Seite 1 von 1

[Help] Verkabelung Telefon/Internet in Haus

Verfasst: 27.01.2011, 18:21
von Wh!$
Hallo!

Folgende Situation:

- Eltern haben ihren ISDN-Anschluss gekündigt, weil sie das nicht mehr brauchen und eine Nummer völlig ausreichend ist.
- Nach 4 Monaten ist die Umstellung von seiten der Telekom endlich passiert
- Ein Telekom-Typ hat uns auf den Anrufbeantworter genuschelt, dass wir den NTBA jetzt trennen sollen und das Telefon direkt in den Splitter stecken.
- Preis dafür: 60 € :mad: Weiterhin sagt die Telekom, dass sie für solche Probleme nicht zuständig ist, ich soll mich an unseren Internetanbieter (Congstar) wenden.
- Der Splitter ist im Keller, das Telefon selbst steht im Erdgeschoss, mit eigener Telefondose in der Wand, und ist seit heute tot, kein Ton kommt an.
- Wenn ich im Keller ein Telefon an den Splitter direkt stecke, kann ich mit diesem Telefon telefonieren.
- Doch wie krieg ich es hin, dass ein Telefon an jedem Ort im Haus genutzt werden kann? Denn ich kann nicht aus dem Erdgeschoss nen Kabel in den Keller legen, zumal ja eine Telefondose in der Wand montiert ist, da aber nix passiert.

Im Splitter ist die Verkabelung so: Das rechte Kabel bei DSL geht in die Box von Congstar. Das linke kleine Kabel, im Anschluss AMT, geht in die Telefonsteckdose. Das fette Kabel in der Mitte ist das Telefon, dass zurzeit da angeschlossen ist und im Keller rumsteht.

Die Verkabelung an der Wand:
Rechts sind abgestecker NTBA und diese EUMEX-Dose, beide nirgendwo mehr angeschlossen. In die untere Telefondose ist der Splitter eingesteckt. Die obere Telefondose wurde noch nie benutzt und ich weiß nicht, wozu die gut ist. Das graue Kabel was links aus der Telefondose rein/rausgeht, nach oben weggehend, ist das Kabel, über das die Telefonanschlüsse im Haus funktionieren sollten.
Bild

Hat jemand ne Idee, wie ich das anschließen muss, damit wieder überall im Haus die Telefondosen funktionieren? Möglichst laienhaft erklärt, denn ich weiß absolut wenig von solchen Dingen…

Ich danke vielmals!

Verfasst: 27.01.2011, 18:40
von snakeshit
Wenn ich das richtig verstanden habe, hängt der Splitter jetzt auf der Telefondose, in die das graue Kabel führt. Richtig?

Dann sind zwei Adern von diesem grauen Kabel an der Dose angeschlossen.
Diese beiden Adern kannst du direkt am Splitter anschließen. Ich glaube, die Bezeichnung im Splitter ist auch Amt, weiß es aber gerade nicht.

Über die anderen Adern lief bisher wohl die Eumex.
Schau mal an der Eumex selber, welche Adern angeschlossen sind (Farben/Strichcodierung) und schreib das dann nochmal hier rein. Dann kann ich dir sagen, was du wie anschließen müsstest.

Verfasst: 27.01.2011, 19:11
von elektrojude
snakeshit hat geschrieben: Diese beiden Adern kannst du direkt am Splitter anschließen. Ich glaube, die Bezeichnung im Splitter ist auch Amt
hab ich hier auch so :w00t:

Verfasst: 27.01.2011, 19:39
von psycotic
Und wo ist die "AMT-Zuleitung"?

sehe da irgendwie nur einen geschlossenen Hauskreis :sad:

Aber normal geht (ohne ISDN)

AMT-Zuleitung (alte Kabel ROT und ROT/SCHWARZ)
-> (Telefondose oder direkt)
-> Splitter
-> Telefon (bzw bei dir Kabel zur Telefonbuchse im EG) und Kabel zum Router

Verfasst: 27.01.2011, 19:42
von elektrojude
kommt die nich aus dem rohr? :ugly:

Verfasst: 27.01.2011, 20:20
von psycotic
Ich glaub das ist das Kabel für die Dose im EG ect

Verfasst: 27.01.2011, 20:27
von elektrojude
dann kommts eben hinter der dose aus der wand :mad:

Verfasst: 27.01.2011, 21:11
von Nomschta
trust snakeshit, hes a professional ;)

die 60€ zahlst du genau für was? würd ich nich bezahlen, nur so mal angemerkt.

