Seite 1 von 1

HTC Wildfire, Desire oder was anderes?

Verfasst: 06.10.2010, 19:56
von DeLaiken
Hi,
mein Nokia 1208 wird mir langsam zu alt und nachdem ich einen Blackberry Pearl 8110 in 2h geschrottet hab, wird es Zeit für was neues.
Erst dachte ich ans HTC Desire, weil ich ein Android will.
Als ich dann den Preis gesehn hab, dachte ich nimmer an ein Desire.
Bin dann aufs Wildfire gestoßen. Aber da wird überall der schwache Prozessor bemängelt, man würde ihn deutlich merken. Auch der Seitenaufbau soll erzlange dauern...
Hat vielleicht jemand einen Erfahrungsbericht zum Wildfire?

Irgendwie liebäugle ich dann doch wieder mit dem Desire, weil wenn schon Android dann "richtig", also mit entsprechender Power. Aber eigentlich wollte ich mir auch noch nen PC kaufen, aber dafür hab ich dann kein Geld mehr und irgendwie widerstrebt es mir 500€ für ein Handy auszugeben :/
Vor allem... ein "altes" Desire? LCD oder Amooled (?), ein neues Desire HD? Ein Desire Z? Gibts da nen Unterschied, außer das Display und die ausfahrbare Tastatur?

Komm ich mit nem Androidhandy überhaupt ins Uni Netz (Freiburg)? Die wollen nen Cisco VPN Client, gibts da ne App für Android?

Vielleicht könnt ihr mir ja ein bisschen bei der Entscheidungsfindung helfen :)

Verfasst: 06.10.2010, 20:56
von EviLsEyE
Ich kann leider nichts aus Erfahrung sagen, da ich selber noch keins habe, aber aus meiner Recherche hab ich soviel Information rausgezogen, dass ein Wildfire zwar auch ein gutes Android Handy ist, wenn Du jedoch "mehr" damit machen willst (sprich: Rumspielen wie unsereiner es tut), wirste keinen Spaß dran haben..
Wenn Du es nur für den täglichen Standardgebrauch willst (Telefonieren, ab und zu SMS, Internet, Adressbuch, Termine, Wecker), dann biste mit dem Wildfire gut bedient - preislich ist das für den Zweck unschlagbar..
Möchtest Du aber auch Spiele drauf installieren, mit Augmented Reality rumspielen und wilde Sachen damit treiben, wärste mit dem Desire besser bedient..
Desire HD hat im Prinzip nur den Vorteil eines größeren Displays - meiner Meinung nach ist das normale Desire aber vollkommen ausreichend..

Den Cisco VPN Client gibt's wohl für Android, meine Blitzsuche gerade ergab, dass Du aber dafür wohl root brauchst..

Verfasst: 06.10.2010, 21:09
von DeLaiken
Ach verdammt, ich sehs ja wirklich aufs Desire rauslaufen :/
Das wars dann mit neuem PC dieses Jahr. Das Wildfire würd mir wahrscheinlich reichen, aber ich würd mich die ganze Zeit ärgern dass ich nicht noch "mehr" habe :/

Verfasst: 06.10.2010, 22:28
von Spiritargh
Ich stand vor derselben Entscheidung, hab mich für das Desire entschieden (gebraucht für <400€) und bin froh. Die höhere Auflösung ist zum Lesen sehr angenehm und zum Browsen sowieso, weil du oft auch mal ohne Zoomen schon alles entziffern kannst.

Meine Uni hat auch Cisco VPN und letztes Semester war es mit einem Nexus One kein Problem (Komillitone). Das war allerdings nicht das aktuelle(?) Cisco Anywhere.

Verfasst: 06.10.2010, 22:51
von phrk
Ich würde auch das Desire vorziehen, da es die höhere Auflösung besitzt und Android eigentlich auf diese ausgelegt ist. Andere Vorteile wurden ja auch noch erwähnt.

Ich frag mich immer, warum das Desire HD als Alternative zum Desire angegeben wird. Das hat nen 4.3" Screen und ist damit riesig (nicht nur das Display, das ganze Handy). Meiner Meinung nach ist das nicht mehr Hosentaschen tauglich.

Verfasst: 06.10.2010, 23:37
von Desomorphin
stand auch vor der entscheidung und hab zum wildfire gegriffen, da ich nicht so viel geld ausgeben wollte.
bildschirm ist natürlich nicht so kontrastreich wie der superamoled und man erkennt auch die grobe auflösung. den schwachen prozessor merk ich jetzt nicht soo, manchmal hakt es kurz, aber seitenaufbau ist für mich vollkommen in ordnung. man muss natürlich ein bisschen mehr scrollen/zoomen.

