Seite 1 von 1

musik bastel thread

Verfasst: 21.09.2010, 02:49
von nosTrom
hallo,

jaja vielleicht ist die idee alt, aber man sollte das nochmal ausprobieren.

jmd. posted ein selbst erstelltes audiosample. eine songidee, vocals was auch immer akustisch ist und der nächste bastelt mit diesem fragment weiter, postet sein ergebnis wieder usw. und so fort, bis eine art song entsteht. (oder was auch immer). wie eine band im proberaum, nur mit viel mehr leuten.

welches instrument hinzugefügt wird, welcher effekt, welches arrangement ist völlig egal.

sollte sich rausstellen, dass durch diese musikalische anarchie völliger nonsens entsteht, dann soll dies so sein.

ich selbst werde ab morgen auch meinen teil dazu beitragen, habe grade leider keine möglichkeit zur aufnahme.

möge der quatsch beginnen!

Verfasst: 21.09.2010, 13:18
von hrkrueger
ich werd mich heute mal hinsetzen und nen schnipsel bauen.

Verfasst: 21.09.2010, 13:21
von froggy2k
Ich wär dabei. Könnte verdammt witzig werden.
Aber für ne Tour müsst ihr mir frühzeitig Bescheid sagen, damit ich n Urlaubssemester nehmen kann ;)

Verfasst: 21.09.2010, 15:27
von Valurium
Oha, ich hab bestimmt 20 Songskizzen aus reason, bei denen ich nicht weiterweiß :D

Verfasst: 21.09.2010, 15:35
von hrkrueger
so. ma eben ne stunde hingesetzt. da ich aus der gitarrensparte komme gibts auch ein paar atmosphärische gitarrensounds.
ich hoffe man kann damit arbeiten:

http://dl.dropbox.com/u/4680967/pq_schnippel.ogg

Verfasst: 21.09.2010, 16:39
von Valurium
So spontan konnt ich mit dem Schnippel leider nichts anfangen.

Hier mal ne Skizze von mir, die vielleicht jemanden inspiriert.

http://dl.dropbox.com/u/9729126/dubstep%201.1.4.ogg

Verfasst: 23.09.2010, 21:23
von Michael M.
das ist alles so langsam und melancholisch, leute.
mal etwas mit mehr drive!!! :D

Verfasst: 24.09.2010, 16:33
von Valurium
Du hast es so gewollt!

http://dl.dropbox.com/u/9729126/kaputt%201.1.ogg


:ubla: :ubla: :ubla: :catch:


Ich kann vermutlich so ziemlich jeden Gemütszustand bedienen :D

Verfasst: 27.09.2010, 00:01
von Michael M.
Sehr gut! :ugly:
Aber das Ding ist schon so komplett, wir müssen es nur noch 4 mal loopen und schon haben wir die perfekte Länge für die Radioversion...

Job done! :catch:

Verfasst: 12.10.2010, 03:59
von screwhead
sonnig hat geschrieben:so. ma eben ne stunde hingesetzt. da ich aus der gitarrensparte komme gibts auch ein paar atmosphärische gitarrensounds.
ich hoffe man kann damit arbeiten:

http://dl.dropbox.com/u/4680967/pq_schnippel.ogg

Hab damit ein wenig rumgespielt :)

http://www.popelmon.net/inj/pqschni2-90bpm.ogg

Verfasst: 16.10.2010, 11:59
von grinsekatze
gefaellt :>

Verfasst: 16.10.2010, 20:41
von hrkrueger
jo gefällt sogar sehr. genau so hab ich mir das ca. vorgestellt.
jetzt fehlt noch ne groovy bassline.

Verfasst: 19.10.2010, 18:42
von screwhead
Kann die tage nochmal ne Wav hochladen, falls jemand die braucht :)

Verfasst: 21.10.2010, 01:54
von zeeno
Eigentlich kann man daran nicht mehr wirklich viel machen ohne es zu verschlimmbessern. Es ist schon so gut wie es ist. Es muss nur etwas länger werden ;)

Wie sind eigentlich die Noten für die Gitarre? :x

Verfasst: 21.10.2010, 10:35
von maPPel
screwhead hat geschrieben:Hab damit ein wenig rumgespielt :)

http://www.popelmon.net/inj/pqschni2-90bpm.ogg
Yeah, großartig.
Das erinnert sehr stark an John Frusciante. Kennt wer das Album "To Record only water for ten days"?
Sehr gut! Mehr!

Verfasst: 21.10.2010, 17:42
von b3ast
ich hab mir das mal angehört, was ihr so zusammengebastelt habt, find ich nicht schlecht.

Verfasst: 23.10.2010, 18:11
von zeeno
http://play.zeeweb.biz/PQ2.ogg

Vielleicht nicht zur Weiterverarbeitung zu gebrauchen. Hab nur einen Subbass hinzugefügt und eine DnB Drumline (was sich bei 90bpm gar nicht mal schlecht anhört).

