Seite 1 von 1

Macro Objektiv für EOS 450D gesucht

Verfasst: 01.05.2011, 15:48
von iceman
tach kunstfreunde,
ich habe seit einiger zeit eine 450d mit den zwei standardobjektiven von canon ef-s/is 18-55 und ef 75-300mm und bin auf der suche nach einer Erweiterung von dem normalen kit.
interessieren würden mich gute macro aufnahmen und preislich sollte es unter 1000 liegen, kann auch gerne gebraucht sein. ein allround objektiv mit guten macro Eigenschaften wäre auch ne Möglichkeit.

hab schon hier im Forum etwas gesucht, aber keine wirklich zufriedenstellende Antwort gefunden. genau das gleiche ist bisher bei google suche rausgekommen und die Seiten der Hersteller tamron/sigma haben letztendlich auch zu keiner eindeutigen Entscheidung geführt.

meine Hoffnung ist dass pq da einige gute vorschläge hat die am besten auf eigenen Rezensionen beruhen ^^

Verfasst: 01.05.2011, 18:48
von TFPrince
Also ich habe das Sigma 105mm EX Macro und bin recht zufrieden damit.
Es ist manuell sehr angenehm und präzise zum einstellen und die Optische Qualität reicht leicht abgeblendet für so ziemlich alle meine Anwendungen wofür ich es brauche.

Mittlerweile gibt es das in ner "für digital optimierten" version - hat dann glaub die Kennung DG noch drin.

Die AF Geschwindigkeit lässt allerdings sehr zu wünschen übrig, es ist wirklich langsam wenn man im Macrobereich damit fokussiert, aber es muss auch eine menge Material bewegen da das Objektiv beim fokussieren den Auszug verlängert.
Wenn das kein KO Kriterium ist, dann kannst da ruhig zugreifen.

Das Gute bei dem Ding ist, dass es für Vollformat gerechnet ist - war für mich einer der Hauptgründe, da meine Kamera kein EF-S hat/kann.

Kostet glaub so um die 400€

Verfasst: 01.05.2011, 19:51
von exelworks
für unter 1000 das hier

Canon EF 100mm 2,8 Macro IS USM

Verfasst: 01.05.2011, 19:57
von desmo
oder für unter 500 das hier

Canon EF 100mm/1:2,8 USM Macro Objektiv: Amazon.de: Elektronik

ich bin sehr zufrieden damit.

Verfasst: 01.05.2011, 20:04
von exelworks
wäre es möglich ein paar große bilder zu schicken die du damit gemacht hast...

mich würde die qualität mal interessieren da ich mir in absehbarer zeit auch ein macro holen möchte...

Verfasst: 01.05.2011, 21:47
von Hamster123
Schau dir einfach die Macros an von 50mm - 105mm (wenn du ne Festbrennweite willst) - Sigma, Tamron, Canon, Tokina! Produzieren alle gute Bilder und es gibt genügend Vergleiche im Internet, einfach mal googeln! (habe selbst ein Tokina 100mm)

Verfasst: 01.05.2011, 22:50
von desmo
Pixel-Peeper -- Over a million full-size sample photos from lenses, SLR cameras and digicams.

bilder zu (fast) jeder denkbaren objektiv-kamera-kombination.
ich reich dir die woche aber gerne auch noch welche von mir nach.

Verfasst: 01.05.2011, 23:24
von snakeshit
Muss jetzt mal fragen, weil ich von Digitalkameras herzlich wenig Ahnung habe, dafür von Videokameras. :ugly:

Wofür braucht man ein 75-300mm-Objektiv? Das größte was ich bisher in der Hand hatte, war afaik ein 5-50er und das größte in meinem Bestand sind (afaik) 100mm.

Und mit dem 5-50er kann man schon ordentlich weit sehen.

Für welche Anwendungen braucht man so große Dinger? :ugly:

Verfasst: 01.05.2011, 23:53
von exelworks
naja sport oder natur...wo die objekte einfach weit weg sind...

Verfasst: 02.05.2011, 01:27
von malle
Hier zeigt jemand ziemlich gut was der Vorteil ist. Man kann den Vordergrund sehr gut kontrollieren und in die Bildgestaltung einfliessen lassen ...

Verfasst: 02.05.2011, 19:11
von Hamster123
snakeshit hat geschrieben:Wofür braucht man ein 75-300mm-Objektiv?
War auch eines meiner teuersten und am wenigsten genutzten Objektive, bis vor kurzem - lerne es erst jetzt richtig zu schätzen!

