Seite 1 von 1

WG / Versicherung

Verfasst: 01.02.2009, 21:52
von Analschakaal
Heyho,

ich ziehe im September mit 2 Freunden und meinem Bruder in eine WG (100 m²).
Welche Versicherungen braucht man denn da ?!

Hausrat
Haftpflicht

würden mir auf die schnelle einfallen. Kann man das über die Eltern abwickeln ?!


Vielen Dank für eure Hilfe.

Verfasst: 02.02.2009, 20:51
von FerdiFuchs_inaktiv
Hausrat jo, mach ich auch über meine Eltern.

Gibt ganz gute Angebote bei der Württembergischen.

Verfasst: 11.02.2009, 10:44
von Hauer
hausrat für die wohnung, und für jedenmitbewohner ne haftpflicht....
hatten das beispiel in ner schulung...

Verfasst: 11.02.2009, 11:04
von Flitsche
hausrat für die wohnung ist zwar billiger bei drei nasen, wenn aber einer auszieht und ein anderer reinkommt, der eine hausrat auf seine person hat, dann wirds haarig weil doppelversicherung, die er sicher nicht zahlen will.

ich hab schon immer ne hausrat auf mich und nicht auf die wohnung, da hab ich alles selbst in der hand. würd ich euch auch empfehlen

haftpflicht is wie gesagt personenabhängig.

du kannst das natürlich über deine eltern machen lassen, rechne aber nicht damit, dass das weniger kosten wird, ausser dein daddy ist beamter oder lehrer, da gibts glaub ich ne möglichkeit

Verfasst: 11.02.2009, 11:25
von luka_
hmm ich dachte immer hausrat wird läuft automatisch über die nebenkosten der wohnung?

Verfasst: 11.02.2009, 11:32
von Hauer
Original geschrieben von luka_
hmm ich dachte immer hausrat wird läuft automatisch über die nebenkosten der wohnung?
nicht unbedingt ! die meisten Vermieter "bieten" es an, die anderen wiederum nicht.

Original geschrieben von Flitsche


du kannst das natürlich über deine eltern machen lassen, rechne aber nicht damit, dass das weniger kosten wird, ausser dein daddy ist beamter oder lehrer, da gibts glaub ich ne möglichkeit
wird in der praxis mit dem daddy nicht mehr gemacht

Verfasst: 15.02.2009, 19:56
von Bass-T
Original geschrieben von luka_
hmm ich dachte immer hausrat wird läuft automatisch über die nebenkosten der wohnung?
Nebenkosten decken die Wohngebäudeversicherung ab, wohlgemerkt "Gebäude", meistens gegen Feuer, Sturm/Hagel, Leitungswasser, also nur den Bau an sich, nicht die Einrichtung. Dafuer haftet lediglich die Hausratversicherung, die jeder selber mit dem fuer sich sinnvollen Versicherungswert abschließen muss. Wenn man ne Studentenbude mit Möbeln aus dritter Hand und sonst weiter nix großartiges hat, lohnt sich natuerlich keine Versicherung, die fuer bis zu 50000¤ oder so geradesteht und entsprechende Beitraege verlangt.. ;)