Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

Getting back in the game

Das Board für alle, die gern Musik machen oder machen möchten! Und für Hip-Hopper. x)
Antworten
Angelsson
Anarki
Anarki
Beiträge: 1511
Registriert: Mär 2001

Getting back in the game

Beitrag von Angelsson »

Hallo zusammen,

ich habe früher ca. 3-4 Jahre Bass gespielt, hatte Unterricht und war in mehreren Bands. Nach dem Abi und mit dem darauffolgenden Auseinandergehen der Bands habe ich weniger und weniger Bass gespielt und irgendwann ganz aufgehört. Das war vor mittlerweile 7 Jahren (unglaublich wie die Zeit vergeht).

Seitdem nehme ich mein Instrument vielleicht zweimal im Jahr in die Hand, spiele ein paar einfache Riffs, die mir noch einfallen und stelle es dann wieder in die Ecke.

Mittlerweile habe ich aber wieder Lust "richtig" zu spielen.
Das stellt mich aber vor folgende Probleme:

- ich würde von mir behaupten nie besonders gut gewesen zu sein und so hat es sich immer wenn ich mal wieder den Bass in der Hand hatte angefühlt als hätte ich auch noch sehr sehr vieles verlernt

- mittlerweile wohne ich natürlich alleine und kann nicht nach Belieben den Bass an meinen Amp klemmen und das Haus beschallen, zumal ich auch erst spät abends von der Arbeit nachhause komme


Hab ihr Tipps wie Bücher, Videokurse etc wie ich am besten wieder reinkommen kann und mein ehemals gelerntes Wissen vielleicht sogar noch erweitern kann (ich konnte zB nie auch nur halbwegs gut improvisieren)?
Außerdem bräuchte ich eine Möglichkeit wie ich (abends) ohne das ganze Haus zu beschallen üben kann, wobei mir "unplugged" dann doch etwas zu wenig ist für die meisten Sachen.

Sorry für die langwierige Erklärung und danke falls ihr es bis hierher geschafft habt. Hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen.

Gruß
Bild
froggy2k
Biker
Biker
Beiträge: 1130
Registriert: Okt 2001

Beitrag von froggy2k »

Also ich hab einen kleinen 10W Verstärker. Den kann man so leise stellen, dass die Nachbarn nichts mitkriegen, aber man selbst schon. Ansonsten könntest du es auch mit Kopfhörern versuchen.

Zum Üben würde ich dir die DVD von Markus Setzer "Discover your Groove" empfehlen. Da wird es sowohl neue als auch bekannte Dinge für dich geben. Aber du wirst auf jeden Fall was lernen.
Aber es gibt auch online jede Menge gute Seiten. z.b. die hier http://www.studybass.com/lessons/

Und schliesslich würd ich einfach mit Tabs zu ein paar Songs spielen. Macht Spass und man lernt dabei automatisch. Vor allem wenn man das alles schonmal konnte.
Wenn die Sonne der Kultur tief steht , werfen auch geistige Zwerge lange Schatten

Proud ex-member of the crew formerly known as SHC!
cypheR
Patriot
Patriot
Beiträge: 1284
Registriert: Nov 2005
Wohnort: Bochum

Beitrag von cypheR »

Spiel doch mit Kopfhörern zuhause. Die kannste auch aufdrehn, und keiner merkts.

Und um wieder ein bischen besser reinzukommen, spiel einfach zu Songs. Dein Amp hat mit Sicherheit nen Line-In oder so. MP3 Player, oder PC anschließen, und gib ihm.
Angelsson
Anarki
Anarki
Beiträge: 1511
Registriert: Mär 2001

Beitrag von Angelsson »

Hi zusammen,

ja, das mit den Kopfhörern ist prinzipiell ne super Idee aber entweder hat mein Amp einfach keinen Kopfhöreranschluss oder ich übersehe etwas.
Benutze einen Trace 122H Combo (2x10", 300W, 12BandEQ).
So sieht die Rückseite aus:
Bild
Übersehe ich was?

Habe natürlich schon alle Ausgänge durch... :>
Bild
Antworten