Seite 1 von 1

Huskytour durch Lappland

Verfasst: 23.07.2010, 17:12
von ramke
tach.
Meine Ursula und ich planen anfang Dezember eine WauWau-Huskytour durch Lappland zu machen. Sie hat da so nen Österreichischen Tourführer rausgesucht, also nix mit Fremdsprache.
Soll 8 oder glaub 9 Tage gehen. Flug, Hunde, Winterklamotte, Essen und eine Übernachtung im Eishotel ist inklusive für irgendwas zwischen 1200 und 1400euronen. Ist natürlich volles Programm mit (hoffentlich) abendlichen (wobei in der Zeit ja eig. immer dunkel ist) Polarlichter schauen.

Hat das schonmal jemand gemacht? Ist der Preis für sowas in Ordnung?

Verfasst: 25.07.2010, 19:30
von Lebian
nein, aber jeile idee. falls du schon irgendwelche links usw dazu hast, bitte hier posten. riecht für mich nach nem trip für 2011 ;)

Verfasst: 25.07.2010, 23:08
von ramke
http://www.urlaub-anbieter.com/Erlebnis ... land-2.htm ist eine seite davon.

habs aber irgendwo günstiger gesehen, aber die seite hab ich irgendwie nicht gespeichert.

Verfasst: 03.08.2010, 12:48
von Essential
Typisch Ramke!

Da Lappland recht groß ist, du aber vom "Eishotel" sprichst, gehe ich davon aus, dass du das Eishotel in der Nähe von Kiruna / Schweden meinst.

Ich war letztes Jahr im März oben in Abisko zum fotografieren (links von Kiruna im Abisko Nationalpark), hab auch 2 Touren mit Schlittenhunden gemacht. Die gingen aber nur jeweils einen halben Tag.

An der Stelle sei dir gesagt: Schnapp dir deine Ursula und ab gehts in die Muckibude :ugly:

Man glaubt kaum, wie anstrengend sowas sein kann, bzw. hab ich mir persönlich 0 Gedanken gemacht. 1 Tag nach den Touren bin ich am Muskelkater in den Armen und Beinen fast verreckt :gaga: Einfach so ein bisschen mit dem Schlitten durch die Pamba is nicht! :D

Hätte auch noch die Kontaktdaten von 2 schwedischen Anbieten in Abisko und Björkliden (google!) wenn du willst...

edit:

Vorab noch ein paar wichtige Hundeschlitten-Regeln:

1. Niemals, unter keinen Umständen! den Schlitten loslassen, weil die Hunde nicht auf Kommandos hören, auch nicht von ihrem Trainer. Sie widdern irgendwo einen Elch oder ein Rehntier und laufen samt Schlitten einfach weiter, viel Spass beim einfangen.

2. Immer auf der Seite absteigen wo kein Anker ist. Wenn du nämlich hinten von den Bremsen runtergehst und der Anker nicht richtig im Schnee sitzt, ziehen vorne die Hunde an und mit ein bisschen Pech hast du ihn im Oberschenkel hängen :ugly: Hat mir mein schwedischer Guide damals gesagt.