Seite 1 von 1

Infiniminer

Verfasst: 05.10.2010, 22:00
von xian
http://www.minecraftwiki.net/wiki/Infiniminer

http://www.youtube.com/watch?v=JlSIbbAu088

schon krass :)
theoretisch könnte ich was schreiben, aber ich empfehle einfach ma den mineraftwiki-artikel :>

Verfasst: 05.10.2010, 22:59
von Divinux
Joar die erste Minecraft Version wurde ja auch nur Infiniminer Clone genannt

http://www.youtube.com/watch?v=F9t3FREAZ-k

Bin auch zu faul das anzutesten, wenn ich schon Infiniminer 2.0 hier liegen hab.
Erfahrungsberichte willkommen :wave:

Verfasst: 05.10.2010, 23:53
von Lesnah
Hab's eben mit xian getestet, war schon witzig irgendwie. Das Spiel selbst ist ziemlich grottig, aber der Spielmodus hat was.

Es gibt fünf Klotztypen, soweit ich das mitbekommen habe:
- Dirt, ist nur im Weg
- Kies, füllt die "Ore"-Anzeige auf
- Stein, lässt sich nicht abbauen
- Gold
- Diamant

Ziel ist es, Gold und Diamant abzubauen und an die Oberfläche zu bringen. Es gibt zwei Teams und das effizientere gewinnt irgendwann. Pro Einheit, die an die Oberfläche gebracht wird, gibt es Geld.

Mit dem Ore-Vorrat, also dem kiesähnlichen Zeug, kann man allerlei Dinge bauen... Leiter-Klötze, Safe-Klötze, Begrenzungen und quasi Schranken, wo nur das eigene Team durchkommt.

Es gibt ausserdem vier verschiedene Klassen, von denen ich nur zwei getestet hab.

- Der Ingenieur kann viel mit Ore anfangen, ansonsten mittelmäßig abbauen und auch die Begrenzungsklötze vernichten. Er kann z.B. Safes zum Zwischenlagern bauen, damit das andere Team nicht das Erz klaut, während man einen Teil an die Oberfläche bringt - oder Jump-Pads, um schneller dahin zu kommen.
- Der Sprengmeister kann genau so schnell abbauen, nur wenige Dinge bauen (Leitern, Begrenzungen, Schranken), dafür aber Spreng-Klötze setzen und zünden. So lassen sich z.B. ganz fix Hügel abtragen, Durchgänge bauen und auch gegnerische Begrenzungen vernichten.
Dann gibt es offensichtlich noch einen, der auf das Graben spezialisiert ist und entsprechend schneller hackt... Die 4. Klasse hab ich nicht angesehen.

Die Klassen können alle unterschiedlich viel tragen (an Ore und Gold/Diamant)... So sind allerlei taktische Spielereien möglich.

Wenn man das mal in einer größeren Gruppe zockt und wirklich strategisch vor geht (dass die Gräber, Ingenieure und Sprengmeister zusammen losziehen), dann kann das sicher ziemlich lustig sein. Aber sonst sieht das Spiel eher grottig aus und spielt sich auch so. Das Movement ist zwar deutlich schneller als bei Minecraft, aber es fehlt eben dieser "Ich bau mir ein Haus und verschöner es"-Gedanke komplett.

Verfasst: 06.10.2010, 22:12
von xian
melde sich mal jeder, der res installiert hat, damit wir zusammen mal zocken können.
es is sicher witzig das ganze mal 4v4 oderso zu spielen. :)
server gibts genug.