Seite 1 von 1

Einstiegsfragen

Verfasst: 22.10.2010, 15:24
von frost-bit
hi leute!

Ich hab Starcraft 2 schon seit ner Weile bloss tu ich mich echt schwer mit dem Einstieg in das Multiplayerspiel. Wie habt ihr das gemacht um ein bisschen Ahnung davon zu haben von Buildorder/Hotkeys/Timing und sowas?

Verfasst: 22.10.2010, 16:53
von p4nDa
http://wiki.teamliquid.net/starcraft2/Main_Page

schau dir die day9 nooby tuesdays an (google)

frag uns im irc.


und.... lass dich von mir im ts coachen :catch:

Verfasst: 22.10.2010, 17:13
von Förster
ich hab es so geübt, das war halt noch in der Beta, mittlerweile gibt es vielleicht bessere Methoden;

Build Order (anschauen, einspielen, testen, analysieren): http://www.sc2mapster.com/maps/yabot/
Multitasking (weil Scouting sehr wichtig ist): http://www.sc2mapster.com/maps/multitasking-trainer/

letzten Endes ist Spielpraxis entscheidend (also mass gaming, war mit Quake seiner Zeit nicht anders :p ). Du kannst alle Units und deren Konter und die besten Strategien kennen, bringt dir alles nichts, wenn du nicht die Mechaniken beherrschst (umgekehrt gilt dasselbe).

Verfasst: 22.10.2010, 17:19
von staubsau.ger
Build order lernst du am besten erstmal über replays. -> http://www.sc2rep.com Was die pros machen ist niemals falsch.
Dann könntest du dich an threads auf TL wagen. -> http://www.teamliquid.net/forum/index.php?show_part=34

Für den Rest kann ich auch nur zu Spielpraxis raten. Und einfach jeden Tag spielen, unabhängig davon, in welcher league du startest. Dank des üppigen bonuspools kannst du auch längere losing streaks ausgleichen.

Verfasst: 22.10.2010, 17:26
von Schleudermongo
#pq.sc2 joinen :daumen:

Verfasst: 22.10.2010, 17:56
von Sok4R
http://day9tv.blip.tv/

Entschuldigung, aber du kannst nur alle 69 Sekunden Day[9] Daily gucken. Du musst noch 25 Sekunden warten, bevor du einen neuen Day[9] Daily gucken kannst.

Verfasst: 22.10.2010, 18:05
von Kanegou
Wie schon gesagt. Einfach spielen und hin und wieder day9 schauen oder auf Team Liquid surfen. Achso, und in #pq.sc2 mitdiskutieren.

Verfasst: 22.10.2010, 18:38
von Blair
wurde schon erwähnt, dass man sich am besten von p4nDa im ts coachen lassen sollte?

Verfasst: 22.10.2010, 22:24
von Klump3n
Bin ich der einzige der es eine schlechte Idee findet, sich von panda im TS anschreien zu lassen? :<

Verfasst: 23.10.2010, 02:09
von frost-bit
danke sehr für die antworten! weiß ich schonmal, was ich ab dem wochenende vor hab :)

Verfasst: 23.10.2010, 07:48
von jacen
Wenn du im 1on1 schnell demotiviert bist und deine mechanik (apm, einheitenkontrolle, macro) sowieso noch nicht passt kannst du 3on3 random team spielen. Das ist zwar für timing lernen schlecht, aber dafür kann man mit mass-gaming seine kontrolle am Spiel selbst verbessern.

Verfasst: 23.10.2010, 11:48
von Schleudermongo
Klump3n hat geschrieben:Bin ich der einzige der es eine schlechte Idee findet, sich von panda im TS anschreien zu lassen? :<
panda ist nerviger lowschmutz :mad:

Verfasst: 23.10.2010, 12:23
von b0rt
ich finde zum BO's üben auch ganz nett ein schnelles spiel gegen AI zu machen, oder COOP vs. AI.
Lern als erstes einen Standard build für deine Rasse und üb den ein paar mal.

