Seite 1 von 1

Sätze unterteilen mit - statts ,

Verfasst: 03.10.2008, 13:48
von freeze2k6
Hab da ma ne Gramattische Frage und hoffe das ich hier das richtig Unterforum erwischt habe. :ugly:
Also was ist der Unterschied wenn ich Sätze mit Querstrichen statts Komma unterteile?

Beispiel: Text - Zwischentext - Text. oder Text, Zwischentext, Text.

Hab meine Diplomarbeit von ner Freundin checken lassen und sie hat mir an einigen Stellen rangeschrieben ich solle lieber solche Striche nehmen als Kommas. Da sie jetzt grad im Urlaub ist und ich vorran kommen muss, hoff ich das ihr mir sagen könnt wozu die gut sein sollen. Ich hab diese Striche jedenfalls bis jetzt noch nie verwendet und weiß auch gar nicht wie die richtig heißen. :/

Verfasst: 03.10.2008, 19:33
von simia
Naja, " - " ist halt ein "Gedankenstrich", also machst du damit etwas mehr deutlich als mit einem Komma.

Vergleich doch mal:
"Hein, der einzige Pfarrer hier im Dorf, heißt mit Nachnamen Müller"
und "Hein - der einzige Pfarrer hier im Dorf - heißt mit Nachnamen Müller"

Du stellst damit quasi eine stärkere Betonung des "Zwischentextes" her.
Das geht natürlich auch mit ganzen Nebensätzen so:
"Hein, der der einzige Pfarrer hier im Dorf ist, heißt mit Nachnamen Müller"
und "Hein - der der einzige Pfarrer hier im Dorf ist - heißt mit Nachnamen Müller"


€dith empfiehlt: Rechtschreibrat-PDF

Verfasst: 05.10.2008, 16:52
von freeze2k6
Ok, wieder was dazu gelernt. Danke :daumen: