Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.
PQ Discord Server: #planetquake Spenden? Hier entlang!
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.
PQ Discord Server: #planetquake Spenden? Hier entlang!
externe festplatte für win und mac partitionieren
-
- Tank Jr.
- Beiträge: 905
- Registriert: Mai 2003
- Wohnort: Der Gefangene von Aldakrass
externe festplatte für win und mac partitionieren
ich will mir eine externe festplatte zulegen und diese dann unter win 7 und mac os nutzen. soweit so gut.
wie formatier ich das ganze nun am besten, wenn ich auch time machine nutzen möchte, was ja auch das hfs+ format verlangt.
die platte ist übrigens standardmäßig ntfs formatiert. hätte am liebsten ne große ntfs und hfs+ partition und eine kleinere fat32.
wie formatier ich das ganze nun am besten, wenn ich auch time machine nutzen möchte, was ja auch das hfs+ format verlangt.
die platte ist übrigens standardmäßig ntfs formatiert. hätte am liebsten ne große ntfs und hfs+ partition und eine kleinere fat32.
-
- Rampage
- Beiträge: 14303
- Registriert: Jun 2001
- Steam: TomHonks
habe selber keinen mac, aber war mal bei nem kumpel wo ich meine externe mit ntfs dabei hatte. war n ziemliches gefrickel, außerdem konnte man mit dem "addon" oder was das auch war keine daten auf die platte schreiben sondern nur lesen.
Danke an Drasora für ihr Wichtelgeschenk!
MAR hat geschrieben:Führt der durch den Terrence-Hill?
-
- Tank Jr.
- Beiträge: 905
- Registriert: Mai 2003
- Wohnort: Der Gefangene von Aldakrass
-
- Orbb
- Beiträge: 81
- Registriert: Sep 2004
-
- Doom
- Beiträge: 3668
- Registriert: Jul 2001
-
- Assist
- Beiträge: 5256
- Registriert: Okt 2000
- Wohnort: wien, *.at
-
- Tank Jr.
- Beiträge: 905
- Registriert: Mai 2003
- Wohnort: Der Gefangene von Aldakrass
das problem liegt darin, dass wohl das partitionsshema (nicht format) wichtig ist. time machine verlangt wohl das GUID partitionsshema nebem dem format hfs+.
nur lese ich vereinzelt, dass windows damit nichts anfangen kann und dann gar keine partitionen anzeigen würde. kann das einer bestätigen?
meine platte ist bisher noch nicht da, weshalb ich es noch nicht ausprobieren kann.
nur lese ich vereinzelt, dass windows damit nichts anfangen kann und dann gar keine partitionen anzeigen würde. kann das einer bestätigen?
meine platte ist bisher noch nicht da, weshalb ich es noch nicht ausprobieren kann.
-
- Tank Jr.
- Beiträge: 905
- Registriert: Mai 2003
- Wohnort: Der Gefangene von Aldakrass
so platte ist da und konnte mit dem festplattendienstprogramm so partitionieren wie ich es wollte. klappt auch an beiden systemen.
nur kann man blue ray player über usb nicht auf die fat32 partition zugreifen. sagt mir nur dass das usb gerät nicht unterstützt wird oO.
jemand noch ne idee an der stelle? (partitionsschema is GUID, falls das vllt noch das problem wäre)
nur kann man blue ray player über usb nicht auf die fat32 partition zugreifen. sagt mir nur dass das usb gerät nicht unterstützt wird oO.
jemand noch ne idee an der stelle? (partitionsschema is GUID, falls das vllt noch das problem wäre)
-
- Combo
- Beiträge: 13846
- Registriert: Okt 2000
- Wohnort: LK Rosenheim
Dein BR Player wird halt schlichtweg nicht mit GPT zurechtkommen nehme ich mal an.
Wenn man bedenkt dass selbst Windows XP damit Probleme hat ist sowas nicht ungewoehnlich. Sonst frag doch mal beim Herrsteller nach.
Wenn man bedenkt dass selbst Windows XP damit Probleme hat ist sowas nicht ungewoehnlich. Sonst frag doch mal beim Herrsteller nach.
RDX hat geschrieben:Halt einfach mal deine verfickte Fresse du Spast, OK? Wenn es dir Spass macht nach dem Essen einen grummelnden Magen zu haben (noch dazu nachdem du etwas gegessen hast was dir absolut nicht schmeckt) um dann irgendwann furzend auf's Klo zu spazieren und richtig ordentlichen Weichschiss zu hinterlassen wonach du deinen Arsch etwa 12 mal abwischen musst, dann viel Spass damit.
Wenn nicht, dann halt's Maul und lass mich in Ruhe.
-
- Razor
- Beiträge: 1773
- Registriert: Apr 2001
- Wohnort: Berlin
- Steam: Jott_Jott
- Kontaktdaten:
Wenn es sich um einen aktuellen Mac (ab 10.6.5 afaik) und um ein XP auf nicht zu altem Patchlevel oder Vista bzw. Windows 7 handelt, dann kann man sich auch exFAT mal näher ansehen. Macht schluss mit vielen Nachteilen von Fat32 und wurde von Apple lizenziert. Daher wirds mittlerweile auch im Festplattendienstprogramm als Format mit angeboten.
Wird deinem Fernseher zwar sicher nicht helfen, ist aber eventuell ein passendes Format um mit einer Partition zwischen Windows und Mac zu wechseln.
Wird deinem Fernseher zwar sicher nicht helfen, ist aber eventuell ein passendes Format um mit einer Partition zwischen Windows und Mac zu wechseln.
"Design is not just what it looks like and feels like. Design is how it works."
-
- Assist
- Beiträge: 5256
- Registriert: Okt 2000
- Wohnort: wien, *.at
-
- Tank Jr.
- Beiträge: 905
- Registriert: Mai 2003
- Wohnort: Der Gefangene von Aldakrass
habe mal meine andere externe (rein fat32) platte an den player gesteckt und das teil kann anscheinend eh nur mpg und avi darstellen. nichtmal musik oder bilder anzeigen. von daher hat sich das auch erledigt
ansonsten bin ich mit meiner externen seagate go flex sehr zufrieden. warte nur noch auf meinen firewire adapter -.-
ansonsten bin ich mit meiner externen seagate go flex sehr zufrieden. warte nur noch auf meinen firewire adapter -.-