Seite 1 von 1

Midi-Keyboard, Audio Interface, Monitore

Verfasst: 15.06.2009, 13:42
von DeLaiken
Hi zusammen,
ich spiele in letzter Zeit vermehrt in Ableton und FL Studio rum und habe gemerkt dass es mir zum einen viel Spaß macht und ich zum anderen vllt mit einem Midi-Keyboard nicht schlecht bedient wäre. Eingabe per Maus und Tastatur sind ein bisschen nervig, finde ich.

Könnt ihr mir da vllt ein gutes und vllt auch eher günstiges empfehlen?

Außerdem, da mein PC keinen Midi In/Out hat bräuchte ich eine Soundkarte. Ein Freund hat mir jetzt zu einem Audio-Interface geraten, "damit kannst du viel mehr machen und kostet auch nicht unbedingt viel mehr, ich hab das Tascam 122L und das ist super". Ich kenn mich mit Audio-Interfaces nicht so gut aus, aber mir scheint dass die Hauptsächlich zum aufnehmen von Instrumenten usw zu seien scheinen, zumindest das tascam 122L. 2 Microvorverstärker, 2 Line usw.
Das kommt mir etwas überflüssig bzw zu viel vor.
Lohnt sich der Griff zum Audiointerface (per USB angebunden) statt zur Soundkarte?

Und zum Schluss: Ab welchem Preis sind gute Monitore zu bekommen? Anfangs dachte ich "sowas brauchst du nicht", aber die Unterschiede zwischen Wiedergabegeräten sind wirklich extrem.
Oder hat vielleicht jemand welche daheim die er nicht mehr braucht und günstig abgeben würde?

Viele Fragen auf einmal, aber ich denke hier sind sie ganz gut aufgehoben :)
Danke im voraus!

Verfasst: 15.06.2009, 14:03
von Kanegou
Also, zuerst einmal brauchst du für Midi Keyboards heutzutage kein Midi In mehr. Die laufen alle über USB. Sind auch nicht teuer. Zwischen 50 und 80 Euro bekommt man da schon was.

http://www.thomann.de/de/cat.html?gf=ma ... ten&oa=pra

http://www.thomann.de/de/cat.html?gf=ma ... ten&oa=pra

PCI Audio Karten werden auch als Audio Interfaces bezeichnet. Der unterschied zwischen Externen und Internen ist der das du das Externe auch am Notebook betreiben kannst und du mit der Box oft noch zusätzliche Mixing Funktionen und mehr Ausgänge hast. Für das was du vor hast brauchst du eigentlich kein Spezielles Recording Audio Interface. Da reicht der Asio4all Treiber vollkommen aus (Asio ist ein spezieller Treiber Standard für Audio Interfaces der auf eine sehr geringe Latenz ausgelegt ist. Sehr wichtig bei Midi Instrumenten!).

Wenn du aber vor hast dir Abhör Monitore zu kaufen ist es unersetzlich auch ein ordentliches Audio Interface zu haben. Ansonsten wär das Interface das schwächste Glied in der Kette und die Standard Consumer Karten sind nicht darauf ausgelegt besonders Rauscharm und Signal treu zu bleiben sondern haben andere Features (5.1 etc).

Wie du schon richtig erkannt hast: Wenn du soviele Ein/Ausgänge nicht brauchst lohnt sich der kauf auch nicht. Gibt genügend Alternativen. Am besten erstmal schauen welche Karten genau das haben was du brauchst und dann vergleichen. Am besten auch mal bei Homerecording.de schauen was die so im Empfehlen. Das Forum da ist recht gut.

Bei Abhör Monitoren würde ich nicht unter 150 Euro Pro Monitor gehen. Ich selbst hab 2 Yamaha HS-80M und kann die nur empfehlen. Benutz die auch zum normalen Musik hören, sind also nicht zu anstrengend (besonders nicht wenn man den High Trim auf -2db stellt).

http://www.thomann.de/de/yamaha_hs80m.htm

Da am besten auch Tests lesen, im hr forum schauen und wenns geht in nen Musik laden fahren wo man verschiedene Monitore probe hören kann.

Thomann hat auch bei allen Produkten eine 30 Tage Geld zurück Garantie. Also falls dir das was du bestellt hast doch nicht gefällt kannst es ohne wenn und aber zurück schicken.

Verfasst: 22.07.2009, 15:57
von DeLaiken
Ich hab den Thread etwas vergessen :ugly:
Erstmal danke für deine Antwort :)

Heute morgen war ich im Rockshop und hab mir mal die Geräte angeschaut und mich in den Akai MPK 25 verguckt.

Jetzt brauch ich noch eine Soundkarte oder ein Interface. Da mein Konto mit dem Akai schon ziemlich ausgelastet ist, sollte es ne günstige aber gute Karte bzw Interface sein...

Bei Homerecordings hab ich schonmal geschaut, aber bin nicht wirklich schlau geworden, die Masse dort erschlägt mich irgendwie :/

Verfasst: 22.07.2009, 16:05
von Kanegou

Verfasst: 22.07.2009, 16:48
von b0ol
Original geschrieben von Kanegou
http://www.thomann.de/de/m-audio_delta_ ... e_2496.htm


Machste nix falsch mit.
Etwas equivalentes für den Laptopbereich? (Will mir so etwas in ferner Zukunft auch zulegen)

Verfasst: 24.07.2009, 20:26
von AngelOfDeathBTF
Original geschrieben von b0ol
Etwas equivalentes für den Laptopbereich? (Will mir so etwas in ferner Zukunft auch zulegen)
Es gab defintiv mal ne USB-Version von der Audiophile. Die hatte ich selbst. Aber ich find sie nun nirgends mehr. Die hier scheint in einer ähnlichen Liga zu spielen und kommt vom gleichen Hersteller, also kann man da wohl nicht viel mit verkehrt machen. War mit der Audiophile echt super zufrieden. :)

Verfasst: 18.08.2009, 22:04
von Mosaic
ich erlaub mir mal deinen thread zu missbrauchen, ich scuh nämlich grad (wie boOl) was fürn laptop, da ich vorhab komplett vom desktop-pc wegzukommen.

hab momentan die yamaha hs80m und die ESI juli@ (thx nochmal für die empfehlung kanegou) und bräuchte da jetzt was verglecihbares fürn laptop. optimal wär natürlich die 6.3er klinke behalten zu können. :D