Dann gilt natürlich das Mantra "Pylon and probes" bzw "SCVs and supply depots" :) (bei zerg etwas anders, aber prinzipiell auch hier: Drones drones drones + scout the front)

Verfasst: 23.10.2010, 14:09
von EFG
lowschmutz :lol:

ich hab in der beta einfach nur verdammt viel in der bronze liga gespielt um mich wieder mit der spielmechanik vertraut zu machen. dazu nochn paar vods auf YT geglotzt und natürlich auch mal so sachen wie den multitasking trainer da getestet. mittlerweile fehlt leider etwas der antrieb obwohl es schon noch spaß macht. wahrscheinlich weil meine kumpels auch schon gelangweilt sind... leider.

Verfasst: 23.10.2010, 16:07
von Blair
just hat geschrieben:panda ist nerviger lowschmutz :mad:
hab gehört da will sich einer von p4nDa im ts anschreien lassen? :mad:

Verfasst: 23.10.2010, 16:23
von uffMcK
Am besten immer just fragen, der ist Topdiamant und ganz unzweideutig bester Spieler auf pq.

Verfasst: 23.10.2010, 20:58
von CTCooL
das ts coachen is ganz gut eigentlich :)
aber nichts geht über spielerfahrung

Verfasst: 23.10.2010, 21:40
von Schleudermongo
duffmckagan hat geschrieben:Am besten immer just fragen, der ist Topdiamant und ganz unzweideutig bester Spieler auf pq.
deine mama :(

Verfasst: 25.10.2010, 00:07
von wfstuff
Also ich hab einfach drauf losgezockt, ohne Ahnung von BOs Hotkeys etc. Vorher den SP gespielt.
Ich denke es liegt daran, ob du schon weißt, welche Rasse du spielen willst. Wenn du das schon weißt (du solltest dir alle gut! anschauen, bevor du dich entscheidest), dann machts evt. Sinn, 1-2 BOs zu lernen. Wenn du noch nicht weißt, welche Rasse du spielen willst, dann machts noch nicht so viel Sinn, BOs zu lernen.
Bzgl. BOs ists auch so ein Ding. Ich glaube, die machen primär bei Terran und Protoss Sinn, als Zerg musst du eigentlich sehr reaktiv spielen und dich dem Gegner anpassen, kannst im Normalfall deine BO oftmals nicht durchziehen.

Ich würd sagen, schau erstmal nicht so drauf, dass du Hotkeys, BOs etc kannst, sondern spiel einfach drauf los. Da merkst du dann nach einiger Zeit, welche Spielweise dir taugt. Wenn du jetzt eine BO immer runterspielst, dann bekommt man evtl. einen Tunnelblick und denkt, man muss sie perfektionieren, obwohl einem evtl. eine andere BO oder Rasse mehr zusagen würden von der Spielweise her.
Damit startest zwar in Bronze und nicht weiter oben, aber wenn du besser wirst, kommst du ja sowieso nach einiger Zeit nach oben.

Kurz zu den Spielweisen - hoffe das was ich sage stimmt ;) (spiele Zerg)
Zerg: Mapcontrol halten geht gut, Mobilste Rasse, muss sehr aktiv expandieren, kann nicht bunkern, muss gut reagieren können (je nach Situation Drohnen oder Einheiten pumpen), schwache Einheiten, kann dafür aber (v.a. im Lategame) schnell nachproduzieren, muss in Kämpfen gut positionieren (flankieren, offenes Gelände)
Protoss: relativ unmobil, starke Einheiten, man kann einiges mit gutem Mirco reißen, Positionierung im Kampf nicht so wichtig
Terran: relativ vielseitig, man kann sehr gut bunkern, aber auch gut stressen, wenn man will, imho zwischen Zerg und Protoss von der Spielweise

Was ich schließlich generell noch empfehlen würde, weils generell hilft (in der Reihenfolge ists imho sinnvoll):

- Generell laut Day9 das Wichtigste: Bau konstant Sammler und Supply! Schau, dass du keinen Supplyblock hast. Darauf solltest du immer ein Auge haben!

