Seite 1 von 1

Bank wechseln, aber wohin?

Verfasst: 28.04.2011, 08:09
von American Fucking Psycho
Ahoi,

ich suche ne neue bank da meine bisherige (1822direkt) immer dreister wird was gebühren etc. angeht und die jetzt auch noch 25€ für die kreditkarte berechnen wollen ab 1.6.

was ich brauche ist:
- gutes onlinebanking
- kostenloses girokonto
- kostenlos geld abheben an möglichst vielen geldautomaten (also sparkassen- oder volksbank automatennetz)
- kostenlose kreditkarte (möglichst daily charge)

nice to have:
- tagesgeldkonto
- möglichst wenig auslandsgebühren bei der kreditkarte, ist aber nicht so wichtig da ich die zu 95% geschäftlich nutze und es eh zurück bekomme

Verfasst: 28.04.2011, 09:44
von lunatic
DKB?

--> http://www.dkb.de/
--> DKB-Cash

- gutes onlinebanking
- kostenloses girokonto
- kostenlos geld abheben an JEDEM geldautomaten WELTWEIT - mit der VISA-Karte
- kostenlose VISA-Karte

Du bekommst im Grunde "zwei Kontos".
Ein Giro-Konto und ein Visa-Konto.
Einmal im Monat wird der Betrag, den du mit der Visa ausgegeben hast ausgeglichen.
D.h. eine automatische Überweisung vom Giro-Konto auf das Visa-Konto, damit das wieder auf Null ist.
Allerdings kannst du schon im Voraus Geld auf das Visa-Konto überweisen. Für das "zuviele" Geld auf dem Visa-Konto bekommst du sogar Zinsen.

... falls du dich für die DKB entscheides, wäre ne kurze PN nett, dann würde ich dich gerne werben :)

Verfasst: 28.04.2011, 11:26
von Adieu
Dkb #2 :D

Verfasst: 28.04.2011, 12:03
von thg
ING-DiBa hat eigentlich auch alles was du brauchst (und auch daily charge bei der Kreditkarte im gegensatz zur DKB).
Kreditkartengebühren im Ausland sind auch billiger als bei der DKB (1,25% zu 1,75%).

Könnte dich auch werben, falls du willst.

Verfasst: 29.04.2011, 17:46
von oV.
dkb hab ich jetzt auch ein konto, wegen der visa card aufgemacht, morgen geht alles raus

Verfasst: 01.05.2011, 16:15
von XiLLeR
bin bei comdirect - auch supe rwerbe aktion am laufen (glaub immernoch 50 euro für werber und 50 euro für den neuen :>)

soweit ich aber weis ist dkb auch sehr zu empfeheln und ing- diba au.

vergleich einfach mal diese 3 banken
ich bin wegen support bei comdirect sehr zufrieden. hier im forum sind die meisten glaub bei der dkb ^^

Verfasst: 02.05.2011, 12:11
von huensohn
slyght hat geschrieben:ING-DiBa hat eigentlich auch alles was du brauchst (und auch daily charge bei der Kreditkarte im gegensatz zur DKB).
Kreditkartengebühren im Ausland sind auch billiger als bei der DKB (1,25% zu 1,75%).

Könnte dich auch werben, falls du willst.
Soweit ich dass den Webauftritten entnehmen konnte is doch CC Auslandseinsatz bei der DKB weltweit kostenlos und bei der DiBa nur Euroweit? Oder verpeil ich was?
Suche auch ne neue Bank, wär aber gut wenn CC Einsatz im Ausland weltweit kostenlos wäre...
Und kann mir wer erklären wo jetz genau der Unterschied zwischen "Internetkonto" (was ja bei den drei genannten ohnehin die einzige Option zu sein scheint?) und nem normalem Girokonto is? Oder ums mal genauer zu sagen: Kann ich wenn ichn "Internetkonto" hab auch in ner Filiale einlaufen und mitm Ausweis Cash ziehen wenn ich die Karte versemmelt hab? Passiert mir halt öfters mal... :ugly:

Verfasst: 02.05.2011, 13:40
von Adieu
bei der dkb gibts keine fillialen - kannste also nicht. obwohl es doch 2-3 in .de gibt :ugly:

Verfasst: 02.05.2011, 14:01
von huensohn
Ah, ok. :ugly:
Soweit ich dass jetz verstanden habe (Fu kleingedrucktes! :mad: ) - anscheinend kann man sich zwar mit der DKB Visa gebührenfrei Kohle am Automaten im Ausland ziehen, aber direkt irgendwo blechen mit Karte kostet dann doch Auslandseinsatz, 1,75%. Bei der DiBa sinds zwar auch immerhin 1,25%, aber kostenlos Kohle gibt's nur an Automaten die auch Euros ausspucken, also nur in Europa und nicht weltweit.
Kann dass jemand bestätigen? Würde dann eher zur DKB tendieren trotz höherem Auslandseinsatz. Wie sieht's denn da mit der Maestro aus, an welchen Automaten kann ich denn da in .de gratis Kohle ziehen? Steht nur was von DKB Automaten da, geht auch Cash Group o.Ä.? Hab nicht unbedingt Bock immer ne Visa mitzuschleppen wenn ich im Inland bin, und wenns CC Konto nicht täglich abgeglichen wird aber ich eigentlich nur darüber an Bares komme ist das irgendwie auch ziemlich fürn Arsch, da bringen auch die niedrigen Dispozinsen nix...

Verfasst: 02.05.2011, 14:19
von thg
phanatiC hat geschrieben:Soweit ich dass den Webauftritten entnehmen konnte is doch CC Auslandseinsatz bei der DKB weltweit kostenlos und bei der DiBa nur Euroweit? Oder verpeil ich was?
Suche auch ne neue Bank, wär aber gut wenn CC Einsatz im Ausland weltweit kostenlos wäre...
Kostenlos ist wenn überhaupt nur das Abheben von Bargeld am Automaten. Wenn du allerdings direkt mit Kreditkarte bezahlst (im Restaurant oder Geschäft) hast du natürlich trotzdem Gebühren.

€: Haste wohl selbst schon gefunden.


Mit der Maestro-Karte kannst du wirklich nur an den DKB-Automaten (die selten sind) kostenlos Geld abheben - nirgends sonst.

Verfasst: 08.05.2011, 10:13
von American Fucking Psycho
bin bisher nicht so überzeugt von den leistungen der anderen. sparkassen geldautomat hab ich direkt vor der tür und auch sosnt findet man einfach überall einen. das ist schon ein komfort auf den ich nur ungern verzichten würde. momentan tendiere ich dazu, einfach öfter mit der kreditkarte zu bezahlen.

Verfasst: 08.05.2011, 11:00
von ChaosJason
Spiele aktuell auch mit dem Gedanken meine Bank zu wechseln, bin aber selber relativ faul.

Die 14% Dispozinsen bei der Sparkasse sind aktuell drauf und dran mich da zu vertreiben. Das einzige was mich aufhällt ist halt auch die Frage wieviel Mehraufwand man bezüglich Geld abheben/einzahlen und ausgleichen von Visa und Girokonto hat. :/

Geld abheben wäre dann nur über Visa richtig?
Wenn ich die Visa belaste muss ich dafür dann aber keine Dispozinsen zahlen oder? Nur wenn das Girokonto nach dem Abgleich mit dem Visa im - ist wenn ich das richtig verstanden habe?!

Dadurch das die Sparkasse mittlerweile ja auch nur noch "onlinekonten" kostenlos anbietet, sehe ich das eigentlich gar nicht mehr ein die hohen Dispozinsen zu zahlen. Ist für mich halt schon ein wichtiger Punkt. :)

Verfasst: 11.05.2011, 22:05
von Luncustaf
also dkb kann ich soweit nur empfehlen - bin dan un schon ca. 1 jahr und mehr als zufrieden.

nutze meine ec karte so gut wie nie hab halt quasi die visa als ec-karte. geld abheben an allen geldautomaten egal wo -> perfekt!

zahlen im aldi - nehm ich halt die ec karte - kein problem.

geld abheben im ausland! einwandfrei - bisher keine probleme gehabt.
da man keine gebührn zahlt kann man auch immer wieder geld holen und das an allen automaten die grad irgendwo rumstehen also einfacher gehts nicht - mMn...