Verfasst: 27.01.2011, 21:47
von Wh!$
snakeshit hat geschrieben:Wenn ich das richtig verstanden habe, hängt der Splitter jetzt auf der Telefondose, in die das graue Kabel führt. Richtig?

Dann sind zwei Adern von diesem grauen Kabel an der Dose angeschlossen.
Diese beiden Adern kannst du direkt am Splitter anschließen. Ich glaube, die Bezeichnung im Splitter ist auch Amt, weiß es aber gerade nicht.

Über die anderen Adern lief bisher wohl die Eumex.
Schau mal an der Eumex selber, welche Adern angeschlossen sind (Farben/Strichcodierung) und schreib das dann nochmal hier rein. Dann kann ich dir sagen, was du wie anschließen müsstest.
Erstmal: Danke an Alle für die Hilfe!

Aber um ehrlich zu sein, ich versteh nur Bahnhof :sad:

Was für Adern meint ihr denn? Irgendwelche Kabel? Ich kann gerne Fotos davon schießen, was in diesen kleinen Klappen drin ist, aber ich versteh da nur Bahnhof von. Deswegen eine Bitte: Nochmal gaaaaanz idiotensicher, am liebsten mit bunten Bildern, die mir das alles genau erklären :ugly:

Die Gebühr soll laut meiner Mutter einfach nur dafür sein, dass die das ISDN abgeschaltet haben. Ich kanns gerne morgen noma nachschauen, wie die das genau bezeichnet haben.

Welche Art von Techniker ruft man da eigentlich an, wenn man Probleme mit den Telefonleitungen hat? Weil ich hab echt keinen Plan von sowas, noch nie mit zu tun gehabt und hab Angst, dass mir da alles in die Luft fliegt :ugly:
Welcher PQler kommt aus Wiesbaden und will mir das gegen Bares machen? :)

Verfasst: 27.01.2011, 22:17
von lunatic
EDIT: FUCK, ich hab den Splitter vergessen :catch: --> Hier stand vorher verdammt VIEL
EDIT2: Text editiert - sollte jetzt passen!


Sei so gut und steck mal alles wieder so an, wie es mit ISDN war und mach nen Foto.


Theoretisch müsste deine Verbindung neu so aussehen:
Voraussetzung: In die blaue Dose geht noch ein Kabel, das direkt aus der Wand kommt.
Mach die Dose also bitte zur Kontrolle nochmal auf.

Wenn das nicht so ist, dann bleibt dir vermutlich nichts anderes übrig, als genau zu beschreiben, aus welchem Kabel wieviel Adern benutzt werden und wo sie angeschlossen sind. (also alle Dosen aufmachen, wo dus nicht sehen kannst).


Bild


Kabel zu den Telefonen (rot):
Das Kabel ist ja jetzt irgendwo in der blauen Dose angeschlossen oder evtl. sogar auch nur durchgebrückt in Richtung Eumex.
Diese Verbindung (egal welche) mußt du trennen.
Es sollten nur zwei Adern davon angeschlossen sein.

Diese beiden Adern mußt du im Splitter (orange) anschließen.

Dazu ein Link:
http://www.tocker.de/dsl/DSL_Splitter/dsl_splitter.html

Schau dir die Bilder an, die weiter unten auf der Seite sind, wo die Abdeckungen des Splitters geöffnet sind.
Wenn die Bilder irgendwie gar nicht zu deinem Splitter passen und du das deshalb auch nicht auf deinen Splitter ummünzen kannst, zeig mir mal ein Bild von deinem Splitter.

Weiter im Text:
Diese beiden Adern (vom Kabel Rot) schließt du im Splitter an die Stellen La und Lb an
Mach dir keine Gedanken wierum du sie anschließt. Kaputt geht nichts.
Wenn es beim ersten mal nicht geht, dann tausch die beiden Adern. Also die Ader von La in Lb und die, die vorher in Lb war in La.

Verfasst: 01.02.2011, 10:12
von lunatic
... und?

Verfasst: 01.02.2011, 11:34
von Wh!$
Wir haben uns ein wenig mit der Telekom angelegt! Ergebnis: Techniker war da. Und der hat hier 1 1/2 Stunden an den Leitungen gebastelt. War also doch nicht so einfach, wie die Telekom meinte :ugly: Jetzt geht aber alles! Vielen Dank für eure Hilfe :)