Seite 1 von 1

Unterschiede bzgl Auflösung und Touch-Keyboard

Verfasst: 31.08.2010, 10:34
von Spiritargh
Ich hatte gestern das Vergnügen mit einem HTC Desire rumzuspielen und jetzt will ich auch. Aber es ist mir etwas teuer. Ich liebäugel einem HTC Wildfire. Android 2.2 muss sein (jedenfalls in absehbarer Zeit).

Wie wichtig ist die Bildschirmauflösung? 320x240 oder 480x320 klingen im Vergleich zu den 800x480 ja wirklich schäbig. Ist es viel angenehmer mit der hohen Auflösung etwas zu lesen? Laufen einige Programme garnicht in den kleinen Auflösungen?

Ist die "onscreen-touch-Tastatur" bei allen Geräten so gut? Ich konnte sehr schnell und präzise mit zwei Daumen tippen (womit mein eigentlicher Plan ein Milestone o.ä. mit echter Tastatur zu holen sofort vernichtet wurde). Kapazitiver Touchscreen ist klar, haben die da noch mehr große Unterschiede? Das Samsung Galaxy S hab ich gesehen, dass hat ja wohl einen noch präziseren Screen, aber das ist in der gleichen Preisklasse wie das Desire.


Wichtig sind mir gutes GPS (auch ohne A-), Akkulaufzeit und eben die Tastatur. ScummVM und etwas Dosbox möchte ich drauf spielen. Es sollte nicht allzu schäbig sein, was Videowiedergabe angeht. Gibt es vielleicht noch einen günstigen Geheimtipp? Preislich will ich ungerne über 350€ hinaus, gebraucht ist ok.

edit: Achso, Cisco VPN muss auch laufen, aber das wird ja wohl nur eine Applikation sein. :)

Verfasst: 31.08.2010, 19:58
von phrk
Mit etwas mehr Einsatz bekommste bei Ebay ein fast neues Galaxy S. Ich würds mir überlegen.

Verfasst: 01.09.2010, 14:22
von Explo
Das GPS beim Galaxy ist imho Schrott. Also bei mir findet es auf offenen Feldern oft kein Signal und wenn dann liegt es meist hunderte Meter daneben. Seit dem GPS-Fix der im Internet rumschwebt ist es ein bisschen besser, aber nicht vergleichbar zu einem Desire.
Vielleicht haben andere Galaxy-user andere Erfahrungen gemacht, aber wenn man so liest dann dürfte es sich um ein Problem bei mehreren Personen handeln. Mal schauen was Froyo bringt.

Verfasst: 01.09.2010, 14:57
von Spiritargh
Jo, ich hab mir jetzt doch einfach ein Desire für etwas über 350 gekönnt. :-)

Wäre das GPS-Problem mit dem Galaxy nicht, dann wäre es attraktiver gewesen. Ich will mich da nicht auf den Hersteller verlassen müssen, gerade weil GPS sehr wichtig für mich ist.

Danke!