- Leg dir die ca. 4-5 wichtigsten Produktionsgebäude auf Hotkeys, z.B. (T/P/Z)
6 Kommandozentrale/Nexus/Queen
7 Kaserne/Proxy Pylon/Hatch1
8 Fabrik/Robo/Hatch2
9 Rauhafen/Stargate/Hatch3-x
0 Expansion/Expansion/Upgrades bzw. Anderes

- Leg dir ca. 4-5 Einheitengruppen auf Hotkeys, z.B.
1 Nahkampf/"Tanks": Marauder, Berserker, Zergling/Roach
2 Fernkampf/Antiair: Marines, Stalker, Hydras
3 "Artellerie"/schwere Einheiten: Tanks/Thor, Immortal/Kolossus, Baneling/Roach/Ultra
4 Air/"Guerilla"/Drops: Viking/Medivacs, Void/Phoenix/Warpprism/DT, Muta/Corruptor/Nydrus/Overlords
5 Caster: Ghost, Sentry, Infestor
0 Detektoren: CC, Observer, Overseer

- Lerne die Hotkeys für Sammler/Supply bauen (ich nehme die Keys von oben her):
T: 6s / WBF bs
P: 6e / Sonde be
Z: 7sd(dd) / 7sv

- Lerne die Hotkeys für wichtige Fähigkeiten, z.B.:
T: Mule: 6e klick-Mins, Scan 6c
P: Chronoboost: 6c klik-Gebäude, Warpgates Zealot: wz klick (z klick, z klick, z klick, ...), Warpgates Stalker: ws klick (...) Sentry Forcefield: 5f klick (f klick, f klick,...)
Z: Queen Inject Larva: 6v klick-Hatch, Queen Creep: 6c klick, Creep Tumor Creep: c klick, Infestor Fungal Growth: 5f klick (...), Corruptor Corruption: 4c klick (...)

Anm1: Kann nicht garantieren, dass alle Hotkeys stimmen, spiele kaum T/P. Die Hotkeys vom Zerg sollten stimmen ;)
Anm2: Die Hotkeyzuweisung kannst du natürlich frei anpassen. Du solltest nur darauf achten, so viele Sachen zu binden wie möglich, und das dann auch hernehmen!

- Wenn das sitzt, kannst BOs lernen und dich aufs Micro konzentireren ;) Solang die obigen Sachen nicht relativ gut sitzen, brauchst dir um BOs/Micro nicht so viel Gedanken machen - SC2 ist ein sehr Macro-lastiges Spiel.

P.S. Achja, als Zerg darauf achten, nicht an Engstellen zu kämpfen, sondern im offenen Gelände! Als T/P gegen Zerg möglichst an Engstellen kämpfen ;)

Verfasst: 25.10.2010, 00:35
von staubsau.ger
wfstuff hat geschrieben: Protoss: relativ unmobil, starke Einheiten, man kann einiges mit gutem Mirco reißen, Positionierung im Kampf nicht so wichtig
Positionierung macht einen großen Unterschied, gerade wenn Colossi involviert sind. Sentry micro (u.a) auch, klar, aber wer schonmal ein Spiel verloren hat, weil ihm im Kampf die Colossi einfach gesniped wurden, der positioniert seine Einheiten viel mehr. Dazu kommt im mid-lategame der Ärger mit Archons, HTs und EMP, etc, etc.

Ich rate übrigens davon ab, sich künstlich hotkeys anzueignen, sondern lieber erstmal generell replays zu gucken. Da sieht man grob, wie die Rasse gespielt wird und was pros eben machen, ständig worker bauen, möglichst schnell expandieren, man sieht die Fenster, die man dazu hat, wie man chokes blockt, etc, etc. Hotkeys kann man dann später lernen. Es geht um grobes Spielverständnis, nicht gleich von Anfang an um Feinheiten wie apm, hotkeys, perfekte timings.

Verfasst: 25.10.2010, 03:28
von wfstuff
Hm, das mit der Positionierung war schlecht formuliert. Ich meinte eher bzgl. dem Gelände, also Protoss kann tendentiell überall auf der Map kämpfen, Zerg sollte nicht an Engstellen/Rampen kämpfen, sondern braucht Surrounds und muss (v.a. mit Hydras) achten, dass man auf Creep kämpft. Wie man seine Einheiten positioniert ist natürlich bei allen 3 Rassen wichtig!