Verfasst: 07.10.2010, 00:14
von Pinguin86
six hat geschrieben:stand auch vor der entscheidung und hab zum wildfire gegriffen, da ich nicht so viel geld ausgeben wollte.
bildschirm ist natürlich nicht so kontrastreich wie der superamoled und man erkennt auch die grobe auflösung. den schwachen prozessor merk ich jetzt nicht soo, manchmal hakt es kurz, aber seitenaufbau ist für mich vollkommen in ordnung. man muss natürlich ein bisschen mehr scrollen/zoomen.

this...
ich hab mir, aus unwissenheit (ich depp!!! selbstgeiselung!!!) ein wildfire und kein desire gekauft und bereue es...natürlich ist das wildfire kein schlechtes handy, aber ein kumpel hat das desire und allein schon die um längen bessere auflösung, wäre es wert gewesen, sich das desire zu kaufen. welches, desire slcd, desire amoled, desire hd, keine ahnung...wahrscheinlich würde ich mir ein desire amoled holen.....naja, in 2 jahren (vertrag mimimi)
achja, und die videofunktion beim desire ist halt auhc um einiges besser als beim wildfire.

Verfasst: 07.10.2010, 09:31
von EviLsEyE
DeLaiken hat geschrieben:Das wars dann mit neuem PC dieses Jahr. Das Wildfire würd mir wahrscheinlich reichen, aber ich würd mich die ganze Zeit ärgern dass ich nicht noch "mehr" habe :/
Mach's wie ich ;)
Geh in 'nen Handyladen oder den T-Punkt und spielt ein bisschen mit beiden rum..
Vermutlich wirste aber nur im T-Punkt fündig, ich hab auch vorher 4 andere Handyläden abgeklappert, die hatten das entweder gar nicht oder falls doch, dann nicht im betriebsbereiten Zustand..

Verfasst: 07.10.2010, 18:19
von Gente
Ich hab ein paar Wildfire für die Firma gekauft, hab schon einige Zeit mit dem Desire von einem Kumpel verbracht und hab selbst ein galaxy s.

Das Wildfire ist ein wirklich tolles Business-Basis Handy - es tut (meistens) was es soll, fühlt sich wertig genug an und bringt ein paar unverzichtbare Features fürs Business mit (Exchange Synchronisationen etc.). Darüber hinaus sollte man aber nichts erwarten - es ist wesentlich langsamer als das Desire oder das Galaxy S, auf Spielerreien wurde weitgehend verzichtet und der Bildschirm ist leider einer der etwas schlechteren Sorte (Schriften wirken oft durchgehend verpixelt).

Das Desire und Galaxy nehmen sich fast nichts, das Desire wirkt und fühlt sich etwas wertiger an, das Galaxy hat den bisschen größeren Bildschirm und ist ein bisschen flacher.
Die größten Unterschiede sind aber bestimmt in der Software zu finden, wobei mir die Sense-Oberfläche leider überhaupt nicht zusagt und das ist auch der Hauptgrund fürs Galaxy gewesen, wobei ich nicht wüsste ob ich mich jetzt nicht anders entscheiden würde...

Mein Galaxy funktioniert zwar nach Root und Speedfix wie eine eins und auch mit GPS und co hab ich keine Probleme, allerdings klingt der Lautsprecher für den Klingelton sowie der Lautsprecher beim telefonieren extrem blechern.

Verfasst: 07.10.2010, 19:13
von FilePeter
wieso vpn? nimm doch ne internetflat, das reicht idR.

ohne internetflat würde ich definitiv zum wildfire greifen, da das desire imho zu schade wäre, um nur so eingeschränkt benutzt zu werden.

sonst natürlich das desire.

Verfasst: 07.10.2010, 19:31
von DeLaiken
Internetflat würde ich in jedem Fall dazu buchen, aber falls ich mal über das Trafficlimit komme und runtergedrosselt werde, dann könnte ich ja übers Uninetz rein...

Verfasst: 11.10.2010, 13:27
von DeLaiken
So, ich hab mich jetzt fürs Desire entschieden und eben bestellt :)

Verfasst: 11.10.2010, 20:35
von IcE2k1
du wirst die wahl nicht bereuen! :)

Verfasst: 12.10.2010, 17:51
von Enforcer
ich stehe vor demselben Problem und weiß nicht recht was ich machen soll:

http://quake.ingame.de/forum/showthread.php?t=276441

Desire, Desire HD (wobei ich nicht mal weiß, ob's von O2 vertrieben wird) oder HD3 mit Windows mobile 7...
Ich muss halt Outlook damit synchronisiren können...

Was soll ich tun?

Verfasst: 13.10.2010, 15:20
von Scratchy
>> Ich muss halt Outlook damit synchronisiren können...

geht doch mit Android :F

Verfasst: 13.10.2010, 16:01
von Bone-O-Matic
outlook oder exchange?

Verfasst: 13.10.2010, 16:49
von Scratchy
geht alles (angaben ohne pistole)

edit: HTC hat doch dieses HTC Sync
HTC Sync™ ermöglicht Ihnen die Synchronisierung von Outlook- und Windows Address Book (Outlook Express), Kontakten und Kalenderterminen auf einem PC mit Ihrem Telefon. Sie können damit auch Android-Anwendungen von Drittanbietern und die Funktion Mobile Netwerkfreigabe auf dem Telefon installieren.
und mein email client hat z.B exchange zur auswahl