Seite 1 von 1

Wie sicher ist die Kreditkarte

Verfasst: 08.10.2008, 16:52
von caine
Servus,
habe nun meine kostenfreie Mastercard erhalten, diese brauche ich um mich bei Apple für 60 Tage Mobilme anzumelden.

Wie sicher ist eine Kreditkarte nun wirklich? Wenn ich damit online zahle bei einer "komischen" Firma kann diese doch theo. meine Daten missbrauchen und mein Konto plündern.
Ist man dagegen versicher? Finde auf der Internetseite http://www.kqb.de/ nicht wirklich was dazu.

Zahlt ihr oft mit der Kreditkarte? Würde sie theo. nur für das Apple dingen nutzen und evtl im Urlaub wenn man ein Auto mieten will.

Verfasst: 08.10.2008, 18:44
von Master
Ich benutze seit Jahren eine Kreditkarte, sei es für Urlaub, Einkauf, Mietwagen oder bei Internetbestellungen.

Du bist gegen Missbrauch versichert, zumindest solange du nicht grob fahrlässig gehandelt hast. Du kannst den Kreditrahmen auch einschränken lassen.

Verfasst: 08.10.2008, 19:17
von caine
Original geschrieben von |master|
Ich benutze seit Jahren eine Kreditkarte, sei es für Urlaub, Einkauf, Mietwagen oder bei Internetbestellungen.

Du bist gegen Missbrauch versichert, zumindest solange du nicht grob fahrlässig gehandelt hast. Du kannst den Kreditrahmen auch einschränken lassen.
Also ich kann pro Monat über 2000€ verfügen und pro Tag wohl max 500€ , das war das kleinste was ich angeben konnte.

Wäre es denn theo möglich wenn jemand die kartennummer+Sicherheitscode hat (steht ja hinten drauf) das er einfach was kauft? Ich bekomme täglich eine email dann, wenn ich etwas gekauft habe d.H. ich merk es erst Abends das jemand was mit den Daten gemacht hat

Verfasst: 08.10.2008, 20:09
von Master
Original geschrieben von caine
Also ich kann pro Monat über 2000€ verfügen und pro Tag wohl max 500€ , das war das kleinste was ich angeben konnte.

Wäre es denn theo möglich wenn jemand die kartennummer+Sicherheitscode hat (steht ja hinten drauf) das er einfach was kauft? Ich bekomme täglich eine email dann, wenn ich etwas gekauft habe d.H. ich merk es erst Abends das jemand was mit den Daten gemacht hat
Nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch möglich. Dazu bräuchte er aber all diese Daten. Da ein "richtige" Kreditkarte nicht sofort vom Konto abbucht musst du den Vorfall nur melden.

Verfasst: 13.10.2008, 13:51
von josef.0650
Also ich habe einen Rahmen bei der Kreditkarte und benutze sie eigentlich nur bei Amazon und wenn ich in den Urlaub fliege. Datenmissbrauch kann immer passieren deswegen sollte man eben einfach aufpassen wo man sie benutzt.

Verfasst: 13.10.2008, 14:29
von Flipsbiber
Ich hab eine Visa von der Sparkasse, abgebucht wird immer am 20ten. Kann ich schon vorher irgendwo einsehen, wieviel belastet wurde und bald abgebucht wird, oder seh ich das dann erst am 20ten?

Verfasst: 13.10.2008, 16:06
von Master
Original geschrieben von brechfuchs
Ich hab eine Visa von der Sparkasse, abgebucht wird immer am 20ten. Kann ich schon vorher irgendwo einsehen, wieviel belastet wurde und bald abgebucht wird, oder seh ich das dann erst am 20ten?
Das kommt auf deine Bank an. Ich kann das (Dresdner Bank).

Verfasst: 13.10.2008, 16:55
von Flitsche
wenn die rechnung kommt, kannst du üblicherweise innerhalb von 30 tagen widersprechen. also rechnungen immer genau anschauen, dann hast du null risiko!

ich kaufe btw. seit ca. 5 jahren regelmässig mit KK ein und hatte noch nie probleme..

Verfasst: 13.10.2008, 18:27
von rayd
Original geschrieben von brechfuchs
Ich hab eine Visa von der Sparkasse, abgebucht wird immer am 20ten. Kann ich schon vorher irgendwo einsehen, wieviel belastet wurde und bald abgebucht wird, oder seh ich das dann erst am 20ten?
Hab zwar ne Mastercard, aber auch von der Sparkasse. Wurde mir nach dem Vertragsabschluss auch von alleine beim Onlinebanking hinzugefügt, so dass ich immer gucken kann, mit wieviel Euro die Karte gerade belastet ist.

Verfasst: 13.10.2008, 18:35
von shiboyu
alternative gibt es von american express so ne blue card die spezielle für internetkäufe ist. gerade wenn du im internet einkaufst ist die net schlecht. (und natürlich auch für sonstogen kram. kannst in der eu gebührenlos zahlen & geld abheben, 24h ersatz servide usw. das meiste dürfte aber mittlerweile wohl std. sein) kostet allerdings um die 30 € im jahr :/