Seite 1 von 1

regulierungen jetzt "nach" der krise?

Verfasst: 16.01.2009, 09:58
von jacen
gehts nur mir so, oder passiert in richtung finanzmarktregulierung wirklich nichts? die regierungen buttern brav hilfspakete und konjunkturprojekte rein, aber an strukturverbesserungen, ja geschweigedenn veränderungen, denkt seit 3 wochen niemand mehr ...


haben die über weihnachten alles vergessen? geht der ganze senf jetzt von vorne los?

Verfasst: 16.01.2009, 10:21
von Zeyall
ach ich denke, das thema wird deutlich im wahlkampf genutzt werden und somit wollen die parteien ihr pulver nicht schon jetzt verschießen. lieber noch etwas warten und dann mit den ganzen "neuen" ideen kommen.

Verfasst: 16.01.2009, 17:21
von Windows Thorns 7
Was verstehst du unter "Finanzmarktregulierung"? Institutionen wie BaFin und SEC?

Verfasst: 16.01.2009, 18:23
von nikon
1)
solche prozesse werden nicht über nacht aufgesetzt
2)
dazu kommt außerdem, dass diese dinge weniger dramatisch sind als z.b. pleiten, folge: die medien berichten weniger darüber

Verfasst: 17.01.2009, 00:35
von manoman
man versucht erstmal die blasen zu verlagern bzw in kleinere aufzuspalten (staat uebernimmt risiken bzw in dem fall wohl eigentlich schon direkt die schulden) um eine eigentlich nötige "neuverteilung bzw neubeginn" weiterhin zu verschieben.

gleichzeitig wird versucht den markt mit geld zu fluten, was aber anscheinend noch nichtmal richtig klappt, da die banken (zb coba) so "pleite" sin, dass sie nichtmal der ezb sicherheiten fuer nen kredit mit billigzins geben koennen. weiterer ausblick: außerst spannend!

system? schneeball oder pyramide. was fed/ezb + politik da abziehen is nich mehr feierlich. bin gespannt wieviel jahre staatsanleihen aus usa/de noch als sicher gelten. sobald die blase irgendwann mal knallt is wirklich land unter......

finanzmarktregulierung? olol
das problem kam diesmal aus usa. da koennen wir hier viel regulieren. wenn deren ratings etc korrput sin bis zum geht nicht mehr un auch noch von der regierung unterstuetzt werden siehts halt uebel aus. haben ja nichtmal die grossen deutschen banken durchschaut. koenntest hoechstens verbieten, dass nicht mehr so viel kapital ins ausland verliehen werden darf. es waren in der form ja keine hochspekulativen hebelgeschaefte sondern eher "klassische" verbraucherkredite.........

kannst alles grad vergessen. die probleme werden hier und dort nur verlagert un rausgeschoben, egal wie. dass sie dadurch noch groesser werden liegt auf der hand, aber man hofft halt auf ein wunder.


is wie bei uns mit den renten. da traut sich auch kein politiker mal zu sagen was wirklich los is. das wir mit dem momentanen umlageverfahren in spaetestens 20jahren voll gegen die wand knallen sollte eigentlich selbst nem droelfjaehrigen einleuchten (zumindest wenn man ihm die bevoelkerungspyramide zeigt).


einfach total krank alles. hab die hoffnung inzwischen aufgegeben. genießen so lange es geht, sich moeglichst wenig abzocken lassen und einfach nicht mehr ueber die verlogenen politikert/baenker/berater/medien etc aufregen. mehr kannste nicht machen :wave:


ps:
hier mal noch ne schoene kurze zusammenfassung hinsichtlich der oelblase. waren wohl doch nicht die chinesen etc wie damals von politik/bank/wirtschaftsinstituten etc behauptet............

http://de.youtube.com/watch?v=iO6HUwlIS_Y
http://de.youtube.com/watch?v=f9dA8pUpeV8

Verfasst: 19.01.2009, 12:50
von FerdiFuchs_inaktiv
Wer hat das genau behauptet?