Seite 1 von 2

HIlfe beim Kauf einer SUpermoto

Verfasst: 25.11.2010, 13:52
von mad.onion
Guten Tag PQ,

da ich schon seit jahren am überlegen bin ein Motorrad zu kaufen, bin ich jetzt zum Entschluss gekommen und möchte mir ein Motorrad anschaffen.
Da ich in diesem Gebiet einfach keine Ahnung hab, bitte ich euch, euer Wissen mir zu geben :D

Eine Supermoto oder ähnliches, wo Straßenzugelassen ist.
Meine Preisvorstellung wäre bei ca 2.500€, die absolut Schmerzengrenze fangt bei 3.000€ an, die ich auch ungerne ausgeben möchte.
Sie sollte so ab 450ccm anfangen

Was haltet ihr von der hier: husaberg fs450e?


Ich hoffe ihr könnt mir helfen, denn ich brauche sie. :ubla:

Verfasst: 25.11.2010, 14:06
von shiboyu
kommt drauf an.
husaberg sind eigentlich wettbewerbsmaschinen.
d.h. alle 2 betriebsstunden ölwechsel alle (glaub) 5 std. ventilspiel und
dann kommt auch schon bald die revision.
ich weiß auch nicht wie mit dem eintragen der vollen leistung aussieht bei den berg´s (sonst hast dann nachher ne maschine mit eingetragenen 17 ps).

hast du ein problem damit zu schrauben?
wie/wo willst die maschine bewegen?

Verfasst: 25.11.2010, 14:09
von acid
Bei dem Budget fällt mir die DRZ-SM von Suzuki ein oder ältere LC4s von KTM mit Vergaser: http://ktm-lc4.net/forum/viewtopic.php?t=29058

Problem bei den alten Kanten ist natürlich, dass Du sie kaum legal mit der vollen Leistung zugelassen bekommst. Die Susi ist dagegen etwas schwachbrüstig. Schau Dich am besten noch bei Aprilia und Honda um.

Verfasst: 25.11.2010, 14:12
von shiboyu
joar die drz is halt doch eher die "lahmere" alternative (aber dafür zuverlässig im gegensatz zur rmz) und die alten lc4´s um den preis sind auch schon grenzwertig (teilweise).
wenn viel auf der strecke gefahren wird kann auch ne tm oder ne husky intressant sein.

€ @acid: auf keinen fall aprilia! (höchstens die dursoduro oder wie das neue ding heißt)
die sxv´s sind wenig/bis gar nicht haltbar und die bekommst nur mit 17 ps zugelassen.

Verfasst: 25.11.2010, 14:48
von mad.onion
oha ging ja schnell mit den antworten :) danke erstma
also lassen wir mal die machine husaberg fs450e weg.

ich möchte sie eigentlich nur für die straße benutzen.Und es ist mir eigentlich auch egal was für eine es ist, sie sollte halt gut und lange laufen :D
wo schaue ich denn am besten nach gebrauchten motorräder.

Kenne bis jetzt nur
http://www.motoscout24.de
http://www.mobile.de

Verfasst: 25.11.2010, 14:54
von shiboyu
wenn nur auf der straße gefahren wird bleiben im prinzip folgende möglichkeiten:

die von acid genannten

+ mz baghira (motor aus der tt600,rest cagiva), husqvarna (auf dual achten!),
umgebaute dr´s
(also die großen 650 und 800er, vorher wegen motor-nummer informieren, schießen gern mitm zylinder gegen die ventile )
und yamaha tt 600 (eigentlich zu schwach & zu schwer aber geht).

Verfasst: 27.11.2010, 03:59
von FallOutBoy
hm ja also husaberg sind halt wettberwebsmaschinen mit strassenzualssung....wie schon gesagt...würd mich nach husqvarna 570 und 610 umsehen...denk mal das da was in deinem budget vorhanden sein müsste....oder vllt. ist die bmw g650 xmoto auch ne alternative

Verfasst: 27.11.2010, 09:40
von shiboyu
keine 570er.
die hat den gleichen motor wie die nicht-dualen alten 610er
(so wie meine) d.h. das ist ebenfalls ein wettbewerbsmotor.
wenn dann 610er oder 510er.
die bmw dürfte ja relativ billig sein so wie die aussieht :ugly:

Verfasst: 04.12.2010, 14:07
von mad.onion
So ich geb mal ne kleine Rückmeldung ab.
Ich hab mich jetzt für die Yamaha XT660X entschlossen.In der Preisklasse von ca.3000€.

