Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

apache per knopfdruck

Forum für alle Nichtmöger von Gates und Konsorten. Für Fragen zu Appleprodukten und -programmen.
Antworten
Warzenschwan
Assist
Assist
Beiträge: 5169
Registriert: Feb 2007

apache per knopfdruck

Beitrag von Warzenschwan »

hey, weiß jemand, wie ich den apache per dock-icon starten könnte?

edit: also ich will nicht, dass der beim booten immer mitgestartet wird...

edit2: also ich weiß auch, wie ich den per console starte... aber kann man son befehl auch irgendwie auf ein icon legen?
Bild

Was soll denn daran zu groß sein?
kLars
Uriel
Uriel
Beiträge: 2881
Registriert: Aug 2004
Wohnort: Duisburg

Beitrag von kLars »

vll etwas umständlich, aber wie wäre es mit nem automator-auftrag?!
BildBildBild
it's so fluffy
Förster
Doom
Doom
Beiträge: 3556
Registriert: Mai 2003
Wohnort: mo

Beitrag von Förster »

eigentlich gar nicht mal so umständlich, weil es mit Automator doch recht easy geht. Einfach "Shell-Skript ausführen" und das ganze als Programm sichern und ins Dock ziehen, fertig ;)
/r/planetquake -- was für einen Topic nicht reicht!

Bild
Warzenschwan
Assist
Assist
Beiträge: 5169
Registriert: Feb 2007

Beitrag von Warzenschwan »

Jo hab mir n Applescript geschrieben.
Jetzt gibt es das sudo Passwort Problem ;)
Die Lösungen dafür gefallen mir aber alle nicht...
Bild

Was soll denn daran zu groß sein?
Förster
Doom
Doom
Beiträge: 3556
Registriert: Mai 2003
Wohnort: mo

Beitrag von Förster »

oups... ja das ist jetzt doch doof...

hmm, admin pw im script :sad:
/r/planetquake -- was für einen Topic nicht reicht!

Bild
fla2
Biker
Biker
Beiträge: 1149
Registriert: Jun 2007
Wohnort: westerberg
Kontaktdaten:

Beitrag von fla2 »

Ich nutze hier MAMP als Apache-Server, da gibt's n Dashboard-Widget für.
langweilt mich langweilt mich langweilt mich langweilt mich langweilt mich das langweilt mich langweilt
Warzenschwan
Assist
Assist
Beiträge: 5169
Registriert: Feb 2007

Beitrag von Warzenschwan »

Original geschrieben von fla2
Ich nutze hier MAMP als Apache-Server, da gibt's n Dashboard-Widget für.
Der installiert mir aber noch einen Apache, richtig?
Bild

Was soll denn daran zu groß sein?
digitus
Uriel
Uriel
Beiträge: 2969
Registriert: Feb 2001

Beitrag von digitus »

Original geschrieben von fla2
Ich nutze hier MAMP als Apache-Server, da gibt's n Dashboard-Widget für.
Unterschied zu XAMPP?
Bild
Antworten