Seite 1 von 1

Ubuntu 11.04 Natty Narwhal

Verfasst: 30.04.2011, 15:19
von kne
So, 11.04 kam ja gestern als stable raus. Wer hat's schon (Evtl. schon in der Beta, da hab ich noch die Finger von gelassen.) installiert, wer hat welche Meinung?

Was haltet ihr vom neuen Launcher und dem Dashboard? Ich finds sehr gewöhnungsbedürftig. Ich konnte nicht mal Settings für beides finden und ins obere Panel kann man auch nicht rechtsklicken, weil das im Prinzip mehr die Integration von Nautilus in den Desktop ist (was ich aber prinzipiell für eine geniale Idee halte), als die klassischen Panels, die man nach Belieben bearbeiten konnte.
Gibt's da irgendwelche Anpassungsmöglichkeiten, hab nämlich nix gefunden?

Sehr schade finde ich den Umstieg von OpenOffice zu LibreOffice. Nicht weil ich LibreOffice schlecht finde, das kannte ich bisher noch gar nicht, sondern weil man gar nicht gefragt wird, ob man LibreOffice statt OO nutzen will. Ich würde lieber bei OO bleiben und muss so alles per Hand wieder De- und Neuinstallieren.

Bin insgesamt noch unschlüssig, ob ich bei dem neuen Desktop bleibe oder zurück zum klassischen Gnome Desktop wechsle, will der Sache aber auf jeden Fall eine Chance geben.

Eure Meinungen?

Hier mein bescheidener 11.04 Desktop:

Bild

Verfasst: 30.04.2011, 16:39
von HMX
Das mit OO liegt wohl am pöhsen Oracle...
Aber was macht das offizielle FF-Logo da? Dachte das steht nicht unter der GPL?

Oh und die sollen LibreOffice mal bitte in was ausprechbares umbenennen, nicht diese Hybridshice aus (Süd)West-Europa...

Verfasst: 01.05.2011, 10:48
von DrKolossos
Bin im großen und ganzen sehr zufrieden mit 11.04.
Hier und da gibts noch ein paar Kleinigkeiten die nicht ganz passen, aber dass hab ich bei diesem Release auch erwartet.
Der Umstieg auf LibreOffice ist sicher von großem Vorteil. Bis jetzt dürfte es sich von OO eh kaum unterscheiden, oder? Die Zukunft liegt wohl ziemlich sicher bei LibreOffice.

Verfasst: 01.05.2011, 11:52
von TeTsOu
werde mir das ganze am dienstag draufknallen, berichterstattung folgt

Verfasst: 01.05.2011, 14:39
von Scratchy
LibreOffice IST (fork und besser) OpenOffice, weil OpenOffice nun tot ist, bzw. sterben wird. LibreOffice - Wikipedia, the free encyclopedia

Verfasst: 01.05.2011, 20:29
von factorx
Ich finde die neue Oberfläche stark scheiße.

Verfasst: 02.05.2011, 00:01
von snakyo
ich finde unity ist schon ganz nett, aber ich verspüre sofort den drang alles umzukonfigurieren, wenn ich es benutze. was mich am meisten genervt hat, ist dass standardmäßig einfach mal nicht alle programme im tray angezeigt werden. ich mein es ist ja schön, wenn programme dafür besonders angepasst werden, wie empathy, aber deswegen erstmal mein pidgin aussperren? schweinerei!

was ich auch nicht so genial finde ist, dass in diesem menü genauso viele icons von programmen gezeigt werden, die gerade nicht installiert sind, wie die, die ich tatsächlich drauf habe. ich mein ich will im alltag ja nicht ständig neue "apps" installieren...

ich werde aber erstmal bei "ubuntu classic" bleiben. so ist mir unity doch ein wenig zu radikal anders. mich freut allerdings das die fensteranimationen jetzt wesentlich smoother ausschauen, woran das auch immer liegen mag. außerdem hats mir bei dem upgrade einen pae kernel installiert mit dem ich jetzt meinen ganzen ram nutzen kann. wusste bisher nicht, dass es sowas überhaupt gibt.

Verfasst: 02.05.2011, 19:43
von Ciraxis
irgendwie ist unity nicht so handlich. Ka mal länger ausprobieren aber bisher find ich es nicht so prall :/

Verfasst: 04.05.2011, 11:32
von MAR
Ich finde Unity auch nicht so prickelnd, nachdem man längere Zeit mit Gnome 2 gearbeitet hat und sich eingerichtet hat ist es ungewohnt so wenig konfigurieren zu können.
Hab dann zur Probe mal die Gnome Shell getestet, was allerdings zu Problemen führte, da die Anleitung bei Chip fehlerhaft ist und man danach gar nicht mehr einloggen konnte (.ICEauthority prob).
Habs dann noch hingekriegt, aber auch dort fehlte mir z.B. mein Wallpaperchanger (Desktopnova). Prinzipiell gefällt mir aber die Gnome Shell besser als Unity, sieht cooler aus etc.
Bleibe vorerst auch bei classic.

A propos, gibt es nen Command um sich den aktuell verwendeten Fenstermanager anzeigen zu lassen, ca:

>blahblahcommand
metacity

oder
>commandxxx
beryl

€:
Irgendwie hab ich auch meine Zweifel an der 3D Unterstützung, beim proprietären Treiber steht dran "Dieser Treiber ist aktiviert aber nicht in Benutzung".
Schon ne 1A Formulierung, da weiss man gleich was Sache ist :ugly:

Verfasst: 07.05.2011, 07:31
von sibbe
Ich bin auch unschlüssig. Unity gefällt mir irgendwie überhaupt nicht. Es gibt wenig was mich mehr zum Wahnsinn treibt, als das alle Fenster direkt maximiert sind. Also bin ich auch mal auf Gnome 3 gegangen. Aber auch da frag ich mich was los ist? Großes umstrukturieren von allem? Meiner Meinung nach geht das gerade voll in die falsche Richtung.

Verfasst: 12.05.2011, 21:22
von kne
Also die Nichtkonfigurierbarkeit des Panels stößt mir annähernd täglich bitter auf. Auch die Tatsache, dass man selber rumfrickeln muss, um wieder alle Tray-Symbole angezeigt zu kriegen nervt mich. Funktioniert am Netbook nämlich irgendwie nicht. Nur so Hipsterscheiß wie Banhsee oder Skype wird da per default angezeigt.
Ich hoffe, dass Unity und vorallem das Panel spätestens in 11.10 deutlich verbessert wurden, so lange werd ich wohl zum Classic Ubuntu Desktop wechseln.

Verfasst: 12.05.2011, 23:51
von falky
Unity ist ja mal der letzte Enddreck, was solln das darstellen?
Überlege auf Xubuntu umzurüsten .....

Verfasst: 13.05.2011, 10:35
von ZionTrain
Mir gefallen die Shortcuts ganz gut, also Win-Taste + Nummer für Programm. Gibts das Prinzip auch bei nem anderen Dock?
Die Suchfunktion finde ich ziemlich bescheiden, da gefällt mir Gnome-Do sehr viel besser.
Generell benutze ich jetzt sehr viel häufiger die Tastatur, was ich garnicht so verkehrt finde (mitlerweile), aber ich bin immer noch nicht überzeugt.
Man muss halt für jedes blöde Icon im Panel rumfrickeln (zumindest schwieriger ist es nun).
Aber so ganz abschreiben will ich es noch nicht. Ich hoffe, dass mit ein paar Lenses das ganze besser wird (Websuche, direkt den Messenger ansprechen, email-Shortcuts,...).