Verfasst: 05.12.2010, 14:38
von shiboyu
hast schon eine gekauft?
ansonsten kannst auch mal noch die honda fmx anschauen.
ist wohl auch ein nette einstiegs-mopped.

Verfasst: 09.12.2010, 11:59
von mad.onion
Nein ich habe mir noch keine gekauft.
Schaue mir gerade die honda fmx an. Die Honda ist vom Preis her viel günstiger bringt die auch die gleiche Leistung/Qualität??

Verfasst: 09.12.2010, 12:08
von shiboyu
naja die hat halt "nur" 38 ps (xt: 48) aber dafür ist sie auch leichter (170 die honda und 190 die xt) was meiner meinung nach wichtiger ist bei ner sumo, auch wenns nur ein anfängerbike ist.
letztendlich sind beides gutmütige maschinen
und falsch machst mit beiden nix.

zur qualität: sind halt japaner, der motor dürfte ewig laufen.

Verfasst: 09.12.2010, 12:34
von mad.onion
danke für deine schnelle antwort :)
wann soll ich denn am besten zuschlagn?
noch in diesem jahr?Oder erst jan/feb?
wie entwickelt sich da der preis?

Verfasst: 09.12.2010, 12:53
von shiboyu
also ich würd spätestens jan/anfang feb. zuschlagen.
wie sich die preise genau entwicklen kann dir wohl keiner sagen aber sicher ist das sobald es wieder einigermaßen warm ist die preise anziehen.
hab meine im oktober gekauft so
konnte ich in ruhe alles checken, einstellen und service machen usw.
und war dann zur saison startklar.

€ seh gerade das die fmx den motor aus der dominator hat,
d.h. ohne kat sollten da um die 45 ps rauskommen.

Verfasst: 10.12.2010, 23:08
von Johanson
Wird man zwar kaum noch kriegen, aber das wäre wenigstens ein echtes Männer Moped.
Yamaha IT 490

nicht ganz ernst gemeint :>

Verfasst: 10.12.2010, 23:26
von mad.onion
haha sehr gut :ugly:

Verfasst: 10.12.2010, 23:52
von shiboyu
Johanson hat geschrieben:Wird man zwar kaum noch kriegen, aber das wäre wenigstens ein echtes Männer Moped.
Yamaha IT 490

nicht ganz ernst gemeint :>
nö das is die version für männer die gerne röcke tragen.
echte männer fahren ne 685er maico ;)

http://maico-bikeworld.de/catalog/produ ... ts_id=1752

Verfasst: 10.12.2010, 23:58
von Johanson
Die IT ist von 82 - 84, für damals war das halt schon ein krasses Gefährt.
Aber gut, gegen die Maico kann die dann doch nicht anstinken. :>

Wusste gar nicht, das noch so gross volumige 2-Takter gebaut werden.

Verfasst: 11.12.2010, 00:04
von shiboyu
2-Takter sind ja so gut wie tot
(selbst die 125er sind fast alle 4-takter
und 300er 2-takter gibts auch nich mehr,
die letzte war afaik die wr360 von husqvarna).
die maico ist halt schon ein heftiges gefährt mit 82ps bei knapp über 100 kg.

Verfasst: 11.12.2010, 00:12
von Johanson
shiboyu hat geschrieben:2-Takter sind ja so gut wie tot
(selbst die 125er sind fast alle 4-takter
und 300er 2-takter gibts auch nich mehr,
die letzte war afaik die wr360 von husqvarna).
Ja, leider. Hab mal ein paar Jahre lang eine RD 250 LC gefahren. Ok, ist mit 38 PS auch nicht der Renner, aber lief knapp 200 und die Leistungsentfaltung beim 2-Takter fand ich eigentlich schon immer geiler, als wie beim 4-Takter. :>
shiboyu hat geschrieben: die maico ist halt schon ein heftiges gefährt mit 82ps bei knapp über 100 kg.
Ich denke mit dem Ding bisste wohl eher die meiste zeit damit beschäftigt, das Vorderrad auf dem Boden zu halten :ugly:

Verfasst: 11.12.2010, 01:01
von shiboyu
solange du nich in der reso bist passiert ja eigentlich nicht viel beim 2-takter, aber danach gehts halt richtig ab :D
ich will mir das bei der maico gar nich vortstellen,
bei meiner husky hebt die ersten 3 gänge ja schon das rad ab
und ich hab noch nen anschlag (3/4) drin
dabei is das auch noch en 4-takter :ugly:

Verfasst: 10.01.2011, 17:19
von mad.onion
Wie manch einer schon weiß das ich mir jetzt eine XT anlegen werde :) .
Wenn jetzt alles gut läuft ist diese hier schon bald mir!
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... ModelVaria
Ich hab jetzt einen Preisvorschlag von 3300€ gemacht,weil mehr ist sie nicht wert :p .

wollte nur ein kleines update hier hinterlassen :D

Verfasst: 10.01.2011, 19:05
von dot
Wie wuerde ich damit nur durch die Gegend Wheelen :catch:

Es ist Mitte Januar und mir zuckt jetzt schon die rechte Hand. So ein Mist! :sad:

Verfasst: 14.01.2011, 17:59
von mad.onion
und ich bins wieder :ubla:

wohnt vielleicht jemand , mit ahung von motorrädern, in der nähe nürnberg(Oberasbach ), der mir beim kauf der xt helfen könnte.
ich möchte nicht 300km fahren und schrott für 3.5 kaufen.wenn ihr versteht was ich meine :ugly:

und natürlich beokmmt ihr auch ein kleines dankeschön von mir. :)

Verfasst: 14.01.2011, 22:15
von Nomschta
es gibt checklisten im internet die ich an deiner stelle einfach durchgehen würde, und mach auf jeden fall ne ausgiebige probefahrt. auf was man bei ner supermoto speziell achten muss, weiß ich allerdings nicht.
im endeffekt ist immer ne kleine katze im sack dabei, du weißt ja nicht wie sie behandelt wurde: inspektionen (steht nix von scheckheft dabei), ölwechsel, warmgefahren etc.
bei 25tkm kannste nich viel falsch machen (die fazer die seit montag bei mir im hof steht hat 26tkm ;) )

Verfasst: 14.01.2011, 22:24
von acid
Aja, bist ne Stunde weg. Schreib mir ma ne PN.

Verfasst: 15.01.2011, 01:08
von bReAk
Die YAMAHA XT 660 X gefällt mir auch ganz gut.
Sieht auch nicht schlecht aus.

Verfasst: 15.01.2011, 10:07
von shiboyu
Nomschta hat geschrieben:es gibt checklisten im internet die ich an deiner stelle einfach durchgehen würde, und mach auf jeden fall ne ausgiebige probefahrt. auf was man bei ner supermoto speziell achten muss, weiß ich allerdings nicht.
im endeffekt ist immer ne kleine katze im sack dabei, du weißt ja nicht wie sie behandelt wurde: inspektionen (steht nix von scheckheft dabei), ölwechsel, warmgefahren etc.
bei 25tkm kannste nich viel falsch machen (die fazer die seit montag bei mir im hof steht hat 26tkm ;) )
spezielle gibts da nix zu beachten kommt immer auf den hersteller/modell an.
bei ner "normalen" sumo sollte man sich nicht an schiefen & brüchigen verkleidungen stören. bei der yamsel gilt alles was bei nem normalen mopped auch gilt. ölverlust, geht alles, lagerspiele, wie sieht kette/kettenblatt aus, gibts unterlagen usw.

Verfasst: 15.02.2011, 17:10
von mad.onion
nach langem hin und her geh ich jetzt am sam eine sumo kaufen
ja es wird keine xt :D es wird eine etwas schwächere honda FMX 650 :)

Verfasst: 15.02.2011, 18:59
von shiboyu
zeig mal her :D
werd mir dieses jahr wohl auch nochmal eine zulegen.
allerdings find ich gerade nix was mich vom hocker reißt :/