paar Stichworte zu meiner Person:
- 25 Jahre jung
- 2 Semester ETechnik an der Uni dann zur FH: Nachrichtentechnik gewechselt
- im Praxissemester (5.)
- Schnitt 2.2

Nun mache ich mir Gedanken über meine Bachelorthesis aber auch über meine berufliche Laufbahn. Ich merke bei meinem Praktikum, dass es mich doch eher in die Forschung zieht, speziell Grundlagenforschung.

In der Freizeit interessiere ich mich u.A. für Astrophysik und Teilchenphysik, das würde ich gerne mit meinem Beruf verbinden. Und ja, ich habe absichtlich nicht Physik studiert ;) Ich bin im Herzen Bastler und kein Kopfmensch, aber es gibt doch eine starke Passion herauszufinden wie die Welt funktioniert.

Natürlich wird in der Forschung auch nur mit Wasser gekocht. Das ist mir klar. Aber das Ziel ist ein anderes.

Nach dem Bachelor werde ich einen Master draufsetzen. Genau genommen handelt es sich dabei um ein Doppelabschlussprogramm mit einer kanadischen Uni. Die Chancen genommen zu werden, sollten also ganz gut sein.

Meine Fragen:
- Was meint ihr dazu, allgemein?
- Kennt ihr Firmen, die auf mein Profil passen würden? Gibt es überhaupt solche?
- Falls nein, wo sind gute Anlaufstellen? (Fraunhofer etc.)


Was meint ihr?

Verfasst: 06.06.2011, 16:48
von xxx
Wenn dich Forschung interessiert, suche dir einen HiWi-Job in einem Institut. Du hast noch einiges an Zeit bis zum Abschluss, d.h. schaue dir das ein/zwei Semester an und entscheide dann, ob (Grundlagen-)Forschung was für dich ist.

Verfasst: 07.06.2011, 12:50
von Nomschta
guter tipp, leider wird das etwas knapp, jedenfalls fuer den bachelor, da ich im 6. ein auslandssemester mache und im 7. steht ja schon die thesis an :s

Verfasst: 07.06.2011, 13:25
von xxx
Okay, das ist doof :s. Wenn ich fragen darf, warum hattest du dich gegen Uni Physik entschieden und bist auf die FH gewechselt?

Was mir noch einfällt, du kannst dich oft initiativ als "Praktikant"/Gast bei Instituten bewerben. Dann könntest du dir das immerhin ein paar Wochen anschauen. Ansonsten während des Masters einfach mal reinschnuppern.

Verfasst: 07.06.2011, 21:27
von trollolol
du kannst dich auch für die bachelorthesis an nem forschungsinstitut bewerben. und nach der thesis dan entscheiden ob dir sowas spass macht oder nicht.

ich habe mein praxissemester in nem fraunhofer institut absolviert und arbeite dort seitdem (neben dem studium)

studiere auch an ner fh (sensorsystemtechnik), sollte wohl kein problem darstellen, wenn die noten halbwegs passen? (wenn du den master eh geplant hast, sollten die ja stimmen ;) )