Wie man Chokes blockt etc. ist natürlich wichtig, stimmt (brauch ich als Zerg halt nicht ;) ). Mit Terran sollte man als allererstes lernen, einen Wallin hinzubekommen, ebenso mit Protoss gegen Zerg. Und grobe Übersicht über die Kontereinheiten sollte man auch haben. Danach finde ich aber schon, dass man sich Hotkeys aneignen sollte - vor APM (die kommen automatisch mit Benutzen der Hotkeys), BOs/Timings (ohne Hotkeys funktionieren die BOs/Timings nicht so gut), Multitasking (Hotkeys erleichtern das auch sehr).
Ich denke auch, dass man als Anfänger keine Replays "nachspielen" sollte. Hatch vor Pool z.B. ist zwar stark, aber ein Anfänger kann das nicht halten, weil der nicht die APM + Spielverständnis für die Abwehr hat.

Vielleicht sollten wir mal sinnvolle kurze anfängertaugliche Openings zusammentragen. Ich finde als Zerg folgendes Opening für Anfänger recht schön zu spielen (schon seit ich Silber bin):

- Drohnen bauen bis 9/10 Supply
- Eine Drohne zum Scouten schicken, wenn man 9/10 Supply hat
- etwas warten, Overlord bauen (9/10)
- Drohne (10/10)
- warten bis OL fertig, mal sollte dann zeimlich genau 100 Mins + 2 Larven haben
- Damit 2 Drohnen bauen (12/18)
- Weitere Drohnen bauen bis 14/18
- Gas bauen bei (danach 13/18)
- Pool bauen (danach 12/18)
- Drohnen bis 16/18
- Dann OL
- Pool sollte fertig werden -> Queen
- Man sollte dann auch ziemlich genau 100 Gas haben -> Zergling Speed

Normalerweise kann man mit der obingen BO einen 6 Pool rechtzeitig scouten und auch halten und steht allgemein recht gut von der Wirtschaft da.

Oh, mir fällt noch ein, ganz wichtig für Anfänger! SCOUTEN! Und zwar mit einem Arbeiter!
vor allem erstmal aufpassen auf:
Zerg: Früher Pool -> Zergling Rush -> Kann mit Wallin abgewehrt werden (bzw. als Zerg ebenfalls Pool setzen) / Arbeiter mit zur Verteidigung/Reperatur heranziehen!
Protoss:
1. Kein Pylon in der Base -> Berserkerrush -> Umgebung der eigenen Basis mit einem Arbeiter nach Pylon+Gate absuchen. Vor allem Hintereingänge und Ecken. Pylon killen ;)
2. Früh Schmiede in der Basis -> Evtl. Cannonrush (v.a. wenn nur 1 Pylon in seiner Base) -> Umgebung nach Pylonen absuchen. Kann allerdings auch auf (meistens Voidray) Tech hinweisen. In seiner Base schauen, wenn er dort Kanone baut, dann vmtl. Tech.
Terran: Keine Kaserne -> könnte Proxy-Barracks bedeuten (evtl. mit Bunkercontain) -> Ebenfalls Umgebung absuchen.

Sonst noch Cheeses auf die man als Anfänger aufpassen muss?

Verfasst: 25.10.2010, 08:11
von Kanegou
Für das Spawn Larva Makro hab ich noch nen Tipp wie es extrem schnell geht.

Alle Queens in einer Control Group (und an jeder Hatch sollte auch eine Queen stehen).
- Control Group für die Queens drücken
- Spawn Larva drücken (je nachdem ob grid keys oder nicht halt ne andere Taste)
- Shift gedrückt halten
- Backspace drücken und in die Mitte des Bildschirms clicken
- Backspace drücken und in die Mitte des Bildschirms clicken
- ...

Solange bis alle Hatches Larva Spawnen. Mit nem bisschen übung schafft man damit 4-5 Hatches in einer Sekunde.

