Seite 1 von 1

spam im gästebuch

Verfasst: 09.02.2009, 21:46
von b3ast
hallo,

es geht mir in erster linie um das rechtliche. auf der internetseite unseres schützenvereins habe ich ein gästebuch eingerichtet, das mit php läuft. in letzer zeit kam es vor, dass unbekannte user, vermutlich sogar bots, irgendeinen sinnlosen spam gepostet haben. die ip adresse wird im gästebuch angezeigt, aber kann ich rechtlich überhaupt etwas dagegen unternehmen? ist es überhaupt illegal, schließlich ist das gästebuch öffentlich. bisher habe ich einfach die nachrichten gelöscht und den user geblockt bzw. die ip, wobei das, wie ich selbst weiss, nicht viel bringt.

Re: spam im gästebuch

Verfasst: 09.02.2009, 22:04
von flyingcunt
Original geschrieben von b3ast
bisher habe ich einfach die nachrichten gelöscht und den user geblockt bzw. die ip, wobei das, wie ich selbst weiss, nicht viel bringt.
Hau die Adresse in Whois Tools und schreib die Abuse Adresse des Providers an in der Hoffnung das die reagieren.

http://www.db.ripe.net/whois (hauptsächlich Europa)
http://www.apnic.net/ (Asien)
http://www.domaintools.com/
http://networking.ringofsaturn.com/Tools/whois.php

Wenn dir die 4 Seiten nich helfen, schau mal bei Google.

Was du aber sowieso machen solltest ---> Spamschutz... Captcha oder eMail bestätigung. Sollte nicht besonders schwer zu implementieren sein. Gibt es sicher auch vorgefertigt.

hth

Re: Re: spam im gästebuch

Verfasst: 11.02.2009, 15:27
von ST_Sir_H.C.
Original geschrieben von flyingcunt
Hau die Adresse in Whois Tools und schreib die Abuse Adresse des Providers an in der Hoffnung das die reagieren.

http://www.db.ripe.net/whois (hauptsächlich Europa)
http://www.apnic.net/ (Asien)
http://www.domaintools.com/
http://networking.ringofsaturn.com/Tools/whois.php

Wenn dir die 4 Seiten nich helfen, schau mal bei Google.

Was du aber sowieso machen solltest ---> Spamschutz... Captcha oder eMail bestätigung. Sollte nicht besonders schwer zu implementieren sein. Gibt es sicher auch vorgefertigt.

hth
das mit dem anschreiben kann man sich getrost sparen. da stresst man sich selbst mehr als nötig, die captcha lösung ist wirklich eine der besten. alternativ eine eigene routine entwerfen.

geholfen wird im web.design forum...

Verfasst: 04.03.2009, 14:22
von p4nDa
nur falls das nochmal jemand sucht oder liest, die captchas sind defintiv nicht die beste loesung, sondern mit die schlechteste...

eine spamloesung ist (imo) nur gut wenn er dem user keinen mehraufwand beschert... Und mal ehrlich, wieviele von uns saszen auch schon ewig dran son dreckiges captcha zu entschluesseln, weils einfach unleserlich war...

Es gibt soviele moeglichkeiten mit css/php/js das formular vor bots zu schuetzen... Ich fahr mit mehrfach geschuetzten hidden fields seit jahren gut.

Achso, und im web.design forum waer der thread wesentlich geschickter platziert gewesen.

Verfasst: 09.03.2009, 23:16
von Fahrradträger
captchas mit geschlechter erraten sind zB nervig, aber der neue captcha von linkcrypt.ws ist egtl ziemlich gut (klicke auf den nicht-geschlossenen kreis von 4-5 auswahlmöglichkeiten) und sowohl dau als auch bot-sicher.

mehraufwand für dich ist da, für den user aber verschwindend gering.