Verfasst: 12.05.2011, 13:27
von MaRs.
American Fucking Psycho hat geschrieben:sparkassen geldautomat hab ich direkt vor der tür und auch sosnt findet man einfach überall einen.
mit der dkb-visa nimmt man einfach irgendeinen geldautomaten. :catch:
ChaosJason hat geschrieben: Geld abheben wäre dann nur über Visa richtig?
Wenn ich die Visa belaste muss ich dafür dann aber keine Dispozinsen zahlen oder? Nur wenn das Girokonto nach dem Abgleich mit dem Visa im - ist wenn ich das richtig verstanden habe?!
ja

Verfasst: 15.05.2011, 18:13
von American Fucking Psycho
die kreditkarte bei der dkb ist aber keine daily charge oder?

ich hasse das nämlich wenn sich dann nen monat lang alles ansammelt und plötzlich ist das konto leer. ich will die kreditkarte wie ne ec karte benutzen, sonst verlier ich da den überblick. ausserdem brauch ich sowas wie kredit ja eh nicht, da ich mir nur kaufe was ich mir leisten kann.

Verfasst: 15.05.2011, 18:15
von Adieu
Dann zahl doch mit der EC Karte. Ich meine aber, dass bei der Diba sofort vom Girokonto abgebucht wird, wenn du mit der KK bezahlst. Also bei der DKB wird am 22. das Konto geleert. Du kannst aber auch Geld aufs KK-Konto überweisen und mhjoar... ist dann quasi so wie du willst.

Verfasst: 15.05.2011, 18:25
von American Fucking Psycho
das ist mir alles viel zu kompliziert :ugly:

Verfasst: 15.05.2011, 18:46
von Adieu
Wieso? Richte einfach einen Dauerauftrag ein und gut ist. Ansonsten kann man doch nahezu überall mit der EC-Karte zahlen. Dann brauchst du die Kreditkarte nur zum Geldabheben. Easy going :ugly:

Verfasst: 15.05.2011, 20:41
von thg
Ce1eX hat geschrieben:Ich meine aber, dass bei der Diba sofort vom Girokonto abgebucht wird, wenn du mit der KK bezahlst.
Sofort nicht, aber es sind nur 2-3 Tage später als mit ec-Karte

Verfasst: 16.05.2011, 11:07
von wee
ich kenne keine fremdbank die kostenlose sparkassen oder voba automatennutzung zulassen ausser diese selbst.
möglich ist dies nur mit der visa von der DKB.

Verfasst: 16.05.2011, 20:10
von saftig
Dir ist schon klar, das "daily charge" finanziell schlechter ist als selteneres Abbuchen?

Verfasst: 18.05.2011, 11:08
von MaRs.
saftig hat geschrieben:Dir ist schon klar, das "daily charge" finanziell schlechter ist als selteneres Abbuchen?
es geht um die übersichtlichkeit.
American Fucking Psycho hat geschrieben:die kreditkarte bei der dkb ist aber keine daily charge oder?
richtig
ich hasse das nämlich wenn sich dann nen monat lang alles ansammelt und plötzlich ist das konto leer. ich will die kreditkarte wie ne ec karte benutzen, sonst verlier ich da den überblick. ausserdem brauch ich sowas wie kredit ja eh nicht, da ich mir nur kaufe was ich mir leisten kann.
dann lass den kreditrahmen bei der visa streichen.

Verfasst: 18.05.2011, 20:10
von Baessle
Das mit dem Kreditkartenkonto und der Umbucherei ist doch wohl nervig. Mir reicht es schon, dass ich mein Geld auf ein Tagesgeldkonto schaufeln muss, um Zinsen zu bekommen. Und jetzt noch ein drittes Konto, um kostenlos Geld abheben zu können... nein wirklich nicht. Dann lieber mit der EC Karte das Sparkassennetz nutzen, also eine Sparkasse mit Online Konto und guten Konditionen. z.B. http://www.mbs-potsdam.de Girokonto und Kreditkarte 0 Euro ohne Bedingungen, Tagesgeldkonto 1,4% Man muss nicht im Einzugsbereich wohnen.

