Seite 1 von 1

Erfahrung Stromverbrauch bei Lan

Verfasst: 05.09.2009, 15:40
von cHises
Heyho,
bräuchte mal Hilfe, wollen ne etwas größere Lan machen..
atm 45-50 Leute.
Wie hoch wird da der Stromverbrauch in 1(oder 3) Tage durchzocken sein?! nur CA.. hat da mal jem sowas veranstaltet und anhand des Stromzählers gezahlt also kein Pauschalbetrag?!
Wie sieht es mit Wasser aus?! hat da wer erfahrung?!

Bin fuer Hilfe Dankbar.. :wave:

Re: Erfahrung Stromverbrauch bei Lan

Verfasst: 05.09.2009, 15:44
von flyingcunt
Original geschrieben von cHi-ses-

atm 45-50 Leute.
Wie hoch wird da der Stromverbrauch in 1(oder 3) Tage durchzocken sein?! nur CA.
~50 * ~400W * ~72h = 1440KWh

grob gerechnet :ugly: , Erfahrung hab ich da keine...

Verfasst: 05.09.2009, 15:46
von American Fucking Psycho
also wenn ihr die lan an einem bach oder flußlauf macht und ein wasserrad mit generator installiert lässt sich der stromverbrauch aus dem öffentlichen netz natürlich erheblich senken. ansonsten nehmt halt hamsterräder, wenn ihr nicht so viel wasser in der nähe habt.

Re: Re: Erfahrung Stromverbrauch bei Lan

Verfasst: 05.09.2009, 15:48
von -Giraffe-
Original geschrieben von flyingcunt
~50 * ~400W * ~72h = 1440KWh

grob gerechnet :ugly: , Erfahrung hab ich da keine...

KWh grob 0,20 cent macht bei 1440KWh genau 288,-¤

Verfasst: 05.09.2009, 15:48
von hundeschiss2k
habe leider keine erfahrung, aber wieso rechnest du es nicht einfach aus?

sowas zb: http://www.weinmann.de/de/home_homecare ... enrechner/

ein pc verbraucht sagen wir mal 150w, wenn die teilnehmer nicht gerade die übelsten monsterrechner haben. also 150w * 50 = 7500w. dann kommt raus:

Täglicher Verbrauch 180 kWh
Tägliche Kosten 30.6 Euro

vielleicht kommt das ja in etwa hin?

Verfasst: 05.09.2009, 15:59
von Jesus
Original geschrieben von :-)2

Tägliche Kosten 30.6 Euro
Original geschrieben von -Giraffe-
KWh grob 0,20 cent macht bei 1440KWh genau 288,-¤
irgendwas dazwischen wird schon passen :ugly:

Verfasst: 05.09.2009, 16:01
von hundeschiss2k
seins war für 72h, meins für 24 ;)
außerdem ist bei dem rechner 17 cent als kosten voreingestellt, und er hatte 400w pro rechner angenommen, was ich aber für zu hoch gegriffen halte. aber naja, ich würde sagen man kann es nur sehr grob einschätzen, plus minus 25% vielleicht.

Verfasst: 05.09.2009, 16:05
von falky
Kleiner Tip, insbesondere wenn es ein älteres Gebäude ist: Klärt mit dem Vermieter ab ob die hausinterne Stromanbindung den hohen Verbrauch mitmacht.
Ist ziemlich ärgerlich wenn es regelmäßig die Sicherung rausballert ;-)

Re: Erfahrung Stromverbrauch bei Lan

Verfasst: 05.09.2009, 16:05
von EviLsEyE
Original geschrieben von cHi-ses-
Wie hoch wird da der Stromverbrauch in 1(oder 3) Tage durchzocken sein?! nur CA..
Ich bezweifle, dass der Stromverbrauch bei "nur CA" anders ist, als bei "CTF", "Duel" oder "TDM"..



scnr :ugly:

Re: Re: Erfahrung Stromverbrauch bei Lan

Verfasst: 05.09.2009, 16:10
von pressluftpinocchio
Original geschrieben von EviLsEyE
Ich bezweifle, dass der Stromverbrauch bei "nur CA" anders ist, als bei "CTF", "Duel" oder "TDM"..



scnr :ugly:
denn wollte ich bringen :(

Verfasst: 05.09.2009, 16:39
von Fahrradträger
Wenn du auf der sicheren Seite sein willst, rechne mit 4¤ pro Rechner/Tag.

Wenn natürlich alle in ihrem schwarzen SUV mit i9 Prozis und 2 Grafikkarten anrücken samt 17 Zusatzlüftern verbraucht son Teil auch schnell mal 4-5¤ alleine pro Tag.
Aber die normale Zockermaschine verbrauchen selbst mit Casemodding 400 Watt, und da kommt man mit 2¤ bei 20c Kosten pro KWh ganz gut hin. Da darfst du halt nicht vergessen, dass da teilweise TCO '95 Röhrenmonitore noch dazukommen.

Plan aber mal zur Sicherheit einfach ein paar Leute mehr ein, denn Kühlschränke, Beamer, Kochstationen, Beleuchtung usw verbrauchen ja auch nicht schlecht Strom.

Ansonsten solltest du mindestens eine Person unter deinen Freunden/Bekannten haben, die bei der Größe schon ne Menge von Elektronik versteht und da vieles deichseln kann. Bei 50 Leuten muss man sich schon über bischen mehr als die 3 Kästen Wasser Gedanken machen, von Dixiklos ordern über gescheite Verbindungen (willst ja wohl keine 17 4er Hubs aneinanderstöpseln) und und und. Ich würde mich da mal in einem der vielen Foren schlaumachen, wo sich LAN Orgas so tummeln.

Verfasst: 05.09.2009, 17:23
von Ken Kesey
Wir habens bei einer Lan mit ~13 Leuten drei-mal geschafft, einen Kurzschlus zu erzeugen. Die Leute mit ihren Schleppis haben munter weiter gespielt... :sad:

Verfasst: 05.09.2009, 18:12
von b3ast
schau auf jeden fall, wie die leitungen abgesichert sind, auch mit wieviel ampere. maximal 10 rechner an einen stromkreis.

Verfasst: 05.09.2009, 19:01
von flyingcunt
Original geschrieben von Ken Kesey
Die Leute mit ihren Schleppis haben munter weiter gespielt... :sad:
Soso... ihr habt über WLAN gezockt?? oder hattet ihr etwas die Switches mit USVs abgesichert? :ugly:

400Watt pro Rechner war mal ins Schwarze geschätzt. Die meisten dürften ein 400W Netzteil drinne haben, das heißt allerdings noch lange nicht das die ausgereizt werden. Bei Strom lieber mehr einkalkulieren als das du irgendwelche Leitungen verschmoren lässt (okay, Sicherung geht vorher wegen Überlastung raus ;D )

Verfasst: 05.09.2009, 20:31
von cHises
danke soweit.. also ich hab nen strommesser bei mir angeschlossen:
i7 mit nem 23" zoll röhren monitor und hd4870x2.... und habe an der steckdosenleiste noch nen paar boxen + läfter hängen

sind ca 360 Watt.. denke das ist so maximal was ich pr person rechnen muss, oder?!

350 Watt * 50 * 60 (denke sind ca 60 Stunden wo wir spielen) = 1050000 = 1050 KWh
hier kosten die kwh ca. 0,2¤
macht nach adam riese
210 ¤...
wtf damit hab ich nicht gerechnet