Seite 1 von 1

NAS und PS3-Media-Server-Software

Verfasst: 14.01.2011, 08:33
von giggeriggiiiiii
Joar... :ugly:

Bisher habe ich vom Notebook oder vom PC per PS3 Media Server-Software auf die PS3 gestreamt zum Filme gucken. Klappt auch wunderbar (auch mit Untertiteln etc.), es klappt 1000x besser als mit diesem Standard Windows-Mediaplayer-Zeug.

Nun möchte ich ein NAS anschaffen, damit ich immer auf die Daten zugreifen kann. Kann ich auf so einem NAS diese PS3-Media-Server-Software auch laufen lassen? :)

Thx!

Verfasst: 14.01.2011, 15:49
von lunatic
Nein, denk ich nicht.

Manche NAS haben aber einen eigenen Medienserver.
wie z.B. http://www.buffalo-technology.com/produ ... tion-live/

Die hab ich. Ich nutz aber deren Medienserver nicht.
Die macht Windows-Freigaben, was ich im Moment ausschließlich nutze.


Wie läuft das genau bei dir?
Was meinst du mit streamen?

Die Dateien nur bereitstellen und die PS3 spielt sie ab (stellt den Codec)
Oder dein PC/zukünftig NAS spielt den Film ab und die PS3 empfängt den Film (wie bei nem Internetstream)

Nur AVI/WMV/AVCHD oder kannst du mit dem PS3-MediaServer auch z.B. MKV etc. streamen?

Die PS3 unterstützt ja nur die 3 Formate.


Hab seit nem Monat auch ne PS3 und würde neben AVIs nämlich auch gerne MKVs abspielen. Die meißten 1080p Filme hab ich nämlich nur als MKV.

Verfasst: 14.01.2011, 17:31
von giggeriggiiiiii
lad dir einfach mal die software runter, dann siehst du wie dieses ps3-media-dings läuft:

http://ps3mediaserver.blogspot.com/

ich habe die filme/musik/etc. auf dem laptop/pc. ich starte diese ps3-media-software auf dem laptop/pc und dann wird mir das zeug auf der ps3 angezeigt (analog windows mediaserver). nur dass die ps3-mediaserver-software eben glaub' ich viel mehr möglichkeiten zum abspielen bietet. hätte die schon gerne auf einem NAS. aber auf diesen NAS ist ja alles vorinstalliert.

was meint ihr zu dieser anleitung hier? geht um QNAP-NAS. könnte es so klappen?

http://wiki.qnap.com/wiki/PS3_Media_Server

edit: mkv's kann ich nicht abspielen. da müssen wir wohl auf so homebrew-zeug warten, jetzt wo die ps3 ja geknackt ist... :D

Verfasst: 17.01.2011, 12:59
von huensohn
Also ich hab den Vorläufer davon:
http://www.synology.com/deu/products/DS209+II/index.php
Da läuft nen Mediaserver drauf und so lange es kein Full HD ist klappt das Streamen (weil 802.11n kann die PS3 ja nich, liegt aber nicht nur daran, läuft auch so viel langsamer als auf anderen Clients im Netz) sogar. Leider kann die PS3 ja grad mal nur so gefühlte 2 verschiedene Formate fressen. Bei mir spielt die Kiste zumindest nicht mal die Hälfte meiner Sammlung ab, dabei hab ich nichtmal großartig exotische Formate dort rumliegen. Ziemlich schwach für ein Gerät was als Media Center beworben wurde. Sogar ne gehackte Wii die hier rumsteht packt da deutlich mehr. :ugly:

Verfasst: 18.01.2011, 08:26
von giggeriggiiiiii
Hmm...Jo die Synology sind glaub' ich auch ganz nett. Aber ob man dort diese "srt"-Files (Untertitel) einblenden kann beim streamen, müsste ich wohl mal bei nem Hersteller direkt nachfragen... Ich mache mir einfach Sorgen, ob diese Mediacenters bei den NAS's dann so dämlich sind wie derjendige von Windows... :(

Generell habe ich aber den Eindruck, das streamen mit der PS3-Mediaserver-Software geht bei vielen Filmen viel besser als bei Windowsmedia oder NeroMediaHome. V.a. auch ruckelfrei und ohne Abbrüche...

Verfasst: 20.01.2011, 12:18
von giggeriggiiiiii
kennt jemand twonky???

Verfasst: 23.01.2011, 21:00
von Bucko
am besten hast du die filme in nem format das die ps3 so lesen kann, dann brauchst du keine extra software lösung, sondern kannst einfach auf den externen speicher via netzwerk zugreifen und die filme/musik abspielen.