Verfasst: 18.05.2011, 21:04
von Adieu
Hab nun zwar auch schon ein Tagesgeldkonto bei der Bank of Scotland. Aber selbst auf das Kreditkartenkonto der DKB bekommt man 1,65% und beim Girokonto sinds 0,65% (<- oder so, weiß nicht mehr genau).

Hab selber erst kürzlich gewechselt (siehe mein Thread) und das bisschen Aufwand kann man schon mal betreiben.

Verfasst: 19.05.2011, 20:45
von American Fucking Psycho
saftig hat geschrieben:Dir ist schon klar, das "daily charge" finanziell schlechter ist als selteneres Abbuchen?
wegen der zinsen die mir im grob geschätzt einstelligen centbereich deswegen verloren gehn?

Verfasst: 22.05.2011, 18:10
von Mike Rofone
Bei der DKB Kreditkarte zahlt man nur Gebühren bei Benutzung in nicht-EURO-Land; in allen Ländern die den Euro haben kostet es nicht zusätzlich mit der KK zu bezahlen! Abheben am Geldautomaten ist in jeder Währung kostenlos.

Siehe Preis- und Leistungsverzeichnis für Privatkunden, 1.1.3.

Verfasst: 24.05.2011, 06:20
von dKJon
slyght hat geschrieben:ING-DiBa hat eigentlich auch alles was du brauchst (und auch daily charge bei der Kreditkarte im gegensatz zur DKB).
Kreditkartengebühren im Ausland sind auch billiger als bei der DKB (1,25% zu 1,75%).

Könnte dich auch werben, falls du willst.
So und nicht anders.
Sympatischer Mensch dieser :airquote: slyght_ :airquote:

Verfasst: 07.06.2011, 11:40
von dot
Baessle hat geschrieben:Das mit dem Kreditkartenkonto und der Umbucherei ist doch wohl nervig. Mir reicht es schon, dass ich mein Geld auf ein Tagesgeldkonto schaufeln muss, um Zinsen zu bekommen. Und jetzt noch ein drittes Konto, um kostenlos Geld abheben zu können... nein wirklich nicht. Dann lieber mit der EC Karte das Sparkassennetz nutzen, also eine Sparkasse mit Online Konto und guten Konditionen. z.B. http://www.mbs-potsdam.de Girokonto und Kreditkarte 0 Euro ohne Bedingungen, Tagesgeldkonto 1,4% Man muss nicht im Einzugsbereich wohnen.
Also bei der DiBa hast du eigentlich nur ein normales Girokonto ohne Verzinsung. Dazu bekommst du dann eine EC- und KK-Karte. Beide Karten buchen dann direkt von diesem Girokonto ab (EC Abbuchung quasi sofort / KK Abbuchung nach 2-5 Tagen). Bei Nutzung der KK bei einem Betrag ueber 50Eu erhaelt man eine 0,5Eu Gutschrift auf das Girokonto. Geld abgeholt werden kann an jedem Automaten mit Visa-Zeichen (VB, Sparkassen, etc pp.). Wo ist da die staendige Umbucherei? Die gibt es maximal wenn man noch ein Tagesgeldkonto dazu nimmt, aber der Aufwand ist auch relativ gering.
Uber die Auslandfunktionen kann ich wenig sagen, da ich bis jetzt maximal in UK was per KK gekauft habe. Da fielen dann noch zusaetzlich eine Wechselgebuehr an,

Verfasst: 07.06.2011, 17:41
von American Fucking Psycho
wobei ich bei der ing-diba an stelle des tagesgeldkontos eher gleich 1-5000€ als festgeld oder zinssteigerung auf 5 jahre fest anlegen würde. bringt definitiv mehr und im notfall kann mans ja trotzdem früher kündigen.