Seite 1 von 1

gute kamera mit funktion "alle x sekunden ein bild"

Verfasst: 27.02.2010, 18:22
von b0rt
Servus :)

Ich hab keine Ahnung ob es sowas gibt, würde mich aber mal interessieren.
Ich denke generell über den kauf einer guten Kamera nach, also kein profi ding, aber schon besser als die standard digicams, sprich sowas im bereich canon eos, ca. 500 euro.

Eine Sache, die ich bisher immer sehr vermisst habe, ist die Möglichkeit, automatisch Bilder machen zu lassen, die in regelmäßigen abständen erfolgen.

So dass man zb einstellt: alle 60 sekunden ein bild.
Ideal wäre nun ein cam, die ausserdem eine "slow" funktion hat, also sehr viele aufnahmen in kurzer zeit machen kann. Ich meine mal was von einer gelesen zu haben, die unter 1000 € gekostet hat und bis zu 100 bilder pro sekunde macht.

Ideal wäre daher eine, die diese beiden features hat. Natürlich sollte sie insgesamt gute bilder machen. Aber noch sondiere ich nur :)

Verfasst: 27.02.2010, 19:16
von malle
super thema. ich will nicht hijacken, aber bin auch auf der suche nach einer "guten" kamera, die nicht wie die hundert euro cams so grobkörnige drecksbilder rausspuckt.
schliesse mich deiner 500 euro frage einfach mal an.

:wave:

Verfasst: 28.02.2010, 22:12
von minipliman
gibt für alle gänngigen dslrs intervallometer mit denen kannste den x aufnahmen in zeit x automatisch machen.

schnelle bildfolge wirste in dem preisbereich bei dslrs aber nich finden

da gibt es dann gute alternativen im bridge berreich, zb von casio gibs eine die 60 bilder pro sekunden in voller auflösung schaft.

Verfasst: 01.03.2010, 09:18
von b0rt
wie heisst son teil denn genau, finde mit "intervalometer" nichts, z.b. bei amazon.
Was kostet son zusatz etwa?

edit: als remote oder timer oder fernbedienung find ich nun einiges, meist so ca. 15 euro. Allerdings haben die meist keine Intervallfunktion :(
Aber thx für den Hinweis, dh die funktion erreicht man eher über die fernbedienung, jetzt brauchts nur eine die auch intervallfunktion hat.

highspeed ist wohl diese casio exilim ex-f1. Die highspeed funktion soll wohl ganz toll sein, aber die bilder an sich sonst nicht so. Daher käme das nicht in frage.

Verfasst: 01.03.2010, 15:29
von mcfly
b0rt hat geschrieben:wie heisst son teil denn genau, finde mit "intervalometer" nichts, z.b. bei amazon.
Was kostet son zusatz etwa?

0 Euro, wenn du in Besitz eines Laptops und eines USB-Kabels bist.

Verfasst: 01.03.2010, 16:52
von Gurkenmann
mcfly hat geschrieben:0 Euro, wenn du in Besitz eines Laptops und eines USB-Kabels bist.
ja genau, gibt software die das erledigt, hab das früher auch des öfteren gemacht ... weis blos nicht mehr wies heißt .. phase one kann das sein? .. es gab glaub ich auch was kostenloses für canon kameras

Verfasst: 01.03.2010, 17:46
von b0rt
hm das is schonmal super zu wissen :)
allerdings isses unterwegs nicht immer so toll nen laptop dabei zu haben ;)

Verfasst: 01.03.2010, 23:32
von Dayton
Geb ich auch mal kurz meinen Senf ab ...

Ich besitze das Canon TC80N. Dat kann Selbstauslöser, Intervallaufnahmen, Langzeitbelichtungen und Aufnahmenzähler mit nem Timer bis zu 99h, 59m, 59s. Nicht ganz billig mit ~110€ und zusätzlich gäbs noch das Problem das man für die dreistelligen nochma nen speziellen Adapter braucht.

Auf eBay gibts auch einige Nachbauten für weniger Geld und ich hab auch schon Lösungen gesehen wie sich Leute mit zB programmierbaren Taschenrechnern son Ding gebastelt haben.

Verfasst: 02.03.2010, 16:29
von desmo
ich hab einen von denen für meine canon. kann das gleiche wie der canonauslöser, kost aber nur halb so viel.

manche meinen der rutscht relativ leicht aus der anschlussbuchse an der kamera aber das kann ich bis jetzt nicht bestätigen. selbst wenn der auslöser wie ein lot am anschluss hängt hält er bei mir.

