Seite 1 von 1

Latex: lstlisting mit fiesen Linien

Verfasst: 04.12.2010, 12:56
von fame
Hi,

ich habe hier ein Latexdokument welches folgende lstlisting Einstellungen hat:

Code: Alles auswählen

\definecolor{lstgray}{gray}{.75}
\usepackage{listings}
\lstset{numbers=left,
        numberstyle=\scriptsize,
        numbersep=5pt,
        stepnumber=1,
        backgroundcolor=\color{lstgray},
        captionpos=b
}
\lstset{language=C++}
Nur irgendwie werden automatisch Linien in die Listing gepackt die ich da nicht haben will. Soll wohl zur Strukturierung des Quellcodes dienen.

Bild


Und ja, das ist kein C++ sondern ein proprietäres Format.
Jemand eine Idee dazu?

mfg,
fame

Verfasst: 05.12.2010, 11:25
von wildtollwut
Werter kingfame,

zuerst würde ich auf ein Betrachterproblem tippen. Schon mehrere Programme durchprobiert?

Wenn das nichts hilft, probiere er folgendes:

Code: Alles auswählen

\newbox{\clrbox}
\begin{lrbox}{\clrbox}
\begin{minipage}{\linewidth}
\begin{lstlisting}
foo();
bar();
baz();
\end{lstlisting}
\end{minipage}
\end{lrbox}
\colorbox{lstgray}{\usebox{\clrbox}}
mfg,
wildtollwut

Verfasst: 05.12.2010, 12:57
von fame
Ich fuehle mich in anbetracht Ihrer Antwort sehr geehrt! Vielen Dank fuer Ihre Muehen!

Es ist kein Betrachterproblem. Ich benutze normal apvlv, habe aber auch mal okular und sogar den fiesen acroread getestet. Die Linien sind ueberall. Ich denke das es sogar Absicht von Latex ist das es diese Striche gibt, nur ich will sie halt nicht :/

Deine Methode funktioniert, aber das kanns ja nicht sein. Ich denke das ist irgendeine lstlisting Option, ich finde sie nur nicht.

Deine Methode ersetzt doch nur den lstlisting Hintergrund durch eine Box in derselben Farbe. Das ist zwar ein Workaround aber keine endgueltige Loesung :/

Edith: Falls du gerade einen guten Tag hast koenntest du ja mal eine Latexdatei mit meinen lstlisting Einstellungen erstellen und gucken ob es bei dir auch auftaucht.

Verfasst: 05.12.2010, 15:48
von DrKolossos
fame hat geschrieben: Edith: Falls du gerade einen guten Tag hast koenntest du ja mal eine Latexdatei mit meinen lstlisting Einstellungen erstellen und gucken ob es bei dir auch auftaucht.
Hab gerade Zeit, da ich gerade lernen müsste :ugly:

Also bei mir siehts mit deinen Einstellungen auch so aus.

Verfasst: 05.12.2010, 15:51
von fame
DrKolossos hat geschrieben:Hab gerade Zeit, da ich gerade lernen müsste :ugly:

Also bei mir siehts mit deinen Einstellungen auch so aus.
Super, vielen Dank!

Das bedeutet es ist wirklich so gewollt. Ich guck mal ob ich irgendwelche Informationen finde wer das lstlisting Paket entwickelt/verwaltet, vielleicht kann man mir dort helfen.

Es muss ja wirklich eine Einstellungssache sein, nur ich finde sie nicht :/


Edith: Hab jetzt auch mal das lstlisting Handbuch durch, finde nichts. Ich schreib mal dem Maintainer. Stay tuned :)