Seite 1 von 1

Linksys Router - welchen? N?

Verfasst: 25.02.2009, 18:43
von p4nDa
Nachdem ich mein guten wrt54gl gebrickt habe,
(NIEMALS beim pins kurzschliessen die pins zu stark eindrucken, jetzt is der dauerhaft kurzgeschlossen :( )
such ich nen neuen (natuerlich wieder) Linksys router (openwrt funktionalitaet gewuenscht).

Jetzt kann ich allerdings ja gleich nen N router nehmen. Allerdings versteh ich da einiges nicht.

Was is zb der unterschied zw. Linksys WAG160N-DE Wireless-N ADSL2+ Gateway und Linksys-WRT160N-DE?
Der eine hat das modem auchnoch integriert?! Hier steht noch das ca. 10 jahre alte uralt telekom modem rum, was bestimmt auch bald kaputt gehen wird.

Oder hat jemand nen ganz andern, besseren auf lager? Hilfe stark erwuenscht :)

Verfasst: 26.02.2009, 14:08
von m0nk3y
Der Unterschied ist - wie du schon gesagt hast - dass der WAG ein ADSL2+ Modem und der WRT gar kein Modem hat. Außerdem sah es auf der Linksys Homepage ein bisschen so aus als wäre der WRT auf WLAN "gepimpt" (..mit integriertem, in Bezug auf Leistung und Reichweite optimierten Wireless Access Point...).

Alles in allem dürften sich beide aber - bis auf das Modem - relativ ähnlich sein. Anscheinend funktioniert der WAG160N nicht mit OpenWRT. Der WRT160N ist "Work in progress".
(Für den WRT gibs für Rev. 1.0 / 1.1 ein funktionierende DD-WRT-Version).

Ich denk ich würde trotzdem den WAG nehmen, gerade wenn ich ein 1000 Jahre altes DSL Modem zu Hause stehen habe ;-)

Verfasst: 01.03.2009, 17:16
von p4nDa
hm nu, is trotzdem wieder der gute alte wrt54gl geworden, dem vertrau ich voll und ganz :)
Zumal das ding eh nur bei meinen eltern steht und die wohl in naher zukunft kein "n" benoetigen.

und wenn man beim kurzschliessen vorsichtig is, sollte auch nichts kaputt gehen :ugly:

Verfasst: 02.03.2009, 21:48
von jahoomax
Wieso hast du den überhaupt kurzgeschlossen?
Was wolltest du ihm antun?
(Ich hab auf meinem die Tomato Firmware drauf, da brauchte ich nix kurzschließen...?!)

Verfasst: 02.03.2009, 22:13
von elektrojude
resetten... pin 16&17 kurzschliessen :F

Verfasst: 02.03.2009, 23:45
von MasterJM
das sollte man komplett unterlassen, ist die absolut letzte Methode
und nicht bei jedem Modell passen die Pins... ich behaupte
mal 95% der Leute die das machen grillen ihren Router. ;)

Verfasst: 04.03.2009, 00:19
von p4nDa
beim ersten mal, vor ca. nem jahr ist beim firmeware update was schief gelaufen und nix mehr ging.
Also gar nichts mehr... da hat das resetten ganz gut geholfen und easy geklappt.

Jetzt beim 2. mal wollt ich die neuste openwrt draufhauen und irgendwie ging keine inet verbindung mehr zustande. Also alte firmeware drauf und wieder ging nix mehr.
Und dabei hab ich wohl nen bisschen zu fest auf die pins gedrueckt und die dauerhaft kurzgeschlossen. Hab ich nach bisschen googlen auch schnell als warnhinweis gefunden, nunja, erst danach

jetzt hab ich ja nen neuen :>