Verfasst: 03.03.2010, 16:55
von b0rt
perfekt :) das prob wäre also gelöst...
jetzt muss ich mich "nur" noch für ne cam entscheiden.

Eine Frage auch dazu:
Hat ein zoomobjektiv entscheidende nachteile gegenüber einem mit fester Brennweite?
Und sind die (z.B.) bei Canon in den Kits beigegebenen Objektive gut (genug)?

Soll ne solide Einsteigerkamera sein, gern mit etwas Luft nach oben. Da die Intervallgeschichte nun geklärt ist, wäre eine wichtige Voraussetzung die Sportfunktion. Viele haben da nur 3 bilder/sekunde. Das finde ich zu wenig. Mind. 5 sollten es schon sein.

Preis sollte für Gehäuse only 500€ nicht übersteigen.

Verfasst: 03.03.2010, 17:59
von Dwalinn
neu oder gebraucht? für 500€ wirst du keine neue dslr mit 5 bilder/s bekommen.

Verfasst: 03.03.2010, 18:50
von TFPrince
Bei solchen Spielchen würde ich allerdings keine DSLR nehmen... wäre mir viel zu schade.
Lieber so ne kleine kompakte Bridgekamera und die dann evtl umbauen. Manche Bridgecams haben auch eine Fernauslöserbuchse - bestimmt kann man da was drehen.

Meine Bedenken beziehen sich hauptsächlich auf die Lebensdauer des Verschlussvorhangs einer DSLR. Bei alle paar sec ein Bild kommt da schon ein bissl was zusammen.

Verfasst: 06.03.2010, 21:24
von aku
Gut + DSLR + 500,-? Neu wirst nix finden, gebraucht ja.

Würd mich interessieren, was du in Intervallen fotografiere möchtest?

Verfasst: 07.03.2010, 15:36
von shugu
Ich würde für sowas auch keine DSLR nehmen... habe mal gelesen das das ned so super sein soll für Spiegel und Co.

Habe hier ne Canon, mit der ich sowas mache (Zeitraffer). Benutze dafür die CHDK Firmware (http://chdk.wikia.com/wiki/CHDK) und nen entsprechendes Script. Damit kann man auch gleich noch andere tolle sachen machen (HDR, Motion detection)

Verfasst: 07.03.2010, 16:05
von b0rt
oh das klingt interessant. Ja mittlerweile würde ich dafür auch keine dlsr mehr nehmen. Ausser mal in ausnahmefällen.

Werd mal dieses chdk ding angucken, das könnte mit meiner Ixus funktionieren. Hab nur kurz geguckt, versteh ich das richtig, dass man sich damit quasi ein "anderes betriebssystem" drauflädt und dadurch selbst mehr rumbalsten kann?

Verfasst: 10.03.2010, 14:56
von shugu
ja so ca. du bekommst ne andere Firmware, die von der Speicherkarte geladen wird. Die alte Funktionen bleiben alle erhalten und werden um viele neue erweitert. Solltest du keinen bock mehr drauf haben, kannst es einfach wieder löschen.

Verfasst: 10.03.2010, 15:29
von b0rt
ja das is super, werd ich testen vielen dank!
Perfekte 0 euro lösung :)

Verfasst: 16.04.2010, 13:47
von ProfiKiller
.malle hat geschrieben:super thema. ich will nicht hijacken, aber bin auch auf der suche nach einer "guten" kamera, die nicht wie die hundert euro cams so grobkörnige drecksbilder rausspuckt.
schliesse mich deiner 500 euro frage einfach mal an.

:wave:
Canon g11 1/1.7" CCD 22.5mm f/2.8 optischer Sucher
Canon s90 1/1.7" CCD 22.5mm f/2.0 kein Hot-shoehttp://www.google.com/products/catalog?q=hotshoe&oe=utf-8&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&um=1&ie=UTF-8&cid=2178799683430424646&ei=ik3IS_OZA4ryOY6V8bYK&sa=X&oi=product_catalog_result&ct=result&resnum=7&ved=0CCAQ8w IwBg#ps-sellers
Samsung TL500 1/1.7" CCD 24mm f/1.8
alle schießen auch im RAW-Modus