Seite 1 von 1

ALLGEMEINE sachen bei ner reise nach italien

Verfasst: 23.07.2009, 21:27
von WormHola
ciao pq,

ich fahren nächste woche (hoffentlich) von Mittwoch bis Sonntag nach Italien. Zielort der Reise wird Cannobio am Lago Maggiore sein und ich hoffe dort wartet tolles Wetter und angenehm warmes Wasser auf uns! :)
Da das meine erste Reise mit nem PKW in solch südliche Teile Europas ist, würde ich gerne wissen, was man eventuell beachten muss. Wieviel Maut(?) kommt auf mich zu und was sollte ich unbedingt mitnehmen?

Verfasst: 23.07.2009, 21:28
von Haekelschwester
sieh zu das du fuer jeden insassen warnwesten und so hast, das kann naemlich richtig teuer werden

Verfasst: 23.07.2009, 21:29
von American Fucking Psycho
warnwesten für jeden mitfahrer! bei uns reicht eine für den fahrer, in italien muss jeder eine haben wenn man liegen bleibt, die rennleitung kassiert da gerne so richtig fies ab.

ansonsten: bier, klopapier, mountainbikes, sonnencreme, musik

Verfasst: 23.07.2009, 21:33
von uffMcK
Du brauchst _unbedingt_ einen Reisepass.

Verfasst: 24.07.2009, 17:44
von wilderer
Original geschrieben von Duff McKagan
Du brauchst _unbedingt_ einen Reisepass.
alternativ reicht auch ein perso, hauptsache das teil ist gültig

wenn du über die A95 nach österreich kommst, kannst du dir die maut ganz gut sparen. einfach das kurze stück um innsbruck nicht auf der autobahn fahren und dann direkt auf den brenner (der eh immer separat kostet).

Verfasst: 26.07.2009, 18:50
von uneec
Maut kannste nen Fuffi kalkulieren bis du unten bist... (also one way)

Weiß ja nicht wie du runterfährst, aber würde zur 10-Tages Vigniette.

Warnweste is wie o.g. wichtig, nich zu schnell fahren wird teuer

Verfasst: 26.07.2009, 19:24
von Fahrradträger
verkehr:
- Außerorts immer mit Abblendlicht wie auch auf den Autobahnen, da ist nur 90 erlaubt nicht 100 wie bei uns
- Superstrade kosten nix
- Spurwechsel und zurücksetzen is an den Mautstellen nicht erlaubt, weil zu viele Unfälle desdewegen
- in vielen Käffern mit Geschichte sind Autos nicht mehr erlaubt, musste mal im Reisebüro gucken oder googlen falls du dann Roller mieten magst/musst
- die schon angesprochenen Warnwesten am besten unterm Fahrersitz oder daran festgemacht, denn man muss die "griffbereit" haben wenn man danach gefragt wird
- pass auf die kamikaze-mopeds auf. die fahren wie die bekloppten todgeweihten, echt mal
sonstiges:
- beim Essen zahlt man als Tisch, wie ihr das nachher intern regelt is euch überlassen
- teilweise kostet es Geld mit Badehose und Bikini ausserhalb vom Strand rumzueiern
- beim Bahnfahren vorher Tickets einlösen, sonst zählt es als schwarzfahren und hock dich lieber nicht hin bzw guck zwei mal nach, nicht selten alles vollgesifft/-schifft
- Bankautomaten haben Limits von öh ich mein es waren 200e, guck lieber noch mal nach
- ich war schon ein paar Jahre nicht mehr unten, aber mir hat ein Freund erzählt das die Internetcafes nicht ganz koscher sind. Seit dem die da auf dem Antiterror Trip sind wird alles geloggt usw. Also für die Zeit lieber deine emails auf ne extra eingerichtete addresse umleiten, die schnüffeln da wohl gerne rum und speichern deine Sachen..

generell würd ich mir mal son reiseführer oder sowas besorgen, wir vergessen sicherlich auch gemeinsam das eine oder andere und nachher zahlst du wesentlich mehr drauf wie son prospekt für 5-10e kosten wird..

Verfasst: 26.07.2009, 22:31
von Dwalinn
zu den mautkosten: benutz doch mal den routenplaner auf der seite vom adac. der gibt auch die mautkosten so in etwa an (allerdings ohne etwaige vignetten). ich hab damit die route für meinen frankreichurlaub im juni geplant. die angegebenen mautkosten paßten recht gut.

Verfasst: 28.07.2009, 00:26
von WormHola
Ehm wie ist das denn da? ich fahr auf der strasse entlang und dann kommt ne mautstation, oder wie? da kauf ich dann ne vigniette und gut ist?

hab echt keine ahnung davon!

Verfasst: 28.07.2009, 08:19
von Panzerschokolade
in italien ja. gebühren für paßstrassen kann man auch mit malerischen höhentouren, zB timmelsjoch, umgehen. um österreich passieren zu können, kaufst du die vignette vorher, sonst teuer. ¤ grad geschaut, das kost ja geld jetzt :ugly:

Verfasst: 29.07.2009, 08:05
von WormHola
http://maps.google.de/maps?f=d&source=s ... F8&t=h&z=6

das ist die strecke oder ich umgehe mautstraßen und brauch 2 stunden länger....
wieviel maut kommt da auf mich zu?

Verfasst: 29.07.2009, 08:54
von Panzerschokolade
ach ja, autobahn in der schweiz kost auch was :wave:

warum fährst nich nach dänemark :p

Verfasst: 29.07.2009, 08:58
von Dwalinn
27,50¤ autobahnvignette für die schweiz. wenn ich das richtig sehe, fährst du in italien keine autobahn mehr, also bleibt es bei den 27,50¤.

Verfasst: 30.07.2009, 01:28
von uneec
gibts die ösi-pickerl nich auch an jeder tanke? also da haben wir die immer geholt, _wenn_ wir uns eine geholt haben ;)


meistens hatten wir keine - aber wie gesagt wenn se dich erwischen sag nicht man hätte dich nicht gewarnt.

in IT kassieren se dich direkt an der Autobahn ab - kommste gar nicht drumrum.