Du gestaltest viel mehr dein Bild (idR) durch den kompakten Ausschnitt, es stellt toll den Vordergrund vom Hintergrund frei (Portrait, Blumen, Objekte) - bringt ne ganz eigene Art von Bildern, dazu hat mein Nikon noch nen guten Bildstabilistor drinnen, seitdem möchte ich das Ding nicht mehr missen!

Verfasst: 02.05.2011, 19:11
von TFPrince
snakeshit hat geschrieben:Muss jetzt mal fragen, weil ich von Digitalkameras herzlich wenig Ahnung habe, dafür von Videokameras. :ugly:

Wofür braucht man ein 75-300mm-Objektiv? Das größte was ich bisher in der Hand hatte, war afaik ein 5-50er und das größte in meinem Bestand sind (afaik) 100mm.

Und mit dem 5-50er kann man schon ordentlich weit sehen.

Für welche Anwendungen braucht man so große Dinger? :ugly:
Wenn du nicht gerade eine 35mm Videokamera hast, dann sind die Brennweiten bei deiner Videokamera nicht wirklich vergleichbar.
zB ist mir nichts wirklich brauchbares im Brennweitenbereich von 5mm bekannt.
75-300 ist eigentlich im Fotobereich noch ein recht gebräuchliches Tele. Darüber wirds dann normal wirklich interessant. Klar sind auch die 70-200er sehr schick, aber wirklich NAH ranholen kannst damit noch nicht.

Verfasst: 03.05.2011, 00:11
von jacen
TFPrince hat geschrieben:Klar sind auch die 70-200er sehr schick, aber wirklich NAH ranholen kannst damit noch nicht.
OHAI
http://i.imgur.com/Dy0zW.jpg
achtung groß
200mm @ f2.8
70-200 tamron ... nicht teuer, deswegen nicht arg hochwertig, aber zum rumspielen super :)

Verfasst: 03.05.2011, 15:55
von iceman
super sind ja schon einige gute vorschläge dabei. danke, werde mir die mal ansehen

Verfasst: 03.05.2011, 21:42
von caine
hab nen 70-300 von Sigma mit Makrofunktion
http://caine83.ca.funpic.de/Sonstiges/Pusteblume.jpg


WAr bei meiner EOS300D damals dabei, find es ganz ok

Verfasst: 03.05.2011, 22:27
von TFPrince
jacen hat geschrieben:OHAI
http://i.imgur.com/Dy0zW.jpg
achtung groß
200mm @ f2.8
70-200 tamron ... nicht teuer, deswegen nicht arg hochwertig, aber zum rumspielen super :)
OK, wenn du mir jetzt sagst: der war 20m entfernt, revidiere ich meine Aussage ;)

Verfasst: 06.11.2011, 14:13
von exelworks
bin im moment auch am schauen...

da ich generel auch an einem weitwinkel-objektiv interessiert bin welches ich für nahe portraitfotografie nutzen kann....sind diese hier ganz interessant...

Canon EF-S 60mm

Sigma 50mm F2,8 EX

Tamron AF 90mm 2,8

jemand mit einem der obektive vielleicht erfahrung? :)

Verfasst: 06.11.2011, 20:32
von aku
Tamron 90 rockt!! Isn 1:1er Makro, aber auch klasse in der Portraitfotografie.

(allerdings sind deine o.g. Objektive keine WW-Objektive)

Verfasst: 06.11.2011, 23:04
von exelworks
gut 90mm nicht mehr aber 50mm dachte ich zählt da schon dazu...

das tamron hat auch solide abgeschlossen in vielen tests...

Verfasst: 07.11.2011, 21:31
von aku
50 mm is kein WW. Das ist "normal" oder "standard"-brennweite.

Verfasst: 07.11.2011, 23:01
von exelworks
wieder was dazu gelernt hehe...

das tamron ist schon reizvoll weil sich auch der preis im rahmen hält...und optisch kann es wohl mit dem canon 100mm mithalten...

Verfasst: 08.11.2011, 07:35
von aku
Na dann probiers aus!

Verfasst: 10.11.2011, 00:07
von exelworks
hab mich nochmal etwas belesen...werde wohl zum tamron 60mm greifen...

ist nochmal etwas lichtstärker und hat auch gut abgeschnitten bei vielen tests...

kann ja dann mal ne kleine einschätzung schreiben wenn ich es habe :)

Verfasst: 30.11.2011, 23:45
von exelworks
hab mir nu das 60mm von tamron geholt...

erste test-fotos hier...

Bild

Bild