Seite 1 von 1

Schriftart gesucht!

Verfasst: 20.05.2008, 22:11
von XeroX
Und zwar mach ich und meine Schwester eine Zeitung für die Goldene Hochzeit meiner Großeltern (50 Jahre verheiratet :eek: ) und wir simulieren eine alte Zeitschrift..

dafür brauche ich diese Schriftart die man kaum lesen kann. Ihr wisst schon die bei der das s wie ein f aussieht etc. Name würde mir auch helfen, aber da ich in schriftarten suchen nicht sooo bewandert bin wär ein link natürlich noch besser :D

ansonsten wäre noch ne normale alte schriftart klasse, weil die artikel die wir geschrieben haben kann man ja schlecht in dieser alten schriftart drucken (sollen ja nicht nur meiner grosseltern lesen können ;) ) Also irgendeine schriftart die man vielleicht kurz danach verwendet hat oder so wäre klasse.

Ansonsten bin ich für jeden tip dankbar .

Dankee schöön

Verfasst: 20.05.2008, 22:14
von karn
Du meinst Fraktur.

/ed. Ich empfehle einfach mal die Walbaum, nur 35€ pro Schnitt bei Fontshop.
/ed2. Es gibt übrigens ein Forum dafür: http://forum.ingame.de/quake/forumdispl ... orumid=405

Verfasst: 20.05.2008, 22:15
von p4nDa
http://www.fontshop.com/fonts/
http://www.dafont.com/
http://www.1000fonts.com/

auf dafont solltest eigentlich irgendwo was finden :>

Verfasst: 20.05.2008, 22:24
von ksaen
Original geschrieben von carnito
Du meinst Fraktur.

/ed. Ich empfehle einfach mal die Walbaum, nur 35€ pro Schnitt bei Fontshop.
/ed2. Es gibt übrigens ein Forum dafür: http://forum.ingame.de/quake/forumdispl ... orumid=405
Ich würde eher ne Schwabacher und keine Fraktur verwenden. Die Schwabacher Schriften wurden damals extra für den Buchdruck und Zeitungsdruck erstellt.
Aber so viel Unterschied macht das nicht. Eigentlich will ich nur klugscheißen. :ugly:

Verfasst: 20.05.2008, 22:32
von karn
Original geschrieben von ksaen
Ich würde eher ne Schwabacher und keine Fraktur verwenden. Die Schwabacher Schriften wurden damals extra für den Buchdruck und Zeitungsdruck erstellt.
Aber so viel Unterschied macht das nicht. Eigentlich will ich nur klugscheißen. :ugly:
Das ist richtig, aber ich persönlich würde eh ne Egyptienne (Lubalin <3) benutzen. :catch:

/ed FÜR ALLES! EGYPTIENNE FTW!

Verfasst: 20.05.2008, 22:42
von ksaen
Ganz unabhängig vom Topic, wonach sowieso nicht nach einer Egyptienne gesucht wurde, sondern nach einer gebrochenen Schrift, sind die Schriften von Herb Lubalin ganz nett anzusehen, aber allesamt alles andere als lesbar. Für Fließtext schlichtweg ungeeignet. Aber die Arbeiten vom Herrn Lubalin sind sehr gut.

Verfasst: 20.05.2008, 22:57
von OscarWilde
Fraktur und fertig.

Stimmt, beim Laibach-Konzert in Lübeck gehörten die Eier des Lubaals zu meinen Leibspeisen, waren sie doch eine wahre Labsal angesichts des Gelabers der anderen.

Verfasst: 20.05.2008, 23:29
von karn
Mensch ksaen, du wirst ja zu nem richtigen Designspießer :p

Verfasst: 20.05.2008, 23:40
von OiSchrecke
Dampfplatz find' ich cool.

Bild

Verfasst: 20.05.2008, 23:49
von ratmal.2
Original geschrieben von ksaen
Ich würde eher ne Schwabacher und keine Fraktur verwenden. Die Schwabacher Schriften wurden damals extra für den Buchdruck und Zeitungsdruck erstellt.
Aber so viel Unterschied macht das nicht. Eigentlich will ich nur klugscheißen. :ugly:
:lol: :daumen:

Verfasst: 21.05.2008, 01:00
von ksaen
Original geschrieben von carnito
Mensch ksaen, du wirst ja zu nem richtigen Designspießer :p
Danke. ;)

Verfasst: 21.05.2008, 01:01
von XeroX
ja ich war mir nicht sicher ob ich ins grafikdesign forum stellen sollte .. aber weil die zeit etwas drängt, hab ich mich hier für entschieden :)

danke für die antworten. Also Fraktur ok schonmal gehört zumindest :O

und für den Fliesstext? bräuchte irgendeine schrift die alt aussieht aber lesbar ist ...

Verfasst: 21.05.2008, 09:51
von ksaen
Dann würde ich einfach eine klassizistische Antiqua nehmen.
Walbaum oder Bodoni.

Kostenlose Alternativen:
http://www.moorstation.org/typoasis/des ... donixt.htm
http://www.thessalonica.org.ru/en/fonts.html

Verfasst: 27.05.2008, 00:54
von XeroX
cool danke erstmal allen!

ich schreibe hier erst so spät weil der termin sich etwas verschoben hat... aber heute haben wir es praktisch fertig gemacht.

ich hab auf euren rat die schrift bolodin für den fliess text und muenchner fraktur von dafonts benutzt.

ich kann das fertige produkt ja mal online stellen damit ihr seht was eure ratschläge so gebracht haben :P aber ich glaub nicht das das hier irgendjemanden intressiert. mal sehen, wenn ihrs sehen wollt ..

danke schön :>

Verfasst: 27.05.2008, 01:53
von h4zz4rd
Die ist auch ganz hübsch...

http://www.moorstation.org/typoasis/des ... namour.htm

Danke für den Link!

€dith:
Ja, leck mich am Arsch... Vor Jahren hab ich Ewigkeiten auf dafont & Co. verbracht um schöne alte Schriften zu finden...

In der Kategorie Blackletter ist vielleicht auch noch was für Dich...
Als Beispiel für Fliesstext hielte ich diese für passend:
http://www.moorstation.org/typoasis/bla ... hamlet.htm

Verfasst: 27.05.2008, 02:22
von Dekker
Original geschrieben von OiSchrecke
Dampfplatz find' ich cool.

Bild
Nimms mir nich übel aber neben dem Schriftzug fehlen echt nur noch die Hakenkreuze links und rechts davon :ugly: