Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

Welche Art Gitarre kaufen?

Das Board für alle, die gern Musik machen oder machen möchten! Und für Hip-Hopper. x)
Antworten
robbi^80

Welche Art Gitarre kaufen?

Beitrag von robbi^80 »

Also ich werd mir wohl Ende diesen Jahres eine neue Gitarre kaufen.
Ich hab vor anderthalb jahren mit ner Klassikgitarre angefangen und
brauche jetzt was cooleres. Allerdings kann ich mich nicht entscheiden
ob ich mir ne Halbakustik oder ne E-Gitarre zulegen soll.

Mir ist klar, dass ich für die E-Gitarre einen Verstärker brauche, den
ich evtl. für nen Freundschaftspreis meinem Kollegen abkaufen kann.
Für die Halbakustik braucht man nicht unbedingt einen Verstärker.
Naja...jedenfalls hätte das dann noch Zeit.

Ich spiel Gitarre im Moment eigentlich nur so für mich, bin nicht in
einer Band oder plane das großartig. Ich bin auch noch nicht
so der Könner, bin aber immernoch extrem motiviert.

Mein Budget liegt so bei 600 ocken, ich schätze da kriegt man schon
was ordentliches für.

Wichtig ist mir auf jedenfall Gitarrentechnisch weiterzukommen,
viel Neues zu lernen und gute Musik spielen zu können.
Bin eher ein Fan von Metalmusik, das soll die Entscheidung aber
nicht allzusehr beeinflussen.

ALSO :)

Wie würdet ihr euch den Umständen entsprechend entscheiden?

Halbakustik oder E-Gitarre?



kthxbye,
rob
froggy2k
Biker
Biker
Beiträge: 1130
Registriert: Okt 2001

Beitrag von froggy2k »

Im Prinzip gibts da nur einen Rat:
Einen Mittag Zeit nehmen, ab in einen grossen Musikladen und einfach mal alles antesten, was so im Preisrahmen liegt und optisch nicht abstoßend ist!

Wenn die eine vernünftige Auswahl dahaben, wirst du sehr schnell merken, was du gerne spielst. Vor allem, wenn du schon Erfahrung hast!
Wenn die Sonne der Kultur tief steht , werfen auch geistige Zwerge lange Schatten

Proud ex-member of the crew formerly known as SHC!
AMD

Beitrag von AMD »

Die semiakustische gitarre wird nie wie eine e-gitarre klingen. ausserdem gibt es auch bei e-gitarren sehr große unterschiede.

gibt solidbody und holowbody e-gitarren und e-gitarren mit singlecoils und humbuckern ums mal ganz grob zu sagen.

als allgemeine richtlinie: humbucker für starkverzerrtes (Metal) singlecoil für leichtverzerrtes (softrock und hardrock). ne wirklich feste grenze gibt es aber natürlich nicht.

würde übrigens nicht alles geld in die gitarre haun, sondern mir einen anständigen verstärker und effektgerät zulegen. die beste gitarre hilft nichts wenn es an dem rest hapert.

Ich kann dir aus persönlicher erfahrung übrigens diese gitarre hier empfehlen:

http://www.musikland-online.de/onlinesh ... -Gurt.html
(gibts auch billiger)

gefällt mir mittlerweile besser als meine US-strat.

ausserdem, da du ja schon spielen kannst würde ich mir schon überlegen die verschiedenen modelle mal im laden zu testen, bestellen kannst du ja dann immernoch im internet.
Saladbowl
Assist
Assist
Beiträge: 5165
Registriert: Mai 2000
Wohnort: Zürich, Schweiz

Beitrag von Saladbowl »

earl
Uriel
Uriel
Beiträge: 2797
Registriert: Jun 2000
Wohnort: Stuttgart
Steam: Stewie Griefing
Battle.net: Bockowic#2398

Beitrag von earl »

hmjoa also ich hab n paar gitarren, darunter auch ne Ibanez Semiakustik-
is sehr schön vom sound und absolut das geld wert :)
ich spiel halt mehr so jazz/swing/blues sachen, da is die recht gut geeignet für

http://www.thomann.de/de/ibanez_as73bs_ ... itarre.htm

Highgain Metal etc. kannst voll vergessen, die neigt sehr zu Feedback wenn der Verstärker etwas lauter aufgedreht ist ;D
Wennst wirklich nur Metal spielen willst, dann solltest du evtl eine mit aktiven Pickups in Erwägung ziehen.

Die LesPauls bzw. deren Kopien sind imho relativ gute Allroundklampfen mit denen man ne sehr breite Range an Musikstilen gut bedienen kann (kommt natürlich auf die Tonabnehmerbestückung an) (und ich beiss mir immernoch in den Arsch dass ich mir die Gibson BFG Studio nicht geholt hatte als ich die Gelegenheit hatte :mad: )

Probier einfach mal welche unterschiedlicher Bauart aus, dann merkst du auch was die von Bespielbarkeit und Sound am ehesten taugt.
Horton hears domestic violence in the next appartment and doesn't call 911.
xneogenicx
Visor
Visor
Beiträge: 2003
Registriert: Apr 2008
Steam: bin 03er
Kontaktdaten:

Beitrag von xneogenicx »

Es wäre gut, wenn du den Musikgeschmack und Spielstil genauer beschreben würdest, da eine Gitarre fast den gesamten Sound ausmacht.

So sind zum Beispiel so gut wie alle Strats unspielbar was Metal betrifft. Es klingt einfach unheimlich scheisse. Dafür kann man mit denen besser Jazzig, Rockig spielen.

Ich würde dir bei deinem Budget eine ESP Ltd Viper empfehlen. Hat nette Tonabnehmer, ist relativ leicht und spielt sich schön locker :D
Bild
Antworten