Ahoi PQ!
Ich möchte gerne die Mediathek meines Macbooks (vorzugweise über W-Lan) auf meinen Fernseher streamen.
Gibt es außer des Apple TVs Geräte die das unterstützen?
Beim Apple TV gefällt mir das Interface nicht so recht. Ich kenn das ganze ja schon von "Front Row" für den Mac. Man scrollt einfach eeewigkeiten bis zum gewünschten Interpreten
Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.
PQ Discord Server: #planetquake Spenden? Hier entlang!
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.
PQ Discord Server: #planetquake Spenden? Hier entlang!
Gute Alternative zum AppleTV?
-
- Lucy
- Beiträge: 805
- Registriert: Nov 2001
gibt ja jede menge media-festplatten oder streaming optionen die du nutzen kannst. ich finde das apple tv2 interface allerdings besser als die vorgänger versionen und front row. gerade zusammen mit nem ipod touch/iphone als fernbedienung kannst du auch davon die tastatur nutzen und mit den airplay features viele nette dinge anfangen.
was hast du denn so für anforderungen an einen computer -> tv verbindung? wlan haste ja schon genannt. wie siehts preislich aus, welche anschlüsse sollte es haben/brauchst du und wo haste deine musik/filme gespeichert?
was hast du denn so für anforderungen an einen computer -> tv verbindung? wlan haste ja schon genannt. wie siehts preislich aus, welche anschlüsse sollte es haben/brauchst du und wo haste deine musik/filme gespeichert?
---------------------=====[[[BAD ChaosTroopers]]]=====---------------------
Sent from my MacBook Pro
Sent from my MacBook Pro
-
- Dopefish
- Beiträge: 4521
- Registriert: Aug 2005
Ach, ich kann mein iPhone als Fernbedienung für den Apple TV nutzen? .. das wäre natürlich praktisch.
Meine Musik/Filme sind auf meinen Macbook gespeichert. Ich möchte also "nur" meine Mediathek auf meinen Fernseher bekommen, ohne den Laptop direkt mit den Fernseher verbinden zu müssen.
Die preisliche Grenze liegt schon so bei 150 Euro. Das Gerät muss keine Festplatte haben, es geht wirklich nur um das pure streaming.
Ich sehe schon, es wird wahrscheinlich trotzdem beim Apple TV enden
Eine PS3 fällt wohl aus, ich besitze bereits eine Xbox. Außerdem würde dies den preislichen Rahmen sprengen
Meine Musik/Filme sind auf meinen Macbook gespeichert. Ich möchte also "nur" meine Mediathek auf meinen Fernseher bekommen, ohne den Laptop direkt mit den Fernseher verbinden zu müssen.
Die preisliche Grenze liegt schon so bei 150 Euro. Das Gerät muss keine Festplatte haben, es geht wirklich nur um das pure streaming.
Ich sehe schon, es wird wahrscheinlich trotzdem beim Apple TV enden
Eine PS3 fällt wohl aus, ich besitze bereits eine Xbox. Außerdem würde dies den preislichen Rahmen sprengen
-
- Assist
- Beiträge: 5256
- Registriert: Okt 2000
- Wohnort: wien, *.at
-
- Dopefish
- Beiträge: 4521
- Registriert: Aug 2005
-
- Doom
- Beiträge: 3599
- Registriert: Jul 2003
Mal kurz OT: ich hab auch ne PS3 und PMS Bin soweit auch echt zufrieden, aber eins was echt nervt ist, daß man in den Filmen speziell bei den MKVs nicht spulen kann oder wenigstens in Schritten vor und zurückspringen kann. Kennst du da ne Lösung?no^mis hat geschrieben:kauf dir ne playsi und lad dir PS3 Media Server. Dann geht das alles. Außerdem ist die Playsi auch sonst gut für BluRay und Zocken.