Ich hab auch immer alle Hatches in einer Control Group um dann auch schnell viel bauen zu können.

Verfasst: 25.10.2010, 08:38
von Sok4R
staubsauger hat geschrieben:Ich rate übrigens davon ab, sich künstlich hotkeys anzueignen, sondern lieber erstmal generell replays zu gucken. Da sieht man grob, wie die Rasse gespielt wird und was pros eben machen, ständig worker bauen, möglichst schnell expandieren, man sieht die Fenster, die man dazu hat, wie man chokes blockt, etc, etc. Hotkeys kann man dann später lernen. Es geht um grobes Spielverständnis, nicht gleich von Anfang an um Feinheiten wie apm, hotkeys, perfekte timings.
Das Problem was ich mit Pro-Replays habe, ist dass die Strategien spielen, die zu sehr auf Micro und das Timing bauen und damit für Anfängern oder verhältnismäßig schlechte Spieler nicht geeigent sind. Wenn man ein bestimmtes Zeitfenster verpasst kann es sein, dass die Strategie komplett unbrauchbar wird.

Verfasst: 25.10.2010, 09:56
von frost-bit
danke für die tipps! hab schon das eine oder andre gewonnen aber gestern der 4 gate push vom toss gegen meine toss einheiten war einfach zu heftig. :ugly:

Verfasst: 25.10.2010, 14:31
von wfstuff
4 Gate ist anscheinend eine relativ einfach auszuführende, sehr effektive Taktik. Ich hatte damit auch lange Probleme. Einfach viel spielen, dann lernt man das abzuwehen (zumind. auf dem eigenen Skilllevel) ;)

Verfasst: 25.10.2010, 19:16
von staubsau.ger
wfstuff hat geschrieben: Sonst noch Cheeses auf die man als Anfänger aufpassen muss?
PvP
Korean 4warpgate, ist nicht schwer zu spielen und (fast) nur mit 2gate aufzuhalten. Sieht man daran, dass er nur 1gas geht, sehr schnell auf warpgate teched, alle chronoboost nur dafür verwendet und kaum probes hat. Fix 2gate gehen und ihm zealots in die mineral line schicken.
Hab die strat selbst lange benutzt. Klappt sogar immernoch dann und wann, wenn ich meine choke dicht mach (mit gate & core) und er keine Ahnung hat, was ich vorhab.
danke für die tipps! hab schon das eine oder andre gewonnen aber gestern der 4 gate push vom toss gegen meine toss einheiten war einfach zu heftig.
Klassisches 4gate ist nicht schwer abzuwehren, das ist fast ein all-in. Such mal bei teamliquid nach "sim city", da lernst du, wie du deine base dicht machst, ohne an der choke zu blocken. Ist mittlerweile auch gegen Zerg von Vorteil..
Generell: Mach mit sentries deine ramp dicht. Dann gemütlich techen (DT? Robo + droppen in seine mineral line? Colossus?) und er liegt hinten.
Das Problem was ich mit Pro-Replays habe, ist dass die Strategien spielen, die zu sehr auf Micro und das Timing bauen und damit für Anfängern oder verhältnismäßig schlechte Spieler nicht geeigent sind. Wenn man ein bestimmtes Zeitfenster verpasst kann es sein, dass die Strategie komplett unbrauchbar wird.
Naja, es geht. Es gibt strats, die pros nutzen und sehr einfach zu spielen sind. Da fällt mir PvZ / PvT zum Beispiel 15nexus ein. Pylon @9, Nexus@15, dann gate, core, forge, ständig weitere probes bauen, 2 cannons an die exe. Dagegen ist selbst 5roach rush von Anfang an gestorben und das sowohl vor als auch direkt nach dem patch. Klappt immernoch wunderbar. :>

Klar gibts dafür counterstrats, aber die kannst du vor ~1000diamond nicht erwarten. Bis dahin ist es quasi ein instant win, wenn man eben 2-3 replays von der strat gesehen hat und weiß, was Z und T einem entgegenwerfen könnten.