Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

FTP Programm Freeware

Netzwerk- und Internettechnik, Lan-Partys, IRC, Eggdrops uvm.
Antworten
b3ast
Dust Puppy
Dust Puppy
Beiträge: 4759
Registriert: Mai 2006
Wohnort: Germany
Steam: b3ast20
Kontaktdaten:

FTP Programm Freeware

Beitrag von b3ast »

Hallo,

ich hab vor kurzem eine 50 Mann LAN veranstaltet, es lief auch soweit alles super, nur mein FTP Server wollte nicht so wie ich wollte. Ich benutze das Programm Caesar FTP v0.99g. Bisher war ich auch immer sehr zufrieden, es gibt viele Einstellungsmöglichkeiten, die benutzerfreundlich gestaltet sind, man kann die Bandbreite regulieren und mehrere Partitionen freigeben. Der Punkt mit den Partitionen ist mir besonders wichtig, da ich in meinem Datenserver 6 Festplatten verbaut habe. Auf der LAN hatte ich dann leider das Problem, dass ich nur 1x connecten konnte, nach dem zweiten mal kam ich nicht mehr auf den Server drauf und das Programm sagte mir "Not logged on" oder sowas in der Richtung. Ich habe im Internet schon etwas nachgeforscht und es scheint sich um einen Bug zu handeln. Jedenfalls habe ich testweise alle Funktionen, die Einschränkungen auf die Verbindung haben, deaktiviert und das hat nichts gebracht. Zuhause funktionierte der Server seltsamerweise tadellos, egal in welcher Einstellung.
Gibt es vielleicht noch andere Freewareprodukte, mit ähnlichen Funktionsumfang, möglichst einsteigerfreundlich, möglichst für Windows XP, die mehrere Partitionen unterstützten?

Grüße

Stefan
Bild
Zeyall
Assist
Assist
Beiträge: 5678
Registriert: Jul 2004

Beitrag von Zeyall »

Filezilla. nutze ich selbst und fands bisher ausreichend. ist auf jeden fall einen test wert
b3ast
Dust Puppy
Dust Puppy
Beiträge: 4759
Registriert: Mai 2006
Wohnort: Germany
Steam: b3ast20
Kontaktdaten:

Beitrag von b3ast »

Den Filezilla Server habe ich auf der LAN auch getestet, da dieser aber nur eine Partition unterstützt, bringt mir das nichts. Was soll das eigentlich immer mit diesen Homeverzeichnissen? Für was werden die benötigt? Oder kennt vielleicht jemand einen Trick, wie man mehrere Partitionen/Ordner in Filezilla freigeben kann?
Bild
rund
Accuracy
Accuracy
Beiträge: 8184
Registriert: Aug 2000

Beitrag von rund »

Bei mir auf dem Sever läuft Personal FTP. Ich kann das Programm nur empfehlen, allerdings kann es keine Bandbreiten regulieren (was ich aber auch für eher unwichtig halte).

Zitat von Soft-Ware.net:
Personal FTP Server ist ein Server mit dem sie bis zu 250 User-Accounts einrichten können. Jedem User können sie individuelle Rechte zuordnen wie Nutzername, Passwort, Startverzeichnis, Rechte (lesen, schreiben, löschen). Es lassen sich bestimmte Dateitypen sperren (bsw. mp3), eine individuelle Begrüßungsnachricht anzeigen lassen oder auch anonyme Logins zulassen. Up- und Downloadratios, Wiederaufnahme unterbrochener Downloads (FTP-Resume) oder das Sprerren von IP-Adressen sind möglich.
b3ast
Dust Puppy
Dust Puppy
Beiträge: 4759
Registriert: Mai 2006
Wohnort: Germany
Steam: b3ast20
Kontaktdaten:

Beitrag von b3ast »

kann man bei personal ftp irgendwie einstellen, dass man auf mehrere festplatten gleichzeitig zugreifen kann? meinetwegen kann dies auch mit so ner art verknüpfung gehen, das ist mir sehr wichtig. wenns nicht geht, scheidet das programm leider aus.

caesar ftp wird ja scheinbar nicht mehr weiterentwickelt, mein problem kommt nämlich glaube ich durch einen bug zustanden und dann kommen manche user seltsamerweise nicht mehr auf den server.
Bild
rund
Accuracy
Accuracy
Beiträge: 8184
Registriert: Aug 2000

Beitrag von rund »

Ich weiß nicht genau was du meinst...

Du kannst z.B mehrere Accounts mit unterschiedlichen freigaben erstellen. Eine Freigabe ist dann eben C, eine andere D.

Wenn du mehrere Laufwerke unter einem Account freigeben willst geht das aber auch. Ich hab das gerade getestet:
Du gibst dann C:\, D:\ und E:\ frei und kannst die Ordner mit
[url]ftp://[/url]<IP>/C:/, [url]ftp://[/url]<IP>/D:/ und [url]ftp://[/url]<IP>/E:/ ansprechen.
Du hast allerdings kein Root-Directory in dem du dich durch die Laufwerks navigieren kannst, wenn du nur [url]ftp://[/url]<IP> eingibst landest du auf der ersten Freigabe.
Antworten