Seite 1 von 1

2 Netzwerkkarten in einem Server

Verfasst: 04.02.2009, 16:23
von Kthxwell
Moin!

Ich bastel gerade nen kleinen Gameserver für die nächste LAN zusammen und hab zufällig noch eine Netzwerkkarte rumliegen.
Macht es Sinn, zusätlich zu der OnBoad-Karte noch die 2. in einen PCI-Slot zu verbauen?
Toll wäre es, wenn ich der einen Karte die ganzen dedicated Game-Server und der anderen Filesharing (FTP-Tool / Win-Freigabe?) zuweisen könnte.
Damit die Pings der Leute die am zocken sind nicht nach oben schießen, wenn jemand anderes anfängt, sich Patches, Updates und Maps zu ziehen.

Geht das überhaupt, wie ich mir das vorstelle, oder ist das Quatsch?
Können da irgendwelche Probleme auftreten?

Hab die Karte mal testweise eingebaut, läuft bis jetzt alles problemlos. Haben 2 verschiedene IP-Adressen und es gibt keine Gerätekonflikte, beide LAN-Verbindungen sind aktiv und haben Zugang ins Netzwerk. Sind beides 100Mbit-Karten. Jaja, ne Gigabit-Karte und nen Switch mit entsprechendem Uplink wären bestimmt effektiver, aber naja...

Ich habe nicht vor Kanal-Bündelung zu betreiben, will das Ding einfach in den Switch stecken, mit 2 Kabeln halt.

Ob das ganze Sinn macht und zuviel Frickelei ist für ne ~25Mann-LAN sei mal dahingestellt, hab atm eh viel Zeit übrig.

Falls das so i.O. ist, wie kann ich den einzelnen NICs verschiedene Applikationen zuweisen bzw. die Netzlast irgendwie auf beide Karten verteilen?

Netzwerkspezialisten vor :)

Danke & Gruß

Verfasst: 05.02.2009, 11:05
von rund
Wenn du die Karten getrennt betreibst hast du das Problem, dass du unterschiedliche IPs an die Karten knüpfst. Wenn du es schaffst, dass die Clients für FTP eine andere IP ansprechen als beim Zocken hast du ja keine Probleme. Ansonsten müsstest du ein Gerät (z.B. Cisco-Router) für Policy-Based-Routing davor schalten. Damit kannst du dann auch nach Ports routen, allerdings wäre eine GE-Karte um einiges billiger.

Verfasst: 05.02.2009, 11:10
von Flitsche
um das nochmal zu vereinfachen, was rund da sagt:

ja, es geht. du musst einfach den jeweiligen dienste die jeweiligen ethernetkarte zuweisen und deinen lan-jungs die 2 IPs geben und gut ist..

mit was betreibste denn den server?

Verfasst: 06.02.2009, 19:17
von Kthxwell
Hiho! Danke für die Antworten.

Die Games suchen sich die Leute ja eh mit den Ingame-Browsern bzw nem Tool dafür raus, deswegen bräuchte ich diese IP ja schonmal nicht weitergeben.

Aber wie kann ich denn den einzelnen Applikationen die verschiedenen IPs zuweisen, gibt es da irgendne Möglichkeit?
Habe auf der Kiste WinXP laufen.

Oder gibt es FTP-Tools, wo man als Host dann die IP angeben soll, die er benutzen soll? Hmm.. ich gucke mal ob ich was in der Richtung finde.

Nen neuen Switch anschaffen fällt flach, auch wenn ich das gerne machen würde :)

Grüße

// ansonsten einfach die eine LAN-Verbindung kappen, dann den FTP-Host anschmeissen und danach die LAN-Verbindung wieder aktivieren.. ?!