Aber vlt. etwas zu voll. :D

Verfasst: 24.11.2010, 14:45
von cypheR
Ich bastel gerade an so einer "Idee" rum, und hab die Tage mal was aufgenommen. Bass only. Feedback ist natürlich erwünscht. Vielleicht hat ja noch jemand nen Tipp oder ne göttliche Eingebung wie man aus dieser Bassline was ordentliches machen kann.

Klick mich heftig.

Die Aufnahme ist technisch vielleicht nicht ganz so der Brüller, aber da das Netzteil meines Effektgerätes (Mit dem kann man wunderbar am PC recorden, ohne Rauschen und schnickschnack) dummerweise noch in einem fremden Proberaum verschollen ist, bin ich auf meinen Übungsamp angewiesen. Und der is nich so wirklich der Burner. Wobei der erste take noch schlechter war als die aufnahme hier ;)

Verfasst: 21.12.2010, 02:30
von xneogenicx
Hab mich auch mal an dem Clip von Sonnig versucht. Muss dazu sagen, dass ich erst vor ein paar Tagen mit solchen Sachen angefangen hab. Hab die meiste Zeit damit verbracht gute Samples zu finden.
Brauch noch viel Übung und Routine mit dem Programm, aber ich denke ein Fundament auf dem man aufbauen kann ist da. ;)
Die Beats hatte ich gestern mal zusammen gefrickelt und dachte mir, dass würde vielleicht ganz gut passen.

http://www.neogenic.de/max1pq.mp3
Der dickere Bass gefällt mir nicht so ganz, aber ohne klangs auch irgendwie leer. Ist spät ;)
Bin aber doch recht zufrieden irgendwie. Vielleicht sollte ich wirklich erst an solchen sachen Üben, denn wenn ich from scratch starte, wirds meistens nur Mist.

Edit:
Und danke inj, für die BPM Zahl ;)
Ich würde mich riesig freuen, wenn ihr weiter solche Instrumentalen Sachen postet.
Das macht irgendwie richtig Spaß. (Aber am besten mit BPM Angabe, es sei denn es gibt ein Programm/Plugin, was mir das ansagt :catch: )

Verfasst: 21.12.2010, 07:57
von zeeno
xneogenicx hat geschrieben:Hab mich auch mal an dem Clip von Sonnig versucht. Muss dazu sagen, dass ich erst vor ein paar Tagen mit solchen Sachen angefangen hab. Hab die meiste Zeit damit verbracht gute Samples zu finden.
Brauch noch viel Übung und Routine mit dem Programm, aber ich denke ein Fundament auf dem man aufbauen kann ist da. ;)
Die Beats hatte ich gestern mal zusammen gefrickelt und dachte mir, dass würde vielleicht ganz gut passen.

http://www.neogenic.de/max1pq.mp3
Der dickere Bass gefällt mir nicht so ganz, aber ohne klangs auch irgendwie leer. Ist spät ;)
Bin aber doch recht zufrieden irgendwie. Vielleicht sollte ich wirklich erst an solchen sachen Üben, denn wenn ich from scratch starte, wirds meistens nur Mist.

Edit:
Und danke inj, für die BPM Zahl ;)
Ich würde mich riesig freuen, wenn ihr weiter solche Instrumentalen Sachen postet.
Das macht irgendwie richtig Spaß. (Aber am besten mit BPM Angabe, es sei denn es gibt ein Programm/Plugin, was mir das ansagt :catch: )
Mit den meisten gängigen Programmen kannst du das Sample ganz einfach tonal (sprich es verändert nichts an der Tonhöhe) auf ein anderes Tempo pitchen. Aber BPM Angabe ist trotzdem immer gut ;)

Welches Programm benutzt du?

Verfasst: 21.12.2010, 13:54
von xneogenicx
zeeno hat geschrieben:Mit den meisten gängigen Programmen kannst du das Sample ganz einfach tonal (sprich es verändert nichts an der Tonhöhe) auf ein anderes Tempo pitchen. Aber BPM Angabe ist trotzdem immer gut ;)

Welches Programm benutzt du?
Ja schon, aber das ist ja nicht das Problem... eher das herumfrickeln bis man die richtige BPM Zahl gefunden hat. Es sei denn ich mache da was falsch. Nutze FL Studio 9

Verfasst: 21.12.2010, 15:40
von zeeno
xneogenicx hat geschrieben:Ja schon, aber das ist ja nicht das Problem... eher das herumfrickeln bis man die richtige BPM Zahl gefunden hat. Es sei denn ich mache da was falsch. Nutze FL Studio 9
Bei FL kannst du einfach das Sample öffnen, dann unter dem ersten Tab über der Waveform gibt es einen Regler der heisst Time. Da Rechtsklick drauf und dann kannst dir aussuchen auf wieviele Bars der Track gepitcht werden soll. Rechts daneben kann man auswählen ob das nun ein resample sein soll oder tonal etc.pp. du musst halt hören wieviele "Bars" der "Loop" läuft in Originalform und kannst ihn dann dementsprechend umstellen. :)