Seite 1 von 1

Nahfeldmonitor Kaufempfehlung

Verfasst: 10.11.2010, 14:59
von oryxan
Hi,

ich will mich in nächster Zeit ein bisschen intensiver mit Ableton Live befassen und daran versuchen selber elektronische Musik zu basteln. Darum befinde ich mich jetzt auf der Suche nach Nachfeldmonitoren, die ich in meinem Zimmer aufstellen könnte. Bin halt leider, was das Produzieren betrifft, noch sehr am Anfang und kann auch noch gar nicht selber sagen, wenn ich beim Probehören vor den Dingern stehe, welche ich jetzt besser finde oder welche für mich am besten wären. Außerdem weiß ich noch gar nicht, ob das alles so fruchtet wie ich es mir vorstelle und würde deswegen ungerne 1000€ pro Box ausgeben.

Ich weiß, dass man bei sowas schlecht Empfehlungen ausprechen kann, weil jeder was anderes will bzw. braucht. Aber mir würde es vielleicht schon helfen, wenn ihr mir einfach mal erzählt, was ihr zu dem Thema wisst... oder vielleicht auch selber welche besitzt, die ihr total toll finden, aus dem und dem Grund...

Ich gebe jetzt selber mal ein paar Gedanken preis, die ihr vielleicht einfach als Anhaltspunkt nehmen könntet:
Anfangs hatte ich die Alesis M1 MK2 im Auge. Kosten als Paar ca. 330€. Und scheinen in dem Preissegment auch nicht schlecht zu sein. Dann habe ich ein bisschen rumgelesen und auch probegehört, was dazu geführt hat, dass ich mich insgeheim in die ADAM a7x verliebt hab... die sprengen aber eigentlich schon mein Budget! Dann hat mir jemand wärmstens die KRK RP5 ROKIT G2 plus Subwoofer empfohlen. Finde aber einen zusätzlichen Sub eher doof, oder ist das nötig? Dann kam der nächste mit den YAMAHA HS80M, dass er sich als nächstes ein Paar von denen kaufen will. Wobei ich bei denen auch wieder von anderen negatives gehört habe.

Habt ihr Anregungen oder Tipps? Immer her damit. Am liebsten wäre mir natürlich ein sehr linearer Verlauf mit einem großen Frequenzspektrum, hohe Auflösung und saubere Wiedergabe der einzelnen Frequenzen und das bei einem möglichst günstigem Preis von den Alesis M1 MK2 :D

Danke schon mal für eure Antworten

Verfasst: 11.11.2010, 13:33
von screwhead
Zwei Tips habe ich:

-Subwoofer muss nicht sein
-Empfehlungen übers Netz nutzen nichts. Fahr in einen Laden, nimm haufenweise Musik und jede Menge Zeit mit und hör dir ein Paar